Markkleeberger Stadtjournal

Zeigt mutig und selbstbewusst, wer ihr seid!

Einen ganz besonderen Projekttag konnten die Kinder der 2. bis 4. Klasse der Grundschule Markkleeberg-Großstädteln im Januar und Februar 2025 erleben. Eine Trainerin des Vereins für Aktivität und Prävention e. V. der Verhaltensfabrik zeigte, wie man mit schwierigen Alltagssituationen, emotionalen Konflikten und Aggressionen umgeht. „Denn richtiges Verhalten muss ebenso erlernt werden, wie das Einmaleins und das Lesen“, so Projektleiterin Nadine Groß. Dabei bearbeitete sie mit den einzelnen Klassen verschiedene Projektschwerpunkte.
In den 2. Klassen stand ein Selbstbehauptungs- und Selbstschutztraining im Mittelpunkt der mehrstündigen Übungen. Hier wurde u. a. besprochen, welche alltäglichen Gefahren es für Kinder geben kann und wie in Notwehrsituationen am besten Eigenschutztechniken angewendet werden.
Für die 3. und 4. Klassen ging es in der gemeinsamen Projektzeit um ein gezieltes Gruppenklima / Sozialkompetenztraining. Was ist Gewalt, welche verschiedenen Formen von Gewalt gibt es und wie schützt man sich davor? In vielfältigen praktischen Übungen mussten sich die Mädchen und Jungen unter fachmännischer Anleitung von Nadine Groß beweisen und schnell reagieren. Nach jeder „Trainingsrunde“ wurden die verschiedenen Alltagssituationen besprochen, kritisch reflektiert und Gedanken dazu ausgetauscht.
Unterstützt wurde das Präventionsprojekt vom Förderverein unserer Grundschule. Alle Kinder und Lehrkräfte möchten sich an dieser Stelle dafür sehr bedanken.

Team der Grundschule M’berg-Großstädteln

Previous PostNext Post