Vom 31. Mai bis 2. Juni war es endlich soweit, das Bornaer Stadtfest stand vor der Tür. Viele Firmen, Vereine und Selbstständige haben mit Vorfreude auf dieses Wochenende hingearbeitet, Vorbereitungen getroffen und um das Wetter gebangt. Umso erleichterter waren alle, dass unser Stadtfest trotz kleiner Veränderungen stattfinden konnte. Und wir hatten Glück, das Wetter war besser als gedacht.
Am 1. Juni war, neben dem Kindertag, auch der Tag der Vereine. Außer einer Kinder- und Familien-Mitmachmeile gab es in der Reichsstraße auch eine Vereinsstraße, in der sich die verschiedenen Vereine von Borna und Umgebung präsentieren konnten. Auch wir, die VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V., waren mit einem Stand vertreten.
Zusammen mit unseren Ergotherapeuten haben die Kinder vor Ort ihre eigenen Stressbälle gebastelt. Luftballons wurden mit Sand befüllt und mit dekorativen Teilchen beklebt. Nebenan konnten sich die Kinder von einer unserer Erzieherinnen tolle Figuren schminken lassen. Am Nachmittag haben viele Kinder nicht schlecht gestaunt, als sie sich mit tollen Kindertattoos schmücken durften. Außerdem gab es einige VS-Motive zum Ausmalen und gestalten. Sogar ein Papierflieger wurde gebastelt, bemalt und beklebt. Anschließend konnten wir diese zusammen fliegen lassen.
Rundum war es sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen eine gelungene Veranstaltung, die allen vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten bot.
Du möchtest noch mehr Informationen?
Dann schau einfach auf unserer Homepage vorbei: https://volkssolidaritaet-borna.de
Ihr wollt noch mehr Einblicke in unseren Arbeitsalltag? Dann folgt uns auf unserem Instagram-Account der VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. (https://www.instagram.com/volkssolidaritaet_borna/).
Franziska Hirsch
Qualitäts- und Projektmanagerin
VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V.