Eine Gruppe von Schülern, Lehrern, Historikern und Künstlern will mit einer jährlichen Gedenkveranstaltung die Erinnerung wachhalten. Beteiligt sind vier Schulen aus Markkleeberg und Böhlen. Die Jugendlichen hatten im Rahmen des Projektes „Leerstellen“ des Netzwerkes für Demokratische Kultur e. V. Wurzen einen Comic gestaltet. Motive daraus wurden am Buswartehäuschen vor dem Gaschwitzer Bahnhof angebracht. U. a. Markkleebergs Oberbürgermeister Olaf Schlegel und Böhlens Bürgermeister Dietmar Berndt weihten den Gedenkort ein. Zum Abschluss wurden Blumen zum Gedenken an Nuno Lourenço niedergelegt.
Bernhard Weiß