Bornaer Stadtjournal

Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis in neuer Verantwortung

Foto: Falk Opelt /Sächs. Landeskuratorium
Die Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis ist seit Jahren nicht nur für Bildungshungrige ein interessantes Ziel. Auch für diejenigen, die ein Familientreffen veranstalten möchten oder eine Auszeit im schönen Kohrener Land planen, ist sie eine gute Adresse. Wirtschaftlich getragen wird die Heimvolkshochschule von der Evangelischen gemeinnützigen Gesellschaft für Bildungs- und Sozialprojekte mbH – kurz EBS. Diese wechselte zum 1. Januar 2025 ihren Besitzer und sie wird nun gemeinsam von der Diakoniestiftung in Sachsen und der Sächsischen Landeskirche geführt. Mit einem Festgottesdienst und einem anschließenden Empfang wurde der Eigentümerwechsel nun am 20. März feierlich begangen. Ausgestaltet wurde dieser durch Pfarrer Hendrik Pröhl gemeinsam mit Oberlandeskirchenrat Burkart Pilz und Superintendent Jochen Kinder. Anwesend war auch der Präsident des Landeskirchenamtes, Hans-Peter Vollbach sowie der Geschäftsführer der Diakonie Leipziger Land, die bisher Inhaberin der EBS war. Beim sich anschließenden Festakt versprach der Geschäftsführer der Diakoniestiftung in Sachsen, Roberto Schimana, auch in Zukunft an der Profilierung des Hauses als einem wichtigen Begegnungs- und Bildungsort weiterzuarbeiten. Die Mitarbeitenden freuen sich jedenfalls auf die vielen Gäste, die sich auch für dieses Jahr angemeldet haben, sei es zu Kursen im Haus oder als Übernachtungsgäste.

Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis

Previous PostNext Post