Markkleeberger Stadtjournal

Neuseenland-Volleys Markkleeberg - Rückblick, Vorausblick und eine Weihnachtsüberraschung

Volleys1
Die Reise zum Auswärtsspiel am 24. November 2024 nach Bad Soden wurde wie erwartet alles andere als ein Sonntagsausflug. Das Spiel Tabellendritter gegen Tabellenvierter war durchaus hochklassig, vor allem aber sehr umkämpft. Und es begann gut für unsere Damen mit zwei gewonnenen Sätzen (25:23 und 25:22). Doch dann kam er, der so oft verfluchte dritte Satz. In dem rappelten sich die Gastgeberinnen auf und gingen in der zweiten Satzhälfte klar in Führung. Die Markkleeberger Mädels kämpften sich zwar wieder heran, verloren nach der tollen Aufholjagd dann aber doch noch knapp. Der vierte Satz lief dann ziemlich aus dem Ruder, wozu auch die eine oder andere, sagen wir „unglückliche“ Schiedsrichterentscheidung beitrug. Ein sehr deutlich verlorener vierter Satz (15:25) war die Folge. Also tief durchatmen und auf in den Tiebreak. Auch der war sehr umkämpft und zunächst ausgeglichen. Doch von da an ging trotz allem Bemühen auf Markkleeberger Seite nicht mehr viel, fand fast jede umkämpfte Spielsituation ihr glücklicheres Ende für die TG Bad Soden, die den 5. Satz somit recht klar gewann (15:10) und so aus dem 0:2 noch ein zurecht gefeiertes 3:2 machte.

Doppelheimspieltag 14. / 15. Dezember

Nach der langen Heimspielentwöhnung geht es jetzt mit einem Doppelheimspieltag am 14. Dezember ab 18:00 Uhr und am 15. Dezember ab 15:00 Uhr weiter.

Der Gegner am Samstag ist das Ausbildungsteam des Bundesstützpunkt Stuttgart und Nachwuchsteam des amtierenden Deutschen Meisters Allianz MTV Stuttgart. Im bisherigen Saisonverlauf waren die jungen Damen etwas „sprunghaft“ unterwegs, sind also schwer auszurechnen, was die Aufgabe für unsere Mädels nicht einfacher macht.

Mit dem Gegner am Sonntag, dem 1884 gegründeten SV Karlsruhe-Beiertheim, hatten wir es in unserer ersten Drittligasaison schon einmal zu tun. Das damalige DVV-­Pokalspiel am 23. Oktober 2022 gegen die gerade in die 2. Bundesliga aufgestiegenen Karlsruherinnen ging nach großem Kampf nur knapp mit 1:3 verloren. Nun trifft man sich also wieder, wenn auch mit inzwischen veränderten Teams.

Also ganz bestimmt zwei vorweihnachtliche Volleyballdelikatessen mit hohem Spannungsfaktor, sodass sich ein Besuch in der Neuseenlandhalle wieder lohnen wird!

Volleys2
Tipp: Kalender 2025

Die Neuseenland-Volleys kann man sich auch an die Wand hängen: Den frisch erschienenen Kalender gibt es am Heimspieltag zu erwerben.

Rainer Leipnitz, Förderkreis

Previous PostNext Post