Bornaer Stadtjournal

Weltgeschichte durch die Augen des Bornaer Künstler Emil Limmer

Emil Limmer - Festveranstaltung anlässlich der Weltausstellung in Paris, 1900
Das Museum der Stadt Borna lädt in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Borna e. V. und dem Heimatverein Bornaer Land e. V. zu einem spannenden kulturhistorischen Vortrag ins Stadtkulturhaus ein. Die freiberufliche Museumspädagogin Almut Zimmermann spricht über den Bornaer Künstler Emil Limmer (1854-1931), dessen beeindruckende Grafiken die bedeutendsten Ereignisse der Jahrhundertwende festhielten.
Limmer arbeitete über 35 Jahre für die „Leipziger Illustrierte Zeitung“ und dokumentierte mit großer Detailtreue historische Momente, wie die Grundsteinlegung des Völkerschlachtdenkmals, Reisen des Kaisers und die Pariser Weltausstellung. Der Vortrag bietet einen einzigartigen Blick auf die Weltgeschichte der Jahrhundertwende durch die Augen eines Bornaer Künstlers.

Weltgeschichte durch die Augen des Bornaer Künstler Emil Limmer
Mittwoch, 19. März 2025, 18:00 Uhr, Stadtkulturhaus

Stadtverwaltung Borna

Previous PostNext Post