

Ende letzten Jahres wurde dazu das Projekt „Standortanalyse und Planung...
Weiterlesen
Vom rückenfreundlichen und schmerzärmeren Alltag über Kunstgelenke und Schlaganfall bis zum Stand der Dinge beim Thema...
Weiterlesen
Um eine nach außen und innen offene Justiz zu zeigen, rief das Sächsische Staatsministerium der Justiz 1992 das Projekt "Kunst & Justiz" ins Leben. Die sächsische Justiz stellt mit diesem Projekt die ca. 100...
Weiterlesen„Nicht übereinander, sondern miteinander reden“ – nach diesem Motto suchte die Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, erneut das Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Werkstätten für behinderte Menschen.


Preisträgerin in der Kategorie: Sonstige Vereine
Laudatorin: Katrin Schumann vom Gnadenhof Lossa
Elke Sinn, eine engagierte Tierschützerin, leistet täglich ehrenamtliche Arbeit auf dem Gnadenhof. Von der Tierarztorganisation über Nachsorge nach Operationen bis zur Neugestal...
Weiterlesen




Laudatorin: Katharina Landgraf, ehemalige Bundestagsabgeordnete
Viola Heß, seit 13 Jahren Vorsitzende des Joachim-Ringelnatz-Vereins, hat in ihrem Ruhestand die Rettung und Neugestaltung des Ringelnatz...
Weiterlesen


Wir freuen uns über Ideen, die zur aktiven Beteiligung an...
Weiterlesen
OPES Solar Mobility ist führender Hersteller kundenspezifischer Solarmodule. Der Fokus liegt auf der Entwicklung, Herstellung und Integration von Sol...
Weiterlesen



Mit dem Cluster-...
Weiterlesen
Die äußerst kommunikativen Powerfrauen sind die lokalen Koordinatorinnen des vom...
Weiterlesen