Landkreis Leipzig Journal

Neues Landkreis Leipzig Journal erschienen

Heute erscheint das neue Landkreis Leipzig Journal. Das gedruckte Heft wird gerade im Landkreis verteilt.
Die digitale Version gibt es hier

Wege öffnen, Talente fördern, Region stärken

Liebe Leserinnen und Leser,

wie können wir junge Menschen für eine berufliche Zukunft in unserer Region begeistern? Wie schaffen wir es, auch denen Perspektiven zu eröffnen, die bisher wenig Chancen hatten? Und wie bringen wir Tradition und Wandel, Handwerk und Digitalisierung, Herkunft und Zukunft miteinander in Einklang?

Berufliche Perspektiven entwickeln
In diesem Journal nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Projekte und Programme die eines gemeinsam haben: Sie zeigen, wie wir Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen. Wir berichten etwa vom KAI-Projekt, das Geflüchteten nicht nur die deutsche Sprache näherbringt, sondern auch den Weg in Ausbildung und Arbeit ebnet. Integration gelingt dort besonders gut, wo Menschen eine berufliche Perspektive entwickeln dürfen – und genau daran arbeiten wir mit Partnern vor Ort.

Menschen begeistern
Im August-Heft haben wir Ihnen wieder viele Informationen, Ansprechpartner und Termine zusammengestellt, um unsere Jugendlichen bei der Berufs- oder Studienwahl zu unterstützen. Wie aber können wir unsere jungen Menschen frühzeitig für das Leben und Arbeiten in unserer Region begeistern?
Erste Antworten geben kreative Formate, die zeigen, dass Berufsorientierung nicht erst am Ende der Schulzeit beginnt. Dabei zeigt sich: Berufsorientierung gelingt am besten dort, wo junge Menschen hinter die Kulissen blicken dürfen – und dabei Menschen begegnen, die ihre Arbeit mit Überzeugung und Begeisterung machen.

Blick in die Unternehmen
Genau diese authentischen Einblicke in die Arbeitswelt können Schülerinnen und Schüler in der Woche der offenen Unternehmen bei „Schau Rein“ gewinnen, auf den wie hier zurückblicken. Ein Berufsfeld mit einem hohen Zufriedenheitsfaktor sind die „Grünen Berufe“. Wer sich für eine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau interessiert, findet hier Informationen und Ansprechpersonen. Diese Berufe sind wichtig für das Gemeinwohl und verdienen mehr Aufmerksamkeit.

Engagiert im Ehrenamt gesucht
Auf einen Beitrag möchte ich besonders hinweisen: Wir suchen auch in diesem Jahr wieder Menschen, die ihr Ehrenamt mit Freude und Engagement leben. Mit dem traditionellen Ehrenamtspreis wollen wir einige Alltagshelden ehren und den Fokus auf eine Gruppe lenken, die unsere Gesellschaft massiv bereichert.

Zukunft passiert nicht einfach – wir gestalten sie gemeinsam. Ihnen allen noch einen schönen Sommer und viel Erfolg bei der Berufsorientierung oder beim Start in die Ausbildung.

Ihr Henry Graichen, Landrat Landkreis Leipzig

Previous PostNext Post