AKTUELLES AUS UNSERER REGION
12-02-2024 14:00
Wie können wir unsere Innenstädte erfolgreich entwickeln?

Beitrag
Zugehört und Eingemischt ... mit den Kleinstadtladys
Dieser Frage ging die Emmaus-Kirchgemeinde Borna in ihrer offenen Talk-Reihe „Zugehört & eingemischt“ am 24. Januar auf den Grund. Zu Gast waren die Köpfe der „Kleinstadtladys“ Kathleen Czinkewitz und Anne Teichmann.

Die äußerst kommunikativen Powerfrauen sind die lokalen Koordinatorinnen des vom...

Weiterlesen

12-02-2024 10:00
Stimmzettel für die Sportlerwahl 2023 in der aktuellen Ausgabe des Landkreis Leipzig Journal

Sportlerwahl-Stimmzettel-Homepage
Der Stimmzettel für die Sportlerwahl 2023
Am 20.04.2024 findet der traditionelle Sportlerball in der Stadthalle Zwenkau statt. Hier werden die erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Vorjahres ausgezeichnet und das ehrenamtliche Engagement im Breiten- und Vereinssport geehrt.

Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr

N...

Weiterlesen

08-02-2024 12:00
Ehemalige Gymnasiasten treffen sich

absolvententreffen_homepage
Absolvententreffen der beiden Bornaer Gymnasien
Der Förderverein des Gymnasium „Am Breiten Teich“ lädt alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler zum Absolvententreffen ein. Diese Einladung bezieht sich nicht nur auf die Absolventen des Teichgymnasium sondern ebenfalls an die Ehemaligen des „Pestalozzi-Gymnasium“, wie Matthias Schneider vom Förderv...

Weiterlesen

08-02-2024 10:00
Das Wochenende steht im Zeichen des Drachen

Chin_Fruehlingsfest_%C3%9Cbersicht_KIB
Chinesisches Frühlingsfest
Alle Faschingsmuffel haben am Samstag die Gelegenheit, an einer besonderen Kulturveranstaltung im Stadtkulturhaus teilzunehmen. Die Stadt Borna, der Oberbürgermeister Oliver Urban und der Deutsch-Chinesische Zentrum Leipzig e. V. (DCZL) laden anlässlich des chinesischen Neujahrs und zur Förderung un...

Weiterlesen

05-02-2024 16:00
S-Bahn Mitteldeutschland: S 1 und S 6 fahren wieder regulär

DB238145
Talent 2 Baureihe 1442 im Einsatz für die S-Bahn Mitteldeutschland
Die beiden Linien S 1 (Leipzig-Stötteritz–Leipzig Hbf (tief)–Miltitzer Allee) und S 6 (Leipzig Messe–Leipzig Hbf (tief)–Borna–Geithain) der S-Bahn Mitteldeutschland können aufgrund einer stabileren Personalsituation ab heute wieder regulär fahren. Damit enden dort die seit Mitte Oktober in Abstimmun...

Weiterlesen

01-02-2024 11:00
Die BWG feiert dieses Jahr den 70. Geburtstag!

70-Jahre-BWG
Die BWG feiert dieses Jahr den 70. Geburtstag
Anlässlich dieses nicht alltäglichen Jubiläums plant die BWG am 8. Juni 2024 gemeinsam mit dem Volksplatzverein, der seinen 30. Geburtstag begeht, eine Party mit Überraschungen für Jung und Alt auf dem Volksplatz Borna.

In Vorbereitung einer Dia-Show, die auf der großen Leinwand des Volksplatzes...

Weiterlesen

28-01-2024 12:00
Tina Turner & David Bowie auf dem Volksplatz

Josephine%20Pee
Josephine Pee
Am 22. Juni 2024 heißt es auf dem Volksplatz Borna wieder „Rock in Symphony“. Die Konzertreihe geht in die vierte Auflage, diesmal mit zwei ganz besonderen Stars der Musikgeschichte und großartigen Solisten. Die talentierte Schweizer Sängerin Josephine Pee sieht nicht nur aus wie Tina Turner, sie kl...

