AKTUELLES AUS UNSERER REGION
02-10-2025 10:00
Sana Kliniken Leipziger Land - 28 neue Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben

Absolventinnen und Absolventen feiern und im Rahmen eines Festaktes den Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Freude und Stolz am Bildungszentrum Borna: 28 Absolventinnen und Absolventen − sowohl aus den Sana Kliniken in Borna und Zwenkau, als au...

Weiterlesen

01-10-2025 11:00
Lotter Metall begrüßt neun neue Auszubildende

Bewerbungen für 2026 bereits möglich

Mit neun neuen Auszubildenden startete Lotter Metall am 18. August 2025 in das neue Ausbildungsjahr. Damit setzt das Unternehmen seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit fort und bietet jungen Menschen beste Perspektiven in kaufmännischen Berufen und in der Log...

Weiterlesen

01-10-2025 10:00
„Hau den Lukas“ - Lebenshilfe Borna e. V. feiert in der Wettinstraße großes Sommerfest

Am letzten Freitag im Sommermonat August feierte die Lebenshilfe Borna e. V. in der Wettinstraße ihr jährliches Sommerfest. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Fest von den Mitarbeitern und Bewohnern vorbereitet. So baute der Hausmeister eine Jahrmarktattraktion „Hau den Lukas“, welche natürli...

Weiterlesen

30-09-2025 10:00
Präsentation auf der Expo Real 2025

Invest Region Leipzig setzt weiter auf nachhaltige Zukunft

Die lnvest Region Leipzig GmbH (IRL) setzt auch in diesem Jahr ihre Präsenz auf der internationalen Immobilien- und Investitionsmesse Expo Real in München fort. Vom 06. bis 08. Oktober 2025 findet die Expo Real - die Internationale F...

Weiterlesen

29-09-2025 10:00
Neue Leiterin der zertifizierten Schlaganfallstation

Foto: Robin Kunz
Seit August dieses Jahres leitet Dr. Anika Schlüter, Oberärztin und Fachärztin für Neurologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin, die Überregionale Stroke Unit und den Bereich Intensivneurologie am Klinikum Borna.
Dr. Anika Schlüter kam bereits 2013 im Rahmen ihrer Facharztausbildung an die...

Weiterlesen

28-09-2025 10:00
Das Frauenkino geht in die zweite Runde in diesem Jahr

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen, am 1. Oktober, laden die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Großen Kreisstadt Borna, die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Leipzig sowie das Polnische Institut Berlin herzlich zu einer besonderen Veranstaltung...

Weiterlesen

27-09-2025 10:00
Die Montagsmaler aus Rötha - Kreativität im Gemeinschaftsgeist

88. Ausstellung „Kunst und Justiz“ im Amtsgericht

Die Montagsmaler aus Rötha sind eine seit 2006 aktive Gruppe von neun Hobbymalern, die sich alle 14 Tage im Mehrgenerationenhaus von Rötha treffen. Mit ihrer kreativen Vielfalt, die von Acryl- und Aquarellmalerei bis zur Bierdeckelmalerei rei...

Weiterlesen

26-09-2025 10:00
Reuter & Schreck spendete den Check

Reuter & Schreck spendete dem Verein Bienvenue e. V. im August einen Scheck in Höhe von 1.000 €. „Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Lausick und ist ein wichtiger Partner für uns“, berichtet Otto Wilhelm Paul Reiß, Projektleiter des Bienvenue e. V. „Da sich die Arbeit des Vereins größtente...

Weiterlesen

25-09-2025 10:00
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!

Das sehen auch der SV Eula 58 e. V. und der Ortschaftsrat Eula so. Deshalb fragten Sie nach Hilfe. Der Beachvolleyballplatz hatte dringend eine Auffrischung nötig. Nach einem einzigen Anruf half völlig unproblematisch und kostenfrei die S & S Baugesellschaft mbH dem Sportverein. Nun können im...

Weiterlesen

24-09-2025 10:00
Ausbildungen mit Zukunft und Fachtag im Kulturpark Deutzen

Der Sommer ist fast vorbei und ein neues Ausbildungsjahr hat begonnen. Auch für die Auszubildenden und Studenten beginnt in unserem Verein ein neuer Lebensabschnitt. Seit über 20 Jahren bildet die VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. Pflegefachkräfte aus. Ebenso werden Studenten im sozial...

Weiterlesen

23-09-2025 10:00
Endlich Schulanfang in Neukirchen!

Eine Feuerwehr, viele bunte Zuckertüten und großes Tatütata

Für 28 Jungen und Mädchen war es in Neukirchen am Samstag, den 9. August, soweit: Endlich Einschulung, endlich ein Schulkind!
Doch bevor es mit Lesen, Schreiben und Rechnen losgeht, wird gefeiert. Die traditionelle Einschulungsfeie...

