Landkreis Leipzig Journal

Industriekultur zum Anfassen

Landkreis Leipzig lädt zur Teilnahme an den Industriekulturtagen 2025 ein

In der ehemaligen Wurzener Krietschmühle werden seit 1847 Nahrungsmittel hergestellt. Die später errichteten Türme sind seit 100 Jahren ein Wahrzeichen der Industriestadt Wurzen. (Foto: B. Reg’n/LRA)
Vom 8. bis 14. September 2025 finden zum 13. Mal die Tage der Industriekultur in Leipzig und Umgebung statt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Leipzig ruft Unternehmen aus der Region dazu auf, sich an diesem besonderen Event zu beteiligen und ihre Betriebe für Besucher zu öffnen.
Die Industriekulturtage bieten Industriebetrieben und Handwerksunternehmen eine wertvolle Plattform, um ihre Geschichte, Innovationskraft und vielfältigen Leistungen zu präsentieren. Das Spektrum der Teilnahme ist breit gefächert - von Führungen über Vorträge bis hin zu interaktiven Angeboten.
„Die Tage der Industriekultur sind eine hervorragende Möglichkeit, die Vielfalt und Innovationskraft unserer regionalen Unternehmen zu demonstrieren“, betont Henry Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig.
Die Veranstaltungswoche macht die Entwicklung der Industrie in der Region auf anschauliche Weise erlebbar. Ausstellungen, Führungen und Fachvorträge zeigen, wie technischer Fortschritt und wirtschaftliche Entwicklung in Leipzig und Umgebung zusammengewachsen sind. Organisiert wird das Event vom Industriekultur Leipzig e. V., unterstützt von der Stadt Leipzig und vom Landkreis Leipzig.

Interessierte Besucher können sich ab dem 20.08.2025 direkt bei den teilnehmenden Unternehmen anmelden.
www.industriekulturtag-leipzig.de

Unternehmen können sich noch bis 15.08.2025 online registrieren:
www.industriekulturtag-leipzig.de/anmeldung-fuer-veranstalter/

Landratsamt Landkreis Leipzig

Previous PostNext Post