AKTUELLES AUS UNSERER REGION
25-02-2025 16:00
Feierliche Amtsübergabe im Ortsverband Borna des Technischen Hilfswerk (THW)

v.l.n.r.: Janine Stock, Anke Geissler, Rüdiger Schallock
Seit 20 Jahren besteht die Ortsgruppe Borna des THW. 10 Jahre davon leitete diese Rüdiger Schallock. Dieser wurde nun am Samstag, dem 1. Februar, um punkt 15:00 Uhr feierlich verabschiedet. Bevor Herr Schallock von der Landesbeauftragten für Thüringen und Sachsen, Janine Stock, seine Entlassun...

Weiterlesen

25-02-2025 10:00
Neue evangelische Mitte - Begegnungs- und Verwaltungszentrum eröffnet

Es war ein langer Weg: Von der ersten Idee im Jahr 2018, dass die Markkleeberger Kirchengemeinden auch in der Verwaltung enger zusammenarbeiten sollten, bis zum Tag der offenen Tür am 13. Februar 2025, an dem das umgebaute Ladenlokal mit einer Ansprache und dem Segen durch Pfarrer Frank Bohne...

Weiterlesen

25-02-2025 10:00
Gustav Harkort

Unternehmer – Sächsischer Landtagsabgeordneter – Förderer von Kultur und Kunst in der Messestadt Leipzig

geboren am 03.03.1795 in Harkorten bei Hagen/Westfalen – gestorben am 29.08.1865 in Neuschönefeld bei Leipzig

Aus Anlass des 230. Geburtstages lädt die Standortinitiative Wurzen & Wur...

Weiterlesen

24-02-2025 10:00
„Wir-werden-Eltern-Treff“ am 5. März

Symbolbild (stock.adobe.com - Kawee)
Auch in diesem Jahr lädt der Lichtblick e. V. Schwangere und werdende Väter aus dem Landkreis Leipzig zum „Wir-werden-Eltern-Treff“ ein. Am 5. März 2025, ab 15.:00 Uhr geben die Mitarbeiterinnen der Schwangeren- und Familienberatungsstelle des DRK Leipziger Land im Familienzentrum Markkleeberg (Ha...

Weiterlesen

24-02-2025 10:00
Schulanmeldung für die neuen Klassen 5 der Dinter-Oberschule

Symbolbild (stock.adobe.com - WavebreakMediaMicro)
Die Anmeldung für die neuen fünften Klassen des Schuljahres 2025/26 an der Dinter-Oberschule findet in der Woche vom 03.03. bis 07.03.2025 statt.

Bitte beachten Sie die folgenden Anmeldezeiten:
• Montag:07:30 – 15:00 Uhr
• Dienstag:07:30 – 18:00 Uhr
• Mittwoch:07:30 – 13:00 Uhr
•...

Weiterlesen

23-02-2025 10:00
Unterstützung in allen Formen

Zum Neujahrsempfang der Stadt Borna werden jedes Jahr verdiente Bürger, Vereine und Firmen, welche sich auf besondere Art und Weise für die Stadt und das Gemeinwohl einsetzen, geehrt. In diesem Jahr erhielt auch Sven Schulze, stellvertretend für die Agrargenossenschaft Neukirchen, den Ehrenamt...

Weiterlesen

23-02-2025 10:00
Verleihung der Ehrenamtspreise 2024 - Deutsch-polnische Aussöhnung

Hubertus Letzner (links), Helmut Lietsch (mitte)
Helmut Lietsch aus Frohburg
Preisträger in der Kategorie: Sonstige Vereine
Laudator: Hubertus Letzner, Kreisrat Landkreis Leipzig a. D.

Als langjähriges Mitglied und auch Vorstand der Heimatkreisgemeinschaft Militsch-Trachenberg sorgt Helmut Lietsch dafür, dass Menschen den Kontakt zu ihre...

Weiterlesen

23-02-2025 10:00
Die „Feuerkäfer“ hatten Besuch von den Bürgerpolizisten

Große Augen und neugierige Fragen gab es am 5. und 12. Februar 2025 an der Feuerwache Markkleeberg-West. Bei den Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr „Feuerkäfer“ waren die beiden Mark­klee­berger Bürgerpolizisten Stefan Klatt und Ina Gerisch zu Gast.
Viele Kinderfragen konnten geklärt werd...

Weiterlesen

22-02-2025 10:00
Zum 150. Geburtstag von Wilhelm Külz

Wilhelm Külz, 1947

„Deutsch im Fühlen, Liberal im Denken, Sozial im Handeln ist uns Verpflichtung und Ziel“

Am 18. Februar 1875 wurden die Zwillinge Leopold Friedrich Wilhelm und Friedrich Otto Ludwig Külz im heutigen Pfarrhaus (Martin-Luther-Platz 8) in Borna geboren. Ihr Vater war in Borna als Archidiakon...

Weiterlesen

22-02-2025 10:00
Neue Spielgeräte in der Kita „Arche Noah“ Markkleeberg-Ost

„Was lange währt, wird endlich gut …“

… dieses Sprichwort haben die Kinder unserer evangelischen Kita nun kennengelernt. Seit Januar 2024 war die Schaukel und das Kletterschiff im Garten der Kita vom TÜV aufgrund mangelnder Beschaffenheit gesperrt bzw. abgerissen worden. Da gab es viele tr...

