Landkreis Leipzig Journal

Pflegekinder im Mittelpunkt - Ein Zuhause voller Schutz, Geborgenheit und Chancen

Es ist ein besonderes Fest, zu dem das Jugendamt jährlich einlädt: Es bietet den Pflegefamilien des Landkreises Leipzig den Anlass, sich außerhalb des Alltags zu begegnen. Im September waren es rund 300 Pflegeeltern und Kinder, die im Kulturpark Deutzen einen fröhlichen Tag genießen konnten. Beim Graffiti-Workshop, dem gemeinsamen Pizzabacken oder anderen Aktivitäten konnten die Kinder sich kreativ und spielerisch austoben. Die Pflegeeltern nutzten die Zeit zum Austausch und für neue Kontakte. Mit dabei war der Kindernest e. V., der seit 1995 Pflege- und Adoptivfamilien betreut und unterstützt. Er bot Einblicke in den Alltag von Pflegefamilien und beantwortete offene Fragen.
Das Fest bleibt ein wertvoller Höhepunkt im Kalender der Pflegefamilien. Ein großer Dank geht an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben – insbesondere das Team des Kulturparks Deutzen und die vielen Unterstützenden.

Patchwork mal anders

Pflegefamilien geben Kindern, die vorübergehend oder langfristig nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, ein liebevolles und sicheres Zuhause. Sie begleiten ihre Pflegekinder oft durch herausfordernde Zeiten, schenken ihnen Stabilität und fördern ihre Entwicklung.
Die Gründe warum Eltern ihrer erzieherischen Verantwortung nicht nachkommen können, sind vielfältig. So kann z. B. eine Suchtproblematik, eine psychische Erkrankung, Gewalt in der Erziehung, ein Haft- oder Klinikaufenthalt zu Folge haben, dass die Betreuung und Versorgung der Kinder nicht gewährleistet ist.
Wegen der speziellen Lebensumstände bringen diese Kinder besondere Erfahrungen und Verhaltensweisen mit. Pflegekinder brauchen deshalb zuverlässige Erwachsene, die ihr Aufwachsen begleiten, ihnen kurz- oder längerfristig ein liebevolles Zuhause, Schutz und Geborgenheit sowie eine positive Förderung bieten.

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, einem Kind ein liebevolles Zuhause zu bieten, nehmen Sie bitte Kontakt zum Pflegekinderdienst auf. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Kontakt
Landratsamt Landkreis Leipzig, Jugendamt
Karl-Marx-Straße 22, Haus 2
04668 Grimma
Anfahrt und Parkplatz Prophetenberg
Haltestelle: Grimma, Bahnhof (Zug / Bus)

Teamleitung Pflegekinderdienst / Adoptionsvermittlung
Frau Paul
Telefon: 03433 241 2336
E-Mail: nicole.paul@lk-l.de, pflegekinder@lk-l.de
Internet: www.landkreisleipzig.de

Pflegekinderdienst Landkreis Leipzig

Previous PostNext Post