AKTUELLES AUS UNSERER REGION
28-10-2025 20:00
Ehrenmitgliedschaft für Margot Reinhardt

50 Jahre Vereinsmitgliedschaft in der TSG Markkleeberg – Für dieses besondere Jubiläum wurde Margot Reinhardt mit der Ehrenmitgliedschaft des Vereins ausgezeichnet. Margot Reinhardt erhielt nach einer Trainingseinheit ihre Ehrenurkunde und Blumen, überreicht im Namen des Vorstandes durch die L...

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Suchtgefährdete und suchtkranke Söhne und Töchter: Eltern helfen Eltern

(Foto: Adobe Stock / Thomas Reimer)
Zuzusehen, wie das eigene Kind in Süchte abgleitet, ist für Eltern zumeist eine völlig überfordernde Situation. Dabei spielt die Art der Sucht keine Rolle. Eine Selbsthilfegruppe für Eltern suchtkranker Söhne und Töchter bietet die Möglichkeit der Unterstützung.

Egal, ob Drogen-, Glücksspiel...

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Das närrische Treiben ist zurück im großen Rathaussaal

Wahlen sind wichtig und müssen korrekt vorbereitet und durchgeführt werden. Aber muss das unbedingt zur Faschingszeit sein? Es musste! Und so konnte der mcc e.V. in der vergangenen Saison nicht auf die gewohnte Spielstätte im Rathaus Markkleeberg zurückgreifen. Es war schließlich kein gewöhnli...

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Lions Club übergibt Spende an Kinderarche

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 hat der Lions Club Markkleeberg der Kinderarche Sachsen e.V. eine Spende in Höhe von 6.000 Euro überreicht. Die Übergabe fand in der Einrichtung in der Hauptstraße 34 in Markkleeberg statt. Die Mittel sollen für konkrete Bedarfe der Kinder und Jugendlichen v...

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Lichterfestivals verzaubern die dunkle Jahreszeit

Sei es fast gleich vor der Haustür oder bei einem Städtetrip in Europa: Strahlende Lichtkunstfeste erhellen die dunklen Herbst- und Winterabende und lassen einen Metropolen, Bauwerke und Parks ganz neu erleben. Gerade erst ist in Berlin mit dem „Festival of Lights“ mit über drei Millionen Besu...

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Fechten beim TV Markkleeberg von 1871 e.V.

Neue „Musketiere“ gesucht

Mal einen coolen Sport ausprobieren, den nicht jeder macht? Die Sektion Fechten des TV Markkleeberg von 1871 e. V. sucht wieder sportbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis neun Jahren.

„Fechten ist ein toller Sport, es ist ein bisschen wie Schach f...

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Leselust trifft Radlerpower

Die Stadtbibliothek Markkleeberg beweist: Wer viel liest, kommt weit! Auch mit dem Rad. Beim diesjährigen Stadtradeln zeigten die fahrradbegeisterten Bibliotheksnutzenden echten Sportsgeist. Das „Team Stadtbibliothek“ legte beeindruckende 8.988 Kilometer zurück und erreichte damit fast ein Fün...

Weiterlesen

28-10-2025 10:00
Richtfest als Meilenstein

: In dem Neubau, dessen Richtfest gefeiert wurde, sollen künftig unter anderen Co-Working-Räume, Werkstätten und Appartements ihren Platz haben.
Ein Meilenstein des Vorhabens StadtLandLabor und Gründerzentrum Beucha: Für den Neubau hinter dem ehemaligen Kulturhaus fand Ende September das Richtfest statt. Neben Bürgermeister Arno Jess und Landtagsabgeordneten Kay Ritter (CDU) war auch Landrat Henry Graichen bei dem Ereignis vor Ort. „Das Proj...

Weiterlesen

27-10-2025 12:00
Umfangreiche Straßensperrungen beeinträchtigen den Busverkehr

Eine Bauwerksanalyse brachte Gewissheit: Die Brücke über der Bahnanlage in der Gemeinde Machern muss für den Schwerverkehr gesperrt werden! Die maximal zulässige Traglast für das Brückenbauwerk wird auf 7,5 Tonnen für den Fahrzeugverkehr reduziert. Diese Festlegung hat Auswirkungen auf die Fahrzei...

