Markkleeberger Stadtjournal

Gemeindefest mit ehrenamtlichen Empfang der Kirchgemeinden
Was wäre Kirche ohne Gemeindefeste? Am Sonntag, den 15. Juni fand das gemeinsame Fest der Martin-Luther-Kirchgemeinde, der Kirche Großstädteln und der Katharinenkirche Großdeuben auf dem Gelände rund um die Fahrradkirche in Zöbigker statt.

Wenn es an der Fahrradkirche läutet, dann ist Andachtszeit. Mit dem sehr engagierten Gottesdienst der Jungen Gemeinde unter der Überschrift „Die da oben“ startete eine bunte Veranstaltung für Klein bis Groß. Bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst gab es viele Gelegenheiten für die Anwesenden miteinander in Kontakt zu kommen, die Mitmachangebote auszuprobieren oder einfach das bunte Treiben auf dem schönen Gelände zu beobachten.

Als gegen 17.00 Uhr ein Gewitter in das bis dahin gut besuchte Fest platzte, wurde das abschließende Konzert der Hornbläserklasse von Professor Hauschild, welches den Empfang der ehrenamtlichen Helfer „einläutete“, in den Kirchenraum verlegt.

Unsere Kirchgemeinden leben von dem vielfältigen Engagement ihrer Mitglieder. Sehr viele Personen engagieren sich unentgeltlich, um Gemeindeleben sichtbar und lebendig zu gestalten. Pfarrerin Bickhardt-Schulz nutze gerne die Gelegenheit, um mit warmen Dankesworten die Wertschätzung der Gemeindepfarrer und der hauptamtlich Mitarbeitenden für diese Unterstützung auszudrücken.

Eva Sonnenberg, Kirchvorsteherin

Previous PostNext Post