AKTUELLES AUS UNSERER REGION
2025-03-09 10:00
Zeigt mutig und selbstbewusst, wer ihr seid!

Einen ganz besonderen Projekttag konnten die Kinder der 2. bis 4. Klasse der Grundschule Markkleeberg-Großstädteln im Januar und Februar 2025 erleben. Eine Trainerin des Vereins für Aktivität und Prävention e. V. der Verhaltensfabrik zeigte, wie man mit schwierigen Alltagssituationen, emotiona...

Weiterlesen

08-03-2025 10:00
Neues vom Störmthaler Kanal - LMBV informiert zum aktuellen Stand und zu Sofortmaßnahmen

Seit vier Jahren sind der Störmthaler Kanal und die Kanupark-Schleuse bereits gesperrt. In einem Pressegespräch am 26. Februar 2025 informierten die LMBV und das Sächsische Oberbergamt nun über die weiteren Maßnahmen.
Damals wurden im Bereich der Schleuse Risse und Unterspülungen festgestellt...

Weiterlesen

08-03-2025 10:00
Eine epische Reise durch die Welt von Pink Floyd

Foto: Uwe Teich

Pink Floyd Tribute Show kommt auf den Volksplatz nach Borna

„Pink Horizons“ bringt am 30.08.2025 das legendäre Erbe von Pink Floyd auf die Bühne. Mit ihren authentischen Interpretationen und einer beeindruckenden Bühnenshow lädt die 10-köpfige Formation ihr Publikum dazu ein, die legendäre...

Weiterlesen

07-03-2025 16:00
Straßenbaustellen vom 10. bis 15. März 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 107 Colditz, Leipziger Straße 1. BA zw. B 176 Bahnhofstraße/Lausicker Straße und kommunal Weststraße (07.10.2024 bis 31.03.2025) Vollsperrung, Straßenbau. Eine Umleitung wird ab Schönbach über die K 8340 - B 176...
Weiterlesen

07-03-2025 10:00
6. Internationaler Frauenlauf

Am Samstag, dem 17. Mai, laden die Organisatoren (Bon Courage, Wegweiser e. V, der Landkreis Leipzig und die Stadt Borna) wieder zum Internationalen Frauenlauf. Und das schon zum 6. Mal! Das zeigt, dass die Aktion mittlerweile eine gute Tradition geworden ist und von immer mehr Läuferinnen fre...

Weiterlesen

05-03-2025 10:00
Wassersensible Ortsentwicklung und Landschaftsgestaltung

T. Leukefeld (M.Sc.), Technische Universität Dresden, Professur für Landschaftsplanung
Die Professur für Landschaftsplanung an der TU Dresden widmet sich als Verbundpartner des Landkreises Leipzig im Rahmen des Projektes „GeRI – Gestaltung Resilienter Infrastrukturen“ dem Umweltgut Wasser in einer Bandbreite von Themen. 2024 wurde im Rahmen dessen eine Risikoanalyse zu Hochwasse...

Weiterlesen

03-03-2025 10:00
Die Analyse resilienter Infrastrukturen

Dr. habil. Annedore Bergfeld, Projektleiterin, Leibniz-Institut für Länderkunde

Der Landkreis Leipzig ist Modellregion im Rahmen des Programms „Region gestalten!“

Bereits im vergangenen Jahr unterhielten wir uns mit der Projektleiterin Frau Dr. Annedore Bergfeld über das Projekt „GeRI – Gestaltung resilienter Infrastrukturen“. Im Fokus steht dabei die Wohnstandortentw...

Weiterlesen

02-03-2025 10:00
Verleihung der Ehrenamtspreise 2024 - Wenn Herz und Verstand gemeinsam wirken

Susan Yar (links), Diane Richter (mitte)
Diane Richter aus Grimma
Preisträgerin in der Kategorie: Soziales
Laudatorin: Susan Yar, Selbsthilfegruppe Autismus & AD(H)S

Diane Richter ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, was durch persönliches Engagement und Einsatz möglich ist. Anfang 2023 gründete sie die Selbsthilfegruppe Autis...

Weiterlesen

02-03-2025 10:00
Verleihung des Ehrenamtspreises vom Landkreis Leipzig

Jedes Jahr würdigt der Landkreis Leipzig Menschen, die sich über das normale Maß hinaus für die Allgemeinheit engagieren und somit einen bedeutenden Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leisten. In diesem Jahr wurde Maik Brauße, Jugendwart der Feuerwehr Borna, mit dem Ehrenamtspreis ausg...

Weiterlesen

01-03-2025 10:00
Die Bibliotheken im Landkreis als Wissensspeicher und Wissensvermittler

Bibliotheken sind seit Menschengedenken Horte des Wissens. Bereits in der Antike sammelten die Ägypter und Griechen Bücher. Das verschriftlichte Wissen im Mittelalter wurde vor allem in Klosterbibliotheken gesichert. Die Schätze, welche sich in Bibliotheken verbergen sind unbezahlbar. Viele Nu...

Weiterlesen

01-03-2025 10:00
Sammelleidenschaften in Borna: Wir suchen Ihre Geschichten!

