Landkreis Leipzig JournalMarkkleeberger Stadtjournal

Freie Fahrt auf neuem Teilstück der Autobahn A72

Abschnitt zwischen Kreuz Leipzig-Süd und Anschlussstelle Zwenkau in Betrieb

Am 19. Juli 2025 wurde ein weiterer Abschnitt der A72 in Richtung Chemnitz für den Verkehr freigegeben: Die Fahrbahn zwischen der A38 (Kreuz Leipzig-Süd) und der Anschlussstelle Zwenkau ist nun – wie auch in der Gegenrichtung – mit je zwei von drei Fahrstreifen offen. Im Bereich des Mittelstreifens erfolgen noch Arbeiten, daher gilt weiterhin eine Geschwindigkeitsbegrenzung.

In dem nun eröffneten, zwei Kilometer langen Abschnitt wurde erstmals offenporiger Asphalt (OPA) verwendet. Dieser auch Drain- oder Flüsterasphalt genannte Belag soll die Ortschaft Großdeuben vor Autobahnlärm schützen, ist aber besonders wartungsintensiv. Bis kurz vor der Verkehrsfreigabe am Samstagmorgen wurden die letzten Markierungsarbeiten erledigt.

Mit der Inbetriebnahme ist nun auch die Anschlussstelle Zwenkau fertiggestellt. Somit ist der direkte Weg von Leipzig kommend auf die B2 befahrbar.

Der Fokus der weiteren Bauarbeiten liegt nun auf dem letzten Teilstück bis zum Röthaer Wäldchen. Für die Richtungsfahrbahn Leipzig sind noch drei Bauwerke zu errichten. An der künftigen Brücke über den Hochwassereinlauf ins Stöhnaer Becken finden derzeit Gründungsarbeiten statt. Gleiches gilt für die Brücke über die Gösel. Der letzte Autobahnabschnitt soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden. Anschließend folgen noch Lärmschutzmaßnahmen.

bw
(Foto: bw)

Previous PostNext Post