Markkleeberger Stadtjournal

Neue evangelische Mitte - Begegnungs- und Verwaltungszentrum eröffnet

Es war ein langer Weg: Von der ersten Idee im Jahr 2018, dass die Markkleeberger Kirchengemeinden auch in der Verwaltung enger zusammenarbeiten sollten, bis zum Tag der offenen Tür am 13. Februar 2025, an dem das umgebaute Ladenlokal mit einer Ansprache und dem Segen durch Pfarrer Frank Bohne seiner Bestimmung übergeben wurde. Der Posaunenchor, die Kinder vom Kindergarten, Nachbarn, Personen des öffentlichen Lebens und Gemeindeglieder gratulierten und nutzen die Gelegenheit zur Besichtigung.
Bisher saßen die drei Markkleeberger Kirchengemeinden mit ihren Verwaltungen in der Nähe ihrer Kirchen an der Peripherie: in der Nähe der Auenkirche in Ost, der Martin-Luther-Kirche in West und in der Alten Straße in Großstädteln. Mit der Eröffnung des neuen Treffpunktes an der Ecke Rathausstraße / Südstraße ist kirchliches Leben in die Stadtmitte gezogen. Die evangelischen Gemeindeglieder haben jetzt die Möglichkeit, quasi beim Einkaufen ihre Anliegen mit zu erledigen: beispielsweise Nachrichtenblätter abholen, eine Taufe anmelden oder bei einem Kaffee im Begegnungszentrum zu verweilen.
Es sind vier Büroarbeitsplätze entstanden und zusätzlich ein Raum, der auf vielfältige Weise von bis zu 20 Personen für Sitzungen, Gruppentreffen, Filmnachmittage oder einfach für Gespräche genutzt werden kann.
Schauen Sie doch einmal rein, wenn die Tür offen steht!

Renate Strohmann, Martin-Luther-Kirchgemeinde

www.kirche-markkleeberg.de

Previous PostNext Post