Zu den Ehrengästen, die die ukrainische Gemeinde begrüßten, gehörten Henry Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig, Roland Wübbeke, als Vertretung des Bornaer Oberbrügermeisters, und Claudia Dietz, Vorsitzende des Vereins „Engagiertes Borna“.
Die talentierte ukrainische Jugend aus dem TanzModern Studio von Tatjana Korelina präsentierte ihre Kunst, während Alexander Trufanov und Viktoria Navratiuk Lieder darboten. Polina Iwanytska spielte zeitlose Musik von Schubert auf der Geige, und Ausstellungen von Svetlana Sukach sowie Kinderzeichnungen berührten die Herzen der Besucher. Höhepunkt des Abends war die Aufführung von Ivan Pylypetz, einem verdienten Künstler der Ukraine und Teilnehmer der Show „The Voice of Ukraine 5“, der mit seiner Performance die Veranstaltung in ein beeindruckendes Fest verwandelte.
Wir danken Ivan Pylypetz persönlich für seine bewegende Darbietung, die unsere Herzen mit einem Stück Heimat erfüllte. Ebenso danken wir Oliver Urban, dem Oberbürgermeister von Borna, und der gesamten Stadtverwaltung, sowie Oleksandr Markushyn, dem Bürgermeister von Irpin, den Vereinen Spätädtepartnerschaften Verein e. V. und Engagiertes Borna e. V., sowie allen, die zur Organisation dieses Festes beigetragen haben.
Wir danken der deutschen Gemeinde für ihre Solidarität mit der Ukraine und wünschen der Partnerschaft zwischen Irpin und Borna Wohlstand, Erfolg und neue Errungenschaften. Möge die kulturelle Diplomatie der Ukraine stets als starke Visitenkarte und als weiche Kraft fungieren, die die besten Errungenschaften des Landes lobt.
Ruhm der Ukraine! Ruhm den Helden! Slava Ukrajini! Gerojam Slava!
Oksana Sulyma