Markkleeberger Stadtjournal

Vorleseaktionen für Jung und Alt

Vorlesen fördert das Lesen und ist gerade in unseren heutigen digitalen, von Social Media geprägten Zeiten so wichtig. Der Verein LeseLounge e. V. hat sich diesem Ziel verschrieben und organisiert regelmäßig Veranstaltungen.

100 Kinderohren lauschten und 100 leuchtende Kinderaugen schauten am 4. Juni 2025 dem einzigartigen Bilderkino von „Lotti“, erschienen im Trötsch-Verlag, in einem Projekt der Stadtbibliothek Markkleeberg und der Grundschule Markkleeberg-West zu. Die Meteorologin und Autorin Michaela Koschak berichtete den Kindern von den Erlebnissen von Lotti, der kleinen Tierärztin. Alle waren sehr glücklich über so einen besonderen Schultag für die Erstklässler!

„Jung liest für Alt“ – das ist ein neues Projekt der fünften Klassen des Rudolf-Hildebrand-Gymnasiums. In kleinen Gruppen lasen die Schülerinnen und Schüler am 11. und 12. Juni 2025 den älteren Leuten im AWO-Seniorenzentrum am Marktkauf vor. Eine absolute Win-Win-Situation, denn die Kinder haben so einen tollen Ansporn, schön vorzulesen, was in der fünften Klasse zum Teil wirklich noch eine Herausforderung ist, und die alten Leute erfreuen sich über Abwechslung. Die Kinder konnten sich dabei die Vorlesegeschichten selbst aussuchen und ernteten dankbaren Applaus der Senioren.

Sie möchten sich auch als auch als Vorleser:in engagieren und so das Lesen junger Menschen fördern? Weitere Informationen finden Sie auf www.leselounge-ev.de.

Michaela Koschak, LeseLounge e.V.

Previous PostNext Post