Am Nachmittag fanden sich, auf Einladung des Vereins, nicht nur 50 Bornaerinnen und Bornaer unter den Wimpelketten der deutschen und französischen Flaggen ein, sondern auch Landrat Henry Graichen und Oberbürgermeister Oliver Urban, der selbst Mitglied des Vereins ist. „Es ist mir eine große Freude diesen schönen Auftakt des Jubiläumsjahres, zu unterstützen“ so freudestrahlend das Stadtoberhaupt. Dass auf die Kameraden der Bornaer Feuerwehr immer Verlass ist und sie unterstützen, wo es nötig ist, bewiesen sie auch an diesem sonnigen Januarmittwoch und stellten ihre Drehleiter mit Korb dem filmenden Kameramann und dem Fotografen zur Verfügung.
Beide konnten mit ihren Bildern (bewegt oder Fotografie) die gute Laune der Jumelage einfangen. Die Vorsitzende des Vereins, Katrin Kräcker, ist dafür bekannt, dass sie solche Aktionen immer mit einem Quäntchen mehr und viel guter Laune begleitet. Sie erschien stilecht im französischen Look und buk mit einigen Vereinsmitgliedern französisches Gebäck und packte kleine Gläser mit Marmelade, die mit einem Band der französischen Trikolore umwickelt waren. Das machte gute Laune und Lust auf mehr. In diesem Jahr fahren die Bornaer im Mai nach Étampes. Auf dem Programm steht auch die Besichtigung der wiederaufgebauten Kathedrale Notre Dame.
mk