Bornaer Stadtjournal

Unterstützung in allen Formen

Zum Neujahrsempfang der Stadt Borna werden jedes Jahr verdiente Bürger, Vereine und Firmen, welche sich auf besondere Art und Weise für die Stadt und das Gemeinwohl einsetzen, geehrt. In diesem Jahr erhielt auch Sven Schulze, stellvertretend für die Agrargenossenschaft Neukirchen, den Ehrenamtspreis. Überreicht durch den Oberbürgermeister Oliver Urban und dem Ortswehrleiter der Feuerwehr Wyhra Stefan Kullak.
Die Agrargenossenschaft Neukirchen hat über viele Jahre hinweg eine herausragende Unterstützung für mehrere Ortsfeuerwehren geleistet. Diese Unterstützung zeigte sich nicht nur in finanziellen Zuwendungen, sondern auch in der Bereitstellung von Flächen und Gebäuden, die für verschiedene Aktivitäten genutzt werden konnten. Besonders hervorzuheben ist die langjährige und regelmäßige Unterstützung der Ortsfeuerwehr Wyhra, die beispielsweise beim Kinderfest am ersten Mai, das in diesem Jahr bereits zum 25. Mal gefeiert wird, eine wichtige Rolle spielt.
Darüber hinaus hat die Agrargenossenschaft auch außerhalb der Ortsfeuerwehr Wyhra stets Hilfsbereitschaft gezeigt. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Übung aller Ortswehren, die am 1. April 2023 auf dem Firmengelände stattfand. Zudem durfte die gesamte Stadtjugendfeuerwehr im August 2024 das Gelände für zwei große Einsatzübungen nutzen.
Dieses Engagement ist keineswegs selbstverständlich und verdient daher besondere Anerkennung. Die Verleihung des Ehrenamtspreises an Sven Schulze ist eine folgerichtige Entscheidung, die die wertvolle Arbeit der Agrargenossenschaft Neukirchen würdigt und deren Beitrag zum Gemeinwohl in Borna hervorhebt.
Der Neujahrsempfang bot somit nicht nur einen festlichen Rahmen, sondern auch die Möglichkeit, das ehrenamtliche Engagement in der Stadt zu feiern und zu fördern.

pm, FFW der Großen Kreisstadt Borna

Previous PostNext Post