Landkreis Leipzig Journal

Das Pflegenetzwerk im Landkreis Leipzig (Teil 1)

Beratung, Alltagshilfen und Barrierefreiheit im Fokus – für ein gutes Leben im Alter

Wir alle wünschen uns, fit bis ins hohe Alter zu bleiben, um unser Leben selbstbestimmt zu gestalten. Gesundheit ist eine wichtige Voraussetzung hierfür, aber diese liegt leider nicht immer in unserer Hand.
Wichtig ist daher, am Leben teilzunehmen, Kontakte zu pflegen und auch neue zu knüpfen.
Wenn jedoch Unterstützung im sozialen und pflegerischen Bereich notwendig wird, ist es gut, die kompetenten Ansprechpartner zu kennen. Daher wurde am 23. November 2010 im Landkreis Leipzig das regionale Pflegenetzwerk gegründet. Es wird geleitet von Karina Keßler, Sozialamtsleiterin des Landkreises Leipzig.

Vernetzte Pflegeberatung für schnelle Hilfe

Im Pflegenetzwerk arbeiten zahlreiche lokale Partner zusammen. Das sind unter anderem das Sozialamt, Pflegedienste, Krankenhäuser, Geriatriezentren, Sanitätshäuser, Pflegekassen, Ansprechpartner für Alltagsbegleiter, Ärzte, Rehabilitationseinrichtungen, Ansprechpartner der niedrigschwelligen Angebote nach § 45 ff. SGB XI, Selbsthilfegruppen und verschiedene Wohnungsunternehmen. Gemeinsam bieten sie den Bürgerinnen und Bürgern umfassende Unterstützung und Beratung.

Das Sozialamt als zentrale Anlaufstelle

Das Sozialamt Landkreis Leipzig bietet Beratungen vor Ort zu vielfältigen Themen rund ums Älterwerden und Pflege, darunter:

  • Pflege und Demenzberatung
  • Pflegeleistungen (ambulant, teilstationär und stationär)
  • Übernahme von Pflegeheimkosten
  • Schwerbehindertenausweis
  • Landesblindengeld
  • Sozialhilfeleistungen
  • Wohngeldleistung
  • Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
  • Alltagsbegleiter und Nachbarschaftshelfer
  • Finanzielle Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Unterstützung von Senioren
  • Altersgerechtes Wohnen
  • Ehrenamtskarte Landkreis Leipzig
  • Rentenangelegenheiten

Zusätzlich unterstützt das Sozialamt beim Ausfüllen von Anträgen und stellt umfangreiches Informationsmaterial bereit.

Die nächsten Termine:

  • Grimma 7. Oktober 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr | Stadtverwaltung, Markt 27
  • Pegau 16. Oktober 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr | Foyer Volkshaus, Kirchplatz 3
  • Geithain 21. Oktober 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr | Stadtverwaltung, Markt 11
  • Parthenstein 30. Oktober 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr | Gemeindeverwaltung, Große Gasse 1
  • Großpösna 20. November 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr | Gemeindeverwaltung, Im Rittergut 1
  • Lossatal 25. November 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr | Sportzentrum Falkenhain, Nieschweg 7
  • Kitzscher 11. Dezember 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr | Stadtverwaltung, Ernst-Schneller-Straße 1
  • Markranstädt 16. Dezember 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr | Stadtverwaltung, Markt 1

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um vorherige Terminabstimmung gebeten:
Tel.: 03433 241-2137 | 03433 241-2157
E-Mail: pflegenetzwerk.sozialamt@lk-l.de

Landratsamt Landkreis Leipzig

Previous Post