Weiterlesen

25-01-2024 19:00
Zugehört & Eingemischt ... mit den Kleinstadtladys

Beitrag
Die Kleinstadtladys zu Gast bei Zugehört und Eingemischt
Wie können wir unsere Innenstädte erfolgreich entwickeln und für die Menschen attraktiv machen? Dieser Frage ging Manuela Krause am Mittwoch, dem 24. Januar, in ihrer Talkrunde „Zugehört und Eingemischt“ nach. Zu Gast waren Kathleen Czinkewitz und Anne Teichmann von den Bornaer Kleinstadtladys.

...
Weiterlesen

24-01-2024 10:00
B-Jugend des Bornaer SV mit erfolgreicher Hinrunde

IMG-20231207-WA0001
Reihe hinten (v.l.n.r.) Enrico Baer, Georg E. Baer, Hannes Kegel, Kenny Mittenzwei, Florian Hennicker, Ole T. Ehrhardt, Marcus Terpitz, Benny Bergter, Ian Geißler, Amir H. Ozbak, Danial Eshaqzai, Ben Schacher Reihe vorn (v.l.n.r.) Torsten Köhler, Vincent Wolf, Justin Gerndt, Ricardo Seele, Jacob Pahlig, Max Köhler, Lennox Kirchhof, Benjamin Fritzsch, Bruno W. Lauenstein
Eine Erfolgsserie auf gehobenem Spielniveau liefern die B-Junioren (U17) des Bornaer SV aktuell nach ihrem Aufstieg aus der Kreisliga Staffel Süd in der Landesklasse Nord (Sachsen). Zwar ging das erste Punktspiel der neuen Saison am 2. September 2023 in Leipzig beim favorisierten Talenteschuppen des...

Weiterlesen

23-01-2024 10:00
19. Berufsorientierungsmesse in Borna

BOM_01
Landrat Henry Graichen, die Schulleiterin der Dinter Oberschule Doreen Snicinski, Gerd Rieger (Vorsitzender Wirtschaft im Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Borna), Jörg Heynoldt (Leiter des Standorts Leipzig im Landesamt für Schule und Bildung) sowie Oberbürgermeister Oliver Urban eröffnen die BOM
Finds raus! So lautete das Motto der diesjährigen Berufsorientierungsmesse in der Turnhalle der Dinteroberschule in Borna. Und hunderte Schüler ab der Klassenstufe 7, oft mit ihren Eltern, kamen am 20. Januar zur mittlerweile 19. BOM um herauszufinden, was an Ausbildungsberufen im Landkreis und darü...

Weiterlesen

21-01-2024 12:00
Zugehört & Eingemischt

... mit den Kleinstadtladys

kleinstadtladys
DIe Kleinstadtladys sorgten im vergangenen Jahr u.a. für die Wiederbelebung des Schirmgeschäftes
Am Mittwoch, dem 24. Januar um 19:30 Uhr startet wieder die beliebte Talkreihe „Zugehört & Eingemischt“ im Gemeindehaus der Ev. - Luth. Emmausgemeinde Borna auf dem Lutherplatz 8.

Zu Gast sind diesmal die Kleinstadtladys. Die Powerfrauen, welche ein Netzwerk für Born...

Weiterlesen

21-01-2024 10:00
„Ich möchte das Museum zu einem Erlebnisort machen.“

Im Gespräch mit Thomas Miltschus (T.M.), dem neuen Museumsleiter Bornas

0979e515-c38e-4874-ad0f-f4da812cfd68
Thomas Miltschus, Leiter des Museum der Stadt Borna (Foto: Andreas Gießler)
Seit Juni 2023 steht das Museum Borna unter der Leitung von Thomas Miltschus. Er studierte Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig und schloss dieses mit einem Magister ab. Herr Miltschus bringt vie...

Weiterlesen

19-01-2024 14:00
Lachen bis der Arzt geht

kabarettistische Lesung mit U.S. Levin

resize_600x1002
Satiren zur Wund- und Wunderbehandlung
U.S. Levin ist bekennender Hypochonder und kann, dank eigener Erfahrungen, auch in seinem vierten Arztbuch „Herr Doktor, tut das weh?“ wieder so richtig aus den Vollen schöpfen. Dabei werden wirklich wichtige Themen angesprochen: die bürokratischen Hürden auf...

Weiterlesen

19-01-2024 10:00
Antlitz plant Open-Air in Regis

pic_20240115183721_353ab4cbed
Christopher Schiller, Henry Graichen Daniel Müller (Foto: Landratsamt Landkreis Leipzig)
Am 22.06.2024 wirds laut!