Foto: Sahara Frost (stock.adobe.com)
Haben Sie eine Sammelleidenschaft, die Ihr Herz höherschlagen lässt? Eine besondere Sammlung, die Sie mit Leidenschaft und Hingabe pflegen? Wir möchten Ihre Geschichte erzählen! Ob Münzen, Briefmarken, antike Schlüssel, seltene Comics oder ungewöhnliche Objekte. Wir suchen Bürgerinnen und Bürg...

Weiterlesen

28-02-2025 16:00
Straßenbaustellen vom 3. bis 9. März 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 107 Colditz, Leipziger Straße 1. BA zw. B 176 Bahnhofstraße/Lausicker Straße und kommunal Weststraße (07.10.2024 bis 31.03.2025) Vollsperrung, Straßenbau, eine Umleitung wird ab Schönbach über die K 8340 - B 176 nach C...
Weiterlesen

28-02-2025 14:00
Was Schloss Colditz 2025 zu bieten hat

Schloss Colditz HistoPad Haende Schloss Belgisches Quartier (Foto: Sylvio Dittrich, Histovery)
Ab 1. März ist das Colditzer Schlossmuseum wieder von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Der Saisonstart wurde wegen großer Nachfrage nach vorn verlegt. In den vergangenen drei Schließmonaten wurde geputzt, gewartet und geplant. Ab 1. April ist dann täglich geöffnet, es gibt keinen Ruhetag mehr. N...

Weiterlesen

28-02-2025 10:00
Neues Sportstudio für Markkleeberg und Wachau - DNA-Sportstudio eröffnet

Fotos: Philipp Kirschner
Seit Anfang Januar hat im Gewerbepark Markkleeberg-Wachau das neue DNA-­Sportstudio geöffnet. Anfang Februar gab es nun die große Eröffnungsfeier von Inhaberin Anett Höffner und ihrem Bruder Dennis. Das Geschwisterpaar begrüßte dabei über 80 Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft. Auch zahlreic...

Weiterlesen

28-02-2025 10:00
Gesund leben, Körper und Geist stärken

Foto: Jacob Lund (stock.adobe.com)

Neue Wellness- und Gesundheitsmesse mitten in Leipzig

Auf der Suche nach Inspiration für einen gesunden Lebensstil und einer verbesserten Work-Life-Balance? Wer jetzt aktiv etwas für die Gesunderhaltung von Körper und Geist tun möchte, darf die Wellness- und Gesundheitsmesse Leipzig am 8....

Weiterlesen

27-02-2025 10:00
Pflegekinder im Mittelpunkt - Ein Zuhause voller Schutz, Geborgenheit und Chancen

Es ist ein besonderes Fest, zu dem das Jugendamt jährlich einlädt: Es bietet den Pflegefamilien des Landkreises Leipzig den Anlass, sich außerhalb des Alltags zu begegnen. Im September waren es rund 300 Pflegeeltern und Kinder, die im Kulturpark Deutzen einen fröhlichen Tag genießen konnten. B...

Weiterlesen

27-02-2025 10:00
3. Sparkassen Team Run Landkreis Leipzig

Der dritte Sparkassen Team Run Landkreis Leipzig findet am Mittwoch, 21.05.2025, statt. „Wir freuen uns sehr, das Herr Landrat Henry Graichen wieder die Schirmherrschaft übernommen hat“, so Harald Redepenning, Vorsitzender des veranstaltenden NeuseenSport e.V.. In diesem Jahr wird es drei Läuf...

Weiterlesen

27-02-2025 10:00
Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige

Die Suchtberatungsstelle des DRK Kreisverband Leipzig-­Land e. V. stellte in den letzten Jahren fest, dass immer mehr Anfragende den Weg über E-Mail nutzten. Häufig erfolgte darüber die Vereinbarung eines ersten Gesprächs in der Beratungsstelle. Auch die ein oder andere besorgte Frage konnte bereits...

Weiterlesen

2025-02-26 10:00
Apothekenratgeber - Wechselwirkungen bei Medikamenten

Liebe Leserinnen und Leser,

Medikamente dienen der Gesunderhaltung des Körpers oder der Heilung von Krankheiten. Jedoch haben sie nicht immer nur die gewünschte Wirkung. Nebenwirkunken können aufgrund der Unverträglichkeit gegenüber einem Wirkstoff oder aufgrund einer unpassenden Kombination...

Weiterlesen

2025-02-26 10:00
Neue Legislatur mit frischem Wind - Gemeinsam für eine starke Jugendhilfe

Für einen tieferen Einblick in die Kinder- und Jugendhilfe des Landkreises Leipzig lud Landrat Henry Graichen Kreisräte und den Jugendhilfeausschuss in die VHS nach Borna ein. Der Vormittag bot Einblicke in Grundlagen und Prävention, während am Nachmittag beim „Markt der Möglichkeiten“ freie T...

Weiterlesen

26-02-2025 10:00
Kennenlerntage für die neuen fünften Klassen

Foto: Lernwelten-Gymnasium
Das Evangelische Gymnasium Lernwelten in der Schulstraße 6 in Großdeuben freut sich, für das kommende Schuljahr 2025 / 26 neue Schülerinnen und Schüler für die fünfte Klasse aufzunehmen. Mit dem Start der Zweizügigkeit werden wir erstmals zwei fünfte Klassen haben und somit 48 statt bisher 24...

Weiterlesen