AKTUELLES AUS UNSERER REGION
30-04-2025 11:00
TriaKids erhielten Triathlon-Abzeichen

Am 19. April 2025 erhielt der Nachwuchs der TRIStars Markkleeberg e.V., die TriaKids, vom Partner Grupetto Gutscheine. Robert Förster, zu dessen größten Erfolgen zwei Etappensiege beim Giro d’Italia und einer bei der Vuelta a España zählen, hatte diese ausgestellt und persönlich überreicht.

D...

Weiterlesen

30-04-2025 11:00
In Markkleeberg entsteht ein neuer Sparkassen-Wald

Foto: Sparkasse Leipzig
Die Sparkasse Leipzig wandelt ein ¾ Hektar großes Waldstück in einen artenreichen und klimastabilen Mischwald um. Dafür spendet das regionale Finanzinstitut insgesamt 3.000 junge Bäume – und legt darüber hinaus auch selbst Hand an. Gut 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien h...

Weiterlesen

30-04-2025 11:00
Globus unterstützt den Kinderschutzbund

Regional einkaufen und dabei Gutes tun: Am 15. April 2025 wurde in der Globus-Markthalle Wachau eine Spende in Höhe von 8.000 Euro an den Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e. V. übergeben. Die Summe stammt aus dem Verkauf von Produkten der Eigenmarke „Globus Regional“.

Seit Jahren engag...

Weiterlesen

30-04-2025 11:00
Neues aus dem agra-Park

Seit einigen Jahren wundern sich die Besucher über die Holzkiste in der Nähe des Weißen Hauses. Der Dammweg ruft fragende Aufmerksamkeit hervor. Treue Freunde des agra-Parks erinnern sich jedoch an die historische Amphore, die sich unter dem Holzverschlag befand. Vandalen hatten darin einen Fe...

Weiterlesen

30-04-2025 11:00
Sportlerball und Sportchamps 2024

Was für ein Abend am 12. April 2025 in der Stadthalle Zwenkau! Showprogramm, Stars und großer Sport! Ein erster Höhepunkt war die Ehrung der elf Ehrenamtspreisträger. Kanu-Olympiasieger Tom Liebscher-Lucz gab auf der Bühne emotionale Einblicke – und legte auf dem Kajak-Ergometer eine Zeit vor,...

Weiterlesen

30-04-2025 11:00
Ausstellungseröffnung Hans Aichinger: Schwerkraft und Zeit

Am 24. April 2025 wurde im Weißen Haus die hochkarätige Ausstellung „Schwerkraft und Zeit“ des Leipziger Künstlers Hans Aichinger eröffnet. Gezeigt werden 24 teils großformatige Werke, die überwiegend in den 2020er-Jahren entstanden sind. Aichingers Malerei zeichnet sich durch eine außergewöhn...

Weiterlesen

30-04-2025 11:00
Besonderer Nachmittag mit Oma und Opa

Foto: Kita Am Wasserturm
Es gibt kaum etwas Wertvolleres als die Zeit, die man mit den Großeltern verbringen darf. Am 4. April luden in der Kita „Am Wasserturm“ die Kinder und Erzieherinnen der Pinguingruppe zu einem Oma-Opa-Nachmittag ein. Bei herrlichem Frühlingswetter hatten unsere Kinder die Gelegenheit, gemeinsam...

Weiterlesen

30-04-2025 11:00
Zauberhaftes Märchenland

Seit Jahresbeginn begleitete die „Käfergruppe“ aus der Kita „Zur Sonne“ dieses Projektthema. Ob als kurzer Einstieg im Morgenkreis oder das gemeinsame Leseerlebnis im Träumezimmer, ob im Rollenspiel oder bei Musik und Tanz, ob beim Malen oder Basteln: Das Eintauchen in die fantastische Welt de...

Weiterlesen

30-04-2025 11:00
Abschlussfahrt der Kita „Zur Sonne“

Foto: Kita Zur Sonne
Vom 2. bis 4. April 2025 gingen unsere Schulanfänger voller Vorfreude auf ihre lang ersehnte Abschlussfahrt. Ziel war das idyllisch gelegene Landschulheim in Dreiskau-Muckern, wo die Kinder drei erlebnisreiche Tage voller Abenteuer, Natur und Gemeinschaft verbringen durften.

Gleich nach der...

Weiterlesen

30-04-2025 11:00
60 Jahre Kita „Zur Sonne“

Die Kita „Zur Sonne“ feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Mit einer Festwoche vom 2. bis 7. Juni 2025 wird dieses Ereignis in der Kita begangen, die seit ihrer Eröffnung am 1. Juni 1965 eine feste Institution in Markkleeberg ist. Im Laufe von Jahrzehnten hat sich die Kita nicht nur räumlich,...

Weiterlesen

29-04-2025 10:00
Weiterbildung bei der Volkssolidarität: Wissen stärkt!

