Bornaer Stadtjournal

Festival „Rock am Kuhteich“ geht in die 14. Auflage

Am Donnerstag, den 8. Mai, startet im Deutzener Kulturpark zum 14. Mal das kleine, aber feine Festival „Rock am Kuhteich“. Der Vorsitzende des Kulturdesign e. V. und Spiritus Rektor des Festivals, Lutz Lettau, ist mit seinem Team immer noch voller Vorfreude und Begeisterung bei der Sache. So gelingt es ihm auch jährlich, einige grandiose Bands für die zwei Bühnen des Kulturparks anzuheuern. Insgesamt werden 25 Bands aus den unterschiedlichsten Genres wie Folk, Punk, alternativ Rock und Ska dem Festival einen unvergleichlichen Touch geben. Natürlich gibt es in den drei Festivaltagen (8. bis 10. Mai) auch wieder die Möglichkeit kleine Überraschungen zu gewinnen. Die Festivalbesucher können Stempel sammeln. Wer die meisten Bands angehört und gesehen hat, kann dann mit einem Dankeschön rechnen. „Danke“ möchte auch an dieser Stelle schon im Vorfeld Lutz Lettau seinen komplett ehrenamtlichen Mitstreitern sagen. Er ist sich sicher, dass es ein grandioses Festival wird. Lassen wir uns also hiermit auf die Tipps des Kenners schon einmal ein, dem es gelungen ist Bands aus der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Österreich, England, Italien und natürlich aus Deutschland auf die Bühnen Deutzens zu bringen. „Auffällig ist“, so Lettau, „dass wir in diesem Jahr mehrere Bands am Start haben, die aus zwei Musiker/-innen bestehen, welche eine unheimliche Bühnenpräsenz haben und obendrauf noch eine hohe Qualität abliefern.“
Am Donnerstag, eröffnet um 17:30 Uhr die eigene „Rock am Kuhteich-Band“ mit einem kompletten Programm das Festival. Das Highlight des Abends ist dann „The Busters“. Die deutsche Ska-Band aus Baden-Württemberg gehört zu den bekanntesten im Land und verzeichnet auch internationale Erfolge. Sie werden also die Stimmung für die zwei weiteren Tage des Festivals ordentlich hochkochen lassen.
Der Freitag steht dann im Fokus des Irish Folk, welcher hier sehr beliebt ist. „Uncle Bard & The Dirty Bastards“ aus Italien spielen Folk-Rock mit traditioneller irischer Musik und werden von der Presse als wahre Adoptivsöhne Irlands in der keltischen Punk-Rockszene gesehen. Vor den Italienern könnten „The Runnings“ die Bühne zum Kochen bringen. Die Musiker sind der neue Stern am Leipziger Rock n Roll Himmel.
Der Samstag wird von „The Meffs“ ordentlich abgeräumt. Die Verfechter des wilden Punk-Rocks aus England werden vor allem durch die charismatische Sängerin dominiert.
„Baits“ aus Österreich bring den 90iger Grunge auf die Bühne, während man bei „Sentilo Sono“ aus München bei Reggae und Ska herzlich zum Tanzen eingeladen wird.
Mit Sicherheit ist für jeglichen Geschmack der Festivalbesucher, die sich auch „auf einen stabilen Bierpreis“, so Lettau, freuen können, etwas dabei. Wenn es nicht Hunde und Katzen regnet, steht einem herrlichen Festival nichts im Wege. Und selbst wenn das passiert, ist der Platz vor der Bühne wie immer überdacht.

Rock am Kuhteich

  1. Mai – 10. Mai 2025, Kulturpark Deutzen
    www.rock-am-kuhteich.de

Manuela Krause

Previous PostNext Post