Am Donnerstag ging es mit dem Bus nach Ulm. Es ist schon Wahnsinn, was alles in einen Bus passt! Instrumente, Auftrittssachen und Persönliches. Schnell war der Bus eingeräumt und los ging‘s. Nach einer stimmungsvollen Fahrt mit Gesang – wir hatten auch eine Gitarre dabei – kamen wir abends in unserem Quartier an.
Am Samstag ging es weiter. Am Nachmittag fand am Donaustadion in Ulm der Show-Wettkampf statt. Selbstverständlich wurde vormittags noch einmal geprobt. Dabei gab es auch gleich eine Schrecksekunde. Unser Flachtrommler Jan hatte sich eine heftige Erkältung eingefangen. Gemeinsam mit ihm wurde das weitere Vorgehen beraten; er konnte zum Glück am Show-Wettbewerb teilnehmen. Das war besonders wichtig, weil unser zweiter Flachtrommler Finn zum ersten Mal an einer Meisterschaft teilnahm. Er ist zwölf Jahre alt und hat in den letzten Wochen sehr intensiv geprobt, um gut vorbereitet zu sein. Er läuft zum ersten Mal die Show bei einer Meisterschaft. Seine Eltern, Großeltern und sein Bruder haben es sich nicht nehmen lassen, nach Ulm zu fahren, um live dabei zu sein. Es ist toll, so eine engagierte Familie zu haben!
Abends sollte die Siegerehrung stattfinden, doch es kam anders: Alle waren bereits auf dem Petrusplatz versammelt, von jedem teilnehmenden Verein durften zwei Mitglieder auf die Bühne – bei uns waren das unser Leiter Christian Theile und der Stabführer Harald Schoppe. Die Bühne war somit sehr gut gefüllt, doch dann zog ein kräftiges Gewitter auf. Die Veranstaltung wurde zunächst unterbrochen und später ganz abgebrochen. Es erfolgte die Durchsage, sich bitte sofort in Sicherheit zu bringen. Zum Glück hatten unsere Mitglieder vorher schon geschaut, wo wir uns sicher unterstellen konnten. Nachdem die Siegerehrung komplett abgesagt wurde, holte uns unser Busfahrer ab und wir fuhren in unsere Unterkunft. Die Punktanzahl wussten wir aber immer noch nicht. Diese sollte uns am späten Abend per E-Mail erreichen.
Später trafen wir uns alle wieder im Gemeinschaftsraum, wo endlich das Ergebnis verkündet wurde: Wir haben den fünften Platz im Show-Wettbewerb erreicht! Was für ein großartiges Ergebnis!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, Betreuer, Fans, Familien und finanzielle Unterstützer. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen!
Antje Schoppe, Stadtfanfarenzug Markkleeberg e.V.