Im Rahmen eines Pilotprojekts der Plakatkampagne „Saubere Stadt - Wir packen´s an“ waren sie unterwegs, um Aufkleber mit humorvollen Sprüchen in sächsischer Mundart auf Mülleimern im Stadtgebiet anzubringen. Die Aktion wurde organisiert von Frau Löbel, Koordinierungsstelle Prävention und treibende Kraft der Kampagne, unterstützt durch Herrn Murawa, stellvertretender Leiter des Wirtschaftshofes.
Das Projekt ist im Rahmen der AG Saubere Stadt entstanden, welche aus dem Kommunalpräventiven Rat der Stadt Borna hervorgegangen ist.
Den Auftakt machte am 16. Juni die 7. Klasse der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin starteten etwa 16 Schülerinnen und Schüler am Busbahnhof und arbeiteten sich entlang der Bahnhofstraße vor. Mit großer Begeisterung und beeindruckender Eigeninitiative klebten sie die bunten Plakate auf die Mülleimer.
Ziel der Plakatkampagne ist es, das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für Müllentsorgung auf humorvolle und positive Weise zu stärken. Die Aufkleber, geschrieben auf Sächsisch, fordern gleich doppelt Aufmerksamkeit: Sie bringen nicht nur zum Schmunzeln, sondern regen auch zum Nachdenken an. Statt mit dem erhobenen Zeigefinger zu mahnen, setzt die Kampagne auf einen lockeren Zugang zum Thema Stadtsauberkeit.
Dabei übernehmen die Kinder und Jugendlichen nicht nur eine wichtige Vorbildrolle für ihr Umfeld, sondern lernen selbst frühzeitig, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen.
Die Premiere des Projekts war ein voller Erfolg: Engagierte Lehrerinnen und Lehrer, motivierte Kinder und Jugendliche und ein gelungenes Konzept sorgten dafür, dass die Aktion nicht nur funktionierte, sondern bei allen Beteiligten gut ankam.
Für den Herbst 2025 ist bereits die nächste Aktion geplant: Dann wird die Grundschule Neukirchen das Projekt in den Ortsteilen fortsetzen.
Die Stadt Borna bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Schulen, Lehrkräften und vor allem den fleißigen Schülerinnen und Schülern.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Stadtverwaltung Borna