Zur Qualifizierung und Professionalisierung unserer Mitarbeitenden planen und organisieren alle Bereiche der VOLKSSOLIDARITÄT KV Borna e. V. umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
Wir als Arbeitgeber können so zum einen die gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte vermitteln und zum andere...

Weiterlesen

2025-04-28 12:00
Gemeinsam in Bewegung - 6. Internationaler Frauenlauf

Am 17. Mai 2025 lädt der 6. Internationale Frauenlauf in Borna erneut Frauen aller Altersgruppen und Hintergründe ein, gemeinsam ein Zeichen für Gemeinschaft und Sportlichkeit zu setzen. Organisiert wird die Veranstaltung von Bon Courage e. V. in Kooperation mit dem Wegweiser e. V. sowie den G...

Weiterlesen

20-04-2025 10:00
Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis in neuer Verantwortung

Foto: Falk Opelt /Sächs. Landeskuratorium
Die Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis ist seit Jahren nicht nur für Bildungshungrige ein interessantes Ziel. Auch für diejenigen, die ein Familientreffen veranstalten möchten oder eine Auszeit im schönen Kohrener Land planen, ist sie eine gute Adresse. Wirtschaftlich getragen wird die Heimvolk...

Weiterlesen

19-04-2025 10:00
Ein zweites Heim für Puppen

1. Teil der Serie „Sammelleidenschaft“

Mit dieser Ausgabe startet der Fachdienst Kultur und Veranstaltungen eine neue Serie im Stadtjournal. Wir werfen einen Blick auf die besonderen Sammlungen der Bornaerinnen und Bornaer. Den Anfang macht Ingrid Loss. Die 81-jährige Ur-Bornaerin besitzt...

Weiterlesen

18-04-2025 11:00
Richtfest für die Jugendherberge am Markkleeberger See

Gemeinschaft erleben: Eine Jugendherberge steht wie kaum ein anderer Ort für das Miteinander – und genau das war auch beim Richtfest der künftigen Jugendherberge am Markkleeberger See am Donnerstag, 10. April 2025, zu spüren.

Ein Bau dieser Größenordnung entsteht nur gemeinsam – das dachten...

Weiterlesen

18-04-2025 11:00
Gildetreffen der Nachtwächter in Markkleeberg

Markkleeberg hatte eines der sichersten Wochenenden vom 4. bis 6. April 2025: Rund 40 Mitglieder der Deutschen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren der Region Ost hielten ihr Regionaltreffen in unserer Stadt ab. Eingeladen hatten Jutta und Thomas Reininger aus Markkleeberg. Das Treffen d...

Weiterlesen

18-04-2025 10:00
Sport trifft Wirtschaft

„ÜberLandGESPRÄCH“ im Sportpark Tresenwald

Landrat Henry Graichen und der Präsident des Kreissportvereins Andreas Woda luden am 27. März gemeinsam zum ÜberLandGespräch unter dem Titel „Sport trifft Wirtschaft“ in den Sportpark Tresenwald ein. Rund 60 Gäste aus Sport, Wirtschaft und kommuna...

Weiterlesen

17-04-2025 10:00
Kreismuseum Grimma zeigt Sonderausstellung zum 825-jährigen Stadtjubiläum

Blase mit Kesselschmieden (1928)
Zum 825. Jubiläum der Stadt Grimma präsentiert das Kreismuseum eine Ausstellung zur „Maschinenbau-AG Golzern-Grimma“. Diese läuft vom 23. März bis 13. Juli 2025 und beleuchtet die Entwicklung eines der wichtigsten Arbeitgeber Grimmas.
Die Ausstellung zur Maschinenbau-AG dokumentiert die Entwi...

Weiterlesen

16-04-2025 10:00
Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Zur Teddysprechstunde wurden kleine Patienten professionell verarztet. (Foto: Ulli Brückl)
Das Gesundheitsamt des Landkreises Leipzig lud am 19. März zur offenen Tür und bot ein breites Spektrum an Beratungen, Vorträgen und Mitmachangeboten an.
Am Vormittag waren vor allem Schulklassen und Kita-Gruppen im Soziokulturellen Zentrum in Grimma unterwegs und erfuhren Spannendes an den M...

Weiterlesen

16-04-2025 10:00
Bau der Berufsfachschule für Pflegeberufe ist eines der größten Projekte in Borna

Der Baufortschritt der Berufsfachschule für Pflegeberufe in der Altenburger Straße wächst nahezu täglich. Dies ist auch dem hervorragenden Zusammenspiel von Bauplaner, Projektsteuerer und der bauausführenden Firma zu verdanken.
Der Großauftrag der Stadt Borna ging an die Bietergemeinschaft St...

Weiterlesen

15-04-2025 19:00
Stolpersteine für die Familie Jamschon

Die AG Spurensuche der Rudolf-Hildebrand-Schule beschäftigt sich seit 2014 mit der jüdischen Geschichte in Markkleeberg und hat zahlreiche Schicksale von Menschen recherchiert, die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Zum Gedenken an diese Menschen konnten in Markkleeberg...

Weiterlesen