Markkleeberger Stadtjournal

Sommerprojekt der Kita „Alleskönner“

Alleskoenner
Wie jedes Jahr erfasste unser Team durch gezielte Beo­bachtungen die aktuellen Interessen der Kinder und stellte fest, dass von den Krippen- bis zu den Vorschulkindern ein Thema bei allen besonders präsent war: das soziale Miteinander.

Freunde, Familie, „Wer bin ich?“, ,,Wer möchte ich sein?“, „Wie fühle ich mich, wenn …?“, „Was kann ich und was möchte ich noch lernen?“, „Wer spielt am liebsten mit mir?“, „Warum ärgert mich das?“ und viele weitere Fragen beschäftigten unser ganzes Haus. Und wie können Kinder am besten lernen, Antworten auf ihre Fragen finden oder Probleme bewältigen? Richtig: gemeinsam – zusammen mit anderen! Deshalb lautete das diesjährige Projektthema der Kita „Alleskönner“ „Gemeinsam alles könne(r)n“.

Wir beschäftigten uns vor allem mit unseren Emotionen, lernten dabei verschiedenste Mimik genauer kennen und übten so, andere besser zu verstehen. Wie von selbst öffneten sich so die Themenbereiche Familie und Freundschaft. So fragten wir uns beispielsweise, was eine Freundschaft ausmacht oder wie man ein guter Freund oder Freundin sein kann?! Wir stellten uns gegenseitig unsere Familien mit Hilfe von Fotobüchern vor, entdeckten Gemeinsamkeiten und Unterschiede und wuchsen so noch enger zusammen. Einander zuhören, sich helfen und andere zu trösten sind nur einige Fähigkeiten, die sich auf diesem Weg wie von ganz allein weiterentwickelten.

Mithilfe von verschiedensten Bilder­büchern. Geschichten, die uns zum Philosophieren anregten, kooperativen Be­wegungsspielen, kreativen und musikalischen Angeboten haben wir die Themen in Krippe und Kindergarten so vielschichtig aufgegriffen, dass jede Persönlichkeit einen Zugang und eine Ausdrucksmöglichkeit finden konnte. Denn natürlich ist es uns in diesem Zusammenhang besonders wichtig zu vermitteln, wie zentral die Individualität eines jeden von uns ist und wie sehr uns dies in unserem Alltag und Leben bereichert.

Als Zwischenziel unseres Projektes zelebrierten wir bei bestem Sommerwetter unser alljährliches Sommerfest, zu dem immer gerne alle Freunde, Nachbarn und Interessierte eingeladen sind. Unter unserem Projektmotto luden wir alle Anwesenden zu einer Rallye ein, bei der zahlreiche Stationen dazu beitrugen, uns besser kennenzulernen, zusammen Spaß zu haben und miteinander Ziele zu erreichen. Denn: Gemeinsam können wir alles! Und als krönenden Abschluss und Gewinn, gab es ein Familienfoto für alle Teilnehmenden.

Es war ein sehr inspirierendes und ereignisreiches Fest, bei dem wir den Familien mit einer großen Ausstellung und einem Film einen noch besseren Einblick in unsere pädagogische Arbeit geben wollten und bei dem wir einfach eine schöne Zeit zusammen hatten. Wir bedanken uns herzlichst bei allen Beteiligten für die Unterstützung, beim Lichtblick e. V. für die Mitwirkung und stets konstruktive Zusammenarbeit, für die kulinarischen Köstlichkeiten und die gute Laune aller Anwesenden.

Frank Böhm, Kita „Alleskönner“

Previous PostNext Post