Nach dem dritten Musikpreis in Folge ist nun das erste Festival geplant. Daniel und Chris von Antlitz wollen mit dem "Regis wird laut - Open Air" etwas auf dem Land bewegen.

Am 22.06.2024 soll´s los gehen. Sie werden selbst mit ihrem Elektrosound auf der Bühne stehen u...

Weiterlesen

18-01-2024 14:00
Was für ein Theater im Reichstor?!

Familiennachmittag im Museum der Stadt Borna am 20. Januar 2024, um 14:00 Uhr

Was-fuer-ein-Theater
Was für ein Theater?! im Museum der Stadt Borna
Es ist ganz schön was durcheinander gekommen in der Märchenwelt. Um das wieder gerade zu rücken, brauchen wir Ihre Hilfe. Sie Großen und Ihr Kleinen müsst den verwirrten Kasperpuppen helfen, wieder zurück ins richtige Mä...

Weiterlesen

18-01-2024 10:00
Landrat Henry Graichen wieder Schirmherr des Sparkassen Team Run Landkreis Leipzig

2023-05-24_zwenkau_TeamRun_MK%2020230524_182655
Die Premiere des Sparkassen Team Run Landkreis Leipzig im Mai 2023
Nach der überaus erfolgreichen Premiere des Sparkassen Team Run Landkreis Leipzig im Mai des letzten Jahres findet am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, die zweite Auflage statt. Wieder am KAP Zwenkau auf einer 1,7 km Runde. Schülerinnen und Schüler aus den Oberschulen und Gymnasien des Landkreises Leipzig...

Weiterlesen

17-01-2024 10:00
Eröffnung des Bornaer Familienbüros

29e3eb88-2cb2-4796-b458-cc216bdceaa8
Oberbürgermeister Oliver Urban zusammen mit den Kleinstadtladys
Mit der traditionellen Bornaer Lichternacht am Freitag, dem 8. Dezember 2023 eröffnete in der Reichsstraße 5 das neue Familienbüro im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Die Große Kreisstadt Borna möchte mit Hilfe dieses Förderprogramms die Innenstadt attraktiver ges...

Weiterlesen

16-01-2024 12:00
Kinderweihnachtsfeier im Bürgerhaus

DSC_1608_a
Kinderweihnachtsfeier im Bürgerhaus Goldener Stern
Bereits zum 30. Mal fand die traditionelle Kinderweihnachtsfeier – für Kinder, die Hilfe bedürfen – statt. Organisiert wurde die Feier auch in diesmal vom Gewerbeverein Borna e. V., allen voran Martina Voll. Um bedürftigen Kindern, die u. a. durch Krankheit und Behinderung gezeichnet sind, auch in d...

Weiterlesen

16-01-2024 10:00
Neujahrsempfang der Großen Kreisstadt Borna 2024

Titel_Neujahrsempfang-Borna-2024
Neujahrsempfang in Borna
Am Samstag, dem 12. Januar fand der Neujahrsempfang der Großen Kreisstadt Borna im Bürgerhaus „Goldener Stern“ statt.

Im gut gefüllten Großen Saal waren neben Vertretern der Bornaer Vereine und der Wirtschaft auch Repräsentanten der umliegenden Städte und Gemeinden sowie Landrat Henry Graichen und...

Weiterlesen

15-01-2024 10:00
„Jede Geburt ist ein einzigartiger Moment …“

AdobeStock_116606224
Symbolbild: Kaspars Grinvalds (stock.adobe.com)
Im vergangenen Jahr 2023 gab es in den Sana Kliniken Leipziger Land 830 Geburten. Da unter ihnen auch zehn Zwillinggeburten waren, heißt das, dass insgesamt 840 Kinder das Licht der Welt in Borna erblickten (396 Mädchen und 444 Jungen) Bei den Jungen standen im vergangenen Jahr die Namen Arthur und...

Weiterlesen

14-01-2024 10:00
19. Berufsorientierungsmesse 2024

F!INDS RAUS

Traumberuf finden und durchstarten

Konfuzius sagt: „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ Zugegeben: Arbeiten musst Du auch im Traumberuf – aber es geht mit Freude und Bege...

Weiterlesen