Weiterlesen

22-02-2025 10:00
Die Tafeln - Ein Beispiel für gelebte Solidarität und Nachhaltigkeit

Annahme und Ausladen der Lebensmittelspenden (Foto: Monique Wüstenhagen | Tafel Deutschland e. V.)
Die Tafeln leisten einen unverzichtbaren Beitrag in unserer Gesellschaft. Sie verbinden die Rettung von Lebensmitteln und Ressourcenschonung mit der Hilfe für bedürftige Menschen. Dies geschieht durch die Ausgabe von Lebensmitteln.

Tafelangebote im Landkreis Leipzig

Im Landkreis haben die Tafel...

Weiterlesen

21-02-2025 10:00
Straßensperrungen vom 24. Februar bis 2. März 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 107 Colditz, Leipziger Straße 1. BA zw. B 176 Bahnhofstraße/Lausicker Straße und kommunal Weststraße (07.10.2024 bis 31.03.2025) Vollsperrung, Straßenbau. Eine Umleitung wird ab Schönbach über die K 8340 - B 176 nach C...
Weiterlesen

21-02-2025 10:00
80 Jahre Dresdner Bombardierung - RHS-Schülerin spricht mit Zeitzeugin

Frauenkirche Dresden (stock.adobe.com - scimmery1)
Als alliierte Bomber vom 13. bis 15. Februar 1945, kurz vor Kriegsende, große Teile Dresdens dem Erdboden gleich machten, war Lotti Langguth 14 Jahre alt. Sie wuchs in Dresden auf und musste erleben, wie ihr Zuhause verbrannte, sie selbst verschüttet und während der Flucht um ihr Leben von ihr...

Weiterlesen

21-02-2025 10:00
Bornaer Pub-Night ist längst kein Geheimtipp mehr!

„Wir dürfen bis zum 31. Dezember dieses Jahres noch die Location nutzen“ berichtet freudestrahlend Sascha Teichmann seinem Kompagnon Bojo Döhler. Die beiden Männer sind als selbstständige Geschäftsführer tätig und den Bornaern wohlbekannt. Bojo Döhler leitet die Geschicke seiner Firma, der Bog...

Weiterlesen

21-02-2025 10:00
Einladung zum Friedensgebet in die Stadtkirche Borna

Symbolbild (stock.adobe.com - Anna)

Samstag, 22.02.2025, 18.00 Uhr

Seit drei Jahren tobt nach dem russischen Überfall ein furchtbarer Krieg in der Ukraine. Viele mussten ihre Heimat verlassen, 500 Menschen aus der Ukraine leben allein in Borna, viele davon aus der Partnerstadt Irpin.
Anlässlich des traurigen Jahrestages lad...

Weiterlesen

20-02-2025 10:00
Team-Fünfkampf-Sieger und Doppelsieg in der M10

Äußerst erfolgreich begann das Jahr 2025 für das Leichtathletik-Team Borna. Bei den Hallenregionalmeisterschaften am 5. Januar im Fünfkampf der U12 gelang Tim (3. v. l.) und Ben Nöbel (2. v. l.) der herausragende Doppelsieg der M10. Die Zwillinge verwiesen besonders aufgrund ihrer schnellen 50...

Weiterlesen

20-02-2025 10:00
Erlebnisreiche Winterferien in den Sternwarten Eilenburg und Schkeuditz

Sternwarte Schkeuditz (Foto: Rainer Weisflog)
In den sächsischen Winterferien laden die Sternwarte in Eilenburg und das Astronomische Zentrum in Schkeuditz zu spannenden Veranstaltungen rund um das Universum ein. Neben faszinierenden Planetariumsprogrammen gibt es altersgerechte Vorträge, Himmelsbeobachtungen und interaktive Erlebnisse fü...

Weiterlesen

20-02-2025 10:00
Landarztquote:

Symbolbild (stock.adobe.com - Thomas Reimer)

Jetzt noch Chance nutzen und bis zum 28. Februar 2025 für ein Medizinstudium außerhalb des Numerus Clausus bewerben!

Wer in Sachsen Hausarzt oder Hausärztin auf dem Land werden möchte, hat jetzt wieder die Chance auf einen Medizinstudienplatz außerhalb des Numerus Clausus. Die Bewerbungsfrist fü...

Weiterlesen

19-02-2025 12:00
Webseitenförderprogramm - Azubis erstellen kostenfrei Webseiten für Sachsen

Symbolbild (stock.adobe.com - Nichapa)
Viele Einrichtungen und Vereine werden in puncto Internetpräsenz häufig finanziell und personell vor eine große Herausforderung gestellt: Man will sich mit einem modernen Design online präsentieren, die Webseite muss irgendwie ins Netz gebracht werden, die Seite soll gegen Hacker geschützt sein und...

Weiterlesen

19-02-2025 10:00
Städtepartnerschaftsverein startet in das Jubiläumsjahr

Am 22. Januar jährte sich der Èlysèe-Vertrag zum 62. Mal. Kein geringerer als Charles de Gaulle initiierte den Vertrag, der damit den Grundstein der deutsch-französischen Freundschaft und Zusammenarbeit legt. Am besagten 22. Januar unterschrieben Konrad Adenauer und Charles de Gaulle diese gem...

Weiterlesen

19-02-2025 10:00
„Autos, Lego und die Suche nach dem besten Racing Team“ – es geht ab im Museum

Es sind Ferien. Zeit zu verreisen!

Frei zu haben, heißt heute oft, unterwegs zu sein. Der Mensch war schon immer mobil, das heißt beweglich. Doch seit wann nutzt er dafür ein Automobil? Wie viele Formen gibt es davon und wozu? In unserem Winterferienprogramm schauen wir mit Euch darauf, wie...

Weiterlesen