Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspiele im Pferdesport
Am 15. Juni 2025 beim Reitverein agra Markkleeberg e.V.
Was für ein Tag! Am 15. Juni verwandelte sich das Gelände des Reitvereins agra Markkleeberg wieder einmal in einen Ort voller Pferdestärken, Kinderlachen und Applaus. Die Markkleeberger richteten ihr traditionsreiches Turnier aus – wie immer mit Herz, Humor und engagierten Helfer:innen.
Insgesamt 92 junge Reiter:innen gingen an den Start, darunter 62, die noch keine 18 Jahre alt sind. Besonders schön: Auch vier Kinder ohne Vereinszugehörigkeit konnten erste Turnierluft schnuppern – ganz im Sinne des inklusiven Breitensports. Unterstützt wurde das Turnier von acht Richterinnen, zehn Übungsleiterinnen und rund 300 Zuschauer:innen, die den Tag über für Stimmung sorgten. Und das nicht allein! Auch prominente Gäste wie Vertreter:innen des Landessportbundes, des Kreissportbundes, des PLL sowie der Oberbürgermeister Karsten Schütze höchstpersönlich ließen es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. Unsere treuen Sponsor:innen durften da natürlich auch nicht fehlen – danke, dass ihr jedes Jahr so tatkräftig mit unterstützt!
Sportlich wurde einiges geboten: Acht gerittene Prüfungen, darunter zwei heiß umkämpfte Geschicklichkeitsprüfungen. Dabei erstmals ein „Jump and Run“, der für Begeisterung bei Publikum und Teilnehmenden sorgte – und für den einen oder anderen Sprint in Reithose. Dressurfans kamen bei drei Prüfungen auf ihre Kosten, ebenso die Springbegeisterten in zwei unterschiedlichen Altersklassen. Theorieprüfungen und die Vorstellung an der Hand ergänzten das Repertoire – und für unsere kleinsten Reiter:innen gab es natürlich wieder den Führzügelwettbewerb.
Besonders erfreulich: Gleich vier Kreismeisterinnen konnten vom gastgebenden Verein gestellt werden! Dazu kamen zwei Vizemeisterinnen und drei dritte Plätze – ein tolles Ergebnis für den Verein. Fünf kombinierte Wertungen rundeten das sportliche Programm ab – auch für Reiter:innen außerhalb des Landkreises.
51 Pferde und Ponys trugen ihre Reiter:innen tapfer durch den Tag – auch wenn der Himmel zum Finale etwas dramatisch mitspielte. Punktgenau nach der letzten Prüfung – dem gefeierten „Jump and Run“ – öffnete der Himmel die Schleusen. Die Siegerehrung der kombinierten Prüfungen und der Kreismeisterinnen musste kurzerhand auf die überdachte Tribüne des Richterturms verlegt werden.
Zum krönenden Abschluss wurde – wie jedes Jahr – der Wanderpokal verliehen. Diesmal an unser geliebtes Vereinspony Schoensgreen Black Marlo, das nun in den wohlverdienten Ruhestand geht. Da Marlo keine Hände hat (und auch sonst eher wenig mit Pokalen anfangen kann), nahm seine neue Besitzerin die Auszeichnung entgegen. Danke kleiner Bär, dass du uns so viele Jahre die Kinder sicher ins Ziel getragen und ihnen obendrein eine Menge beigebracht hast.
Ein großes Dankeschön geht wie immer an die vielen Helfer:innen, ohne die so ein Tag nicht möglich wäre: Meldestelle, Richter:innen, Küchenbungalow-Team, Übungsleiter:innen, Parcoursmannschaft, Moderation und all die unermüdlichen kleinen Helferlein an Viereck, Schranke, als Läufer:innen, (Tafelan-)Schreiber:innen, Aufsichten und und und – ihr seid spitze!
Fazit: Das war mal wieder ein rundum gelungener Tag – sportlich, herzlich, sonnig (meistens) und definitiv erinnerungswürdig.