-Anzeige-
Der Februar bringt Veränderungen mit sich. Der Winter wird vertrieben und die ersten Sonnenstrahlen wecken die Natur aus dem Winterschlaf. Nutzen Sie diese Energie und lassen Sie sich von unserem abwechslungsreichen Kursangebot inspirieren. Die VHS Landkreis Leipzig bietet Ihnen die Möglichkeit, das Ende des Winters aktiv zu gestalten und sich fit für den Frühling zu machen.
Mit den Kursen „Schockanrufe und Enkeltrick 2.0“ sowie „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ greift die VHS zwei wichtige Themen auf, die Menschen helfen, in schwierigen Lebenslagen vorbereitet zu sein. Experten der Verbraucherzentrale Sachsen zeigen, wie Betrugsmaschen frühzeitig erkannt und rechtliche Vorsorgedokumente erstellt werden können.
Wer sich nach künstlerischer Inspiration sehnt, kann beispielsweise während des Workshops „Collage & Co.“ dem Alltag entfliehen und währenddessen die Schönheit des Geschichtenhofes im Frühjahr genießen und die natürlichen Elemente der Landschaft und ihre Inspiration in die Arbeiten auf Papier einfließen lassen.
Für Erwachsene stehen zudem Kurse wie „Nähen für Anfänger“ und der „Ton-Workshop“ zur Verfügung.
Kinder kommen im Ferien-Mal- und Zeichenkurs voll auf ihre Kosten und können spielerisch neue Techniken erlernen. Für Jugendliche bietet der Nähkurs „Nähen für Kids ab 10 Jahre“ eine ideale Gelegenheit, erste Schritte an der Nähmaschine zu machen und eigene Projekte umzusetzen.
Mit Hatha-Yoga, progressiver Muskelentspannung oder Bodystyling bietet die VHS eine breite Palette an Möglichkeiten, Körper und Geist fit zu halten. Auch für Senioren werden Kurse angeboten, welche speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingehen, um Beweglichkeit und Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Für alle, die sich sprachlich weiterentwickeln möchten, bietet die VHS Grundkurse u.a. in Arabisch, Englisch und Spanisch an. Mit praxisnahen Lehrmethoden lernen Teilnehmende, sich im Alltag auszudrücken und kulturelle Hintergründe besser zu verstehen.
Für den sicheren Umgang mit moderner Technik sorgt u. a. der Kurs „Fit mit dem eigenen Laptop“. Hier lernen Teilnehmende, die Besonderheiten ihres Geräts zu verstehen und effizient damit umzugehen. Der praxisorientierte Ansatz unterstützt sowohl Ungeübte als auch Erfahrenere dabei, ihren Laptop optimal zu nutzen.
Alle Termine und die tagesaktuelle Kursübersicht: www.vhs-lkl.de
Volkshochschule Landkreis Leipzig