Weiterlesen

22-09-2025 10:00
Endlich Schulkind!

Am 9. August 2025 war es endlich soweit: Das neue Schuljahr startete in Sachsen mit der Einschulung der ABC-Schützen. In der Grundschule „Kinder dieser Welt“ in Borna sind es in diesem Jahr über 80 Schülerinnen und Schüler, die in vier 1. Klassen ihre Schullaufbahn bei uns beginnen.
Festlich...

Weiterlesen

21-09-2025 10:00
Sportabzeichentag im Rudolf-Harbig-Stadion

Am 3. September 2025 verwandelte sich das Rudolf-Harbig-Stadion in Borna in eine sportliche Erlebniswelt: Unter dem Motto „Dein Tag. Deine Challenge. Dein Sportabzeichen!“ veranstaltete der Kreissportbund Landkreis Leipzig gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen Sportabzeichentag, der über 1....

Weiterlesen

2025-09-19 10:00
Für den Nachwuchs - Spendenaktion der Sparkasse Leipzig/Filiale Borna stärkt Jugendfeuerwehr Wyhra

Ende August hat die Jugendfeuerwehr Wyhra einen bedeutenden Förderimpuls erhalten: 20 neue Schutzausrüstungen in Form von Visieren für die Helme im Wert von ca. 500 Euro. Diese wurden durch Frau Hauswald vom Finanzcenter Borna der Sparkasse Leipzig an die jungen Brandschützer übergeben. Die Sp...

Weiterlesen

18-09-2025 10:00
Die Igel- und Spatzenkinder begeben sich ins Farbenland

In den letzten Wochen begleitete die Igel- und Spatzengruppe der Pinsel Klecks durchs Farbenland, wo der Farbteufel sein Unwesen trieb. Er stahl den vier Farbfreunden, der gelben Ente Emma, dem blauen Fisch Blubb, dem grünen Frosch Quack und der roten Erdbeere Berri, die Farben. Nun lag das Sc...

Weiterlesen

17-09-2025 10:00
Interkulturelle Woche 2025 in Borna - Begegnung, Austausch und neue Impulse

Auch in diesem Jahr lädt die Interkulturelle Woche in Borna zu vielfältigen Veranstaltungen ein, die den Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft fördern und aktuelle gesellschaftliche Fragen aufgreifen. Unter dem Motto „Neue Räume schaffen“ bietet das Programm vom 19. bis 29. Septe...

Weiterlesen

16-09-2025 21:00
Sportabzeichentag im Rudolf-Harbig-Stadion

Am 3. September 2025 verwandelte sich das Rudolf-Harbig-Stadion in Borna in eine sportliche Erlebniswelt: Unter dem Motto „Dein Tag. Deine Challenge. Dein Sportabzeichen!“ veranstaltete der Kreissportbund Landkreis Leipzig gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen Sportabzeichentag, der über 1....

Weiterlesen

16-09-2025 10:00
Saisonstart - Die neuen Anrechtskonzerte mit dem Leipziger Symphonieorchester

Das Leipziger Symphonieorchester (LSO) zählt seit vielen Jahren zu den prägenden kulturellen Stimmen unserer Region. Klassische Musik öffnet Räume für Emotionen, inspiriert zum Nachdenken und stiftet Gemeinschaft. Gerade in einer Zeit, die von Schnelllebigkeit und Reizüberflutung geprägt ist,...

Weiterlesen

15-09-2025 10:00
Vorstellung des Buchprojekts zur 775-Jahrfeier der Stadt Borna

17. September 2025 | 18:00 Uhr | Stadtkulturhaus Borna

Zur 775-Jahrfeier der Stadt Borna im Jahr 2026 entsteht ein Buch, das die Geschichte unserer Stadt lebendig werden lässt – mit vielen großen und kleinen Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart. Damit dieses Buch vielfältig und bunt g...

Weiterlesen

14-09-2025 10:00
Von der Marktschwärmerei zum Feuerwehrjubiläum

Der Freitagnachmittag des 29. August war mit wichtigen und guten Veranstaltungen in Eula und Thräna bestückt.
Die Marktschwärmer sind am 29. August in Borna angekommen. Im Eulaer Vereinshaus zog am besagten Freitag ein Hauch Biomarktfeeling ein. Zu verdanken war es Melanie Laux, die sich als...

Weiterlesen

13-09-2025 10:00
Annabelle Tschech-Löffler trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Borna ein

Borna, 1. September 2025 – Mit den Worten „Ich bin nicht behindert, ich werde behindert“ eröffnete Annabelle Tschech-Löffler ihren Eintrag im Goldenen Buch der Stadt Borna. Gemeinsam mit Cindy Bickman, SOI Global Advisor, und einem inklusiven Sportteam aus den Vereinigten Staaten von Amerika w...

Weiterlesen