Weiterlesen

27-10-2025 10:00
Fantasievolle Bilder im Rathaus

Die einen sehen ein tanzendes Gespenst, andere eine Landschaft mit viel Wasser: Der Fantasie sind beim Acryl-Pouring keine Grenzen gesetzt.
Ab Mitte November wird es im Brandiser Rathaus eine neue Ausstellung geben. Dabei sind der Fantasie des Betrachters keine Grenzen gesetzt. Denn bei der angewandten Technik, dem Acryl-Pouring, fließen die Farben teilweise wild ineinander. Mit verschiedenen Möglichkeiten der Verarbeitung lassen die Vi...

Weiterlesen

27-10-2025 10:00
Nachgefragt … mit Michael Hultsch

Bürgermeister der Stadt Bad Lausick

Michael Hultsch, Bürgermeister Bad Lausick
In dieser Reihe beschreiben Bürgermeister unserer Region Wachstumschancen ihrer Städte und Gemeinden, geben Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung und stellen interessante Projekte vor.
Im Auftrag der Invest Region Leipzig GmbH (IRL) sprach die Redaktion...

Weiterlesen

25-10-2025 10:00
Seniorenratgeber neu erschienen

Die neue Seniorenbroschüre Älter werden im Landkreis Leipzig bietet umfassende Informationen und praktische Tipps.
Wie bleibe ich auch im Alter fit und selbstbestimmt? Wo finde ich verlässliche Hilfe bei Pflegefragen oder barrierefreiem Wohnen? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Unterstützung im Alltag benötige? Und was ist, wenn ich einen Platz im Pflegeheim brauche?
Das Sozialamt des Landkreises Leip...

Weiterlesen

24-10-2025 16:00
Straßenbaustellen vom 27. Oktober bis 1. November 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 2 Markkleeberg, B 2 - Brücke über den Agra Park (07.11.2025 bis 17.11.2025) Verkehrsraumeinschränkung, Prüfung der Brücke (Spannstahlentnahme), Verschränkung auf eine Spur in Fahrtrichtung: Borna // Fahrtrichtung Leipz...
Weiterlesen

24-10-2025 10:00
Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland aus - Veterinäramt ruft zu erhöhter Wachsamkeit auf

Abb.1: Nachweise von HPAI in Deutschland im Oktober 2025, Stand 22.10.2025, Quelle: tsis.fli.de
Die Geflügelpest (Hochpathogenes Aviäres Influenza Virus - HPAI) ist eine hochansteckende anzeigepflichtige Tierseuche mit großer wirtschaftlicher Bedeutung. Um eine Weiterverbreitung in empfängliche Tierbestände zu verhindern, sind in betroffenen Beständen umfangreiche Bekämpfungsmaßnahmen er...

Weiterlesen

24-10-2025 10:00
Ausbildungstag der Stadtjugendfeuerwehr

Am Samstag, den 27.09.2025 trafen sich 58 Kinder und Jugendliche sowie 22 Jugendwarte und Betreuer an der Neuholländermühle in Wyhra zum gemeinsamen jährlichen Ausbildungstag. Die Jugendfeuerwehren Borna, Eula, Thräna, Neukirchen, Wyhra und Zedtlitz bereiteten insgesamt sechs Stationen vor, an...

Weiterlesen

24-10-2025 10:00
Gesundheitsvorträge rund um die Themen Inkontinenz, Gelenkarthrose & Gelenkersatz

Außenansichten der Kliniken Borna, Zwenkau, Wurzen, Grimma (© Sana Kliniken Landkreis Leipzig)
Drei kostenfreie und laienverständliche Gesundheitsvorträge laden in der kommenden Woche in die Sana Kliniken nach Grimma, Wurzen und Borna.
Los geht’s am Dienstag, 28.10., im Sana Klinikum Grimma mit einem Vortrag, der sich dem sensiblen Thema Blasenschwäche bei Frauen widmet. Der Chefarzt der Wur...

Weiterlesen

23-10-2025 10:00
Ein herbstlicher Gartentag in der Kita „Regenbogenland“

Bevor der Winter Einzug hält, haben sich Eltern und Erzieher im Kindergarten zu einem gemeinsamen Garteneinsatz getroffen.
Das erste Laub durfte nicht liegen bleiben. Gemeinsam wurde geharkt, gesammelt und beiseite geschafft. Schon Tage zuvor sammelten alle Kindergartenkinder fleißig Kastanie...

Weiterlesen

22-10-2025 11:00
Herbstzeit auf dem Landgut Frommhold – Ernte, Genuss & Landleben hautnah

Wer glaubt, mit dem Herbst kehre Ruhe auf dem Landgut Frommhold in Zedtlitz ein, irrt gewaltