Bornaer Stadtjournal

Apothekenratgeber - Wechselwirkungen bei Medikamenten

Liebe Leserinnen und Leser,

Medikamente dienen der Gesunderhaltung des Körpers oder der Heilung von Krankheiten. Jedoch haben sie nicht immer nur die gewünschte Wirkung. Nebenwirkunken können aufgrund der Unverträglichkeit gegenüber einem Wirkstoff oder aufgrund einer unpassenden Kombination von mehreren Wirkstoffen entstehen.
Wechselwirkungen treten auf, wenn sich zwei oder mehr Substanzen gegenseitig beeinflussen. Das kann die Wirkung eines Medikaments entweder verstärken, abschwächen oder sogar völlig verändern. Typische Folgen können stärkere Nebenwirkungen, verminderte Wirksamkeit oder sogar gesundheitliche Risiken sein.
Besonders ältere Menschen oder Menschen mit chronischen Krankheiten sind gefährdet, da sie oft mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen (Polypharmazie) und dadurch die Wahrscheinlichkeit für Wechselwirkungen höher ist. Auch rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, pflanzliche Präparate und Lebensmittel können Wechselwirkungen auslösen.

Was können Sie tun?

  1. Teilen Sie Ihrer Apotheke oder Ihrem Arzt immer mit, welche Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzlichen Präparate Sie einnehmen.
  2. Achten Sie auf Einnahmehinweise und Hinweise zu Wechselwirkungen (z.B. die Einnahme vor oder nach dem Essen) im Beipackzettel ihres Medikamentes.
  3. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt einen aktuellen Medikamentenplan erstellen. Das hilft, den Überblick über die Medikamente und deren Einnahme zu behalten.
  4. Apothekerinnen und Apotheker können Wechselwirkungen überprüfen und Empfehlungen geben, wie die Einnahme optimiert werden kann. Außerdem können Menschen, die mehr als 5 Medikamente regelmäßig einnehmen, eine Medikationsanalyse durchführen lassen. Dabei werden alle Medikamente auf Wechselwirkungen geprüft und Einnahmehinweise besprochen.

Eine gute Kommunikation zwischen Patient, Arzt und Apotheker/in sowie ein bewusster Umgang mit Medikamenten sind der Schlüssel zu einer sicheren Therapie.

Fragen Sie uns – wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten!

Herzlichst, Ihre Apothekerin aus der Apotheke am Krankenhaus
Julia Giselbrecht

Previous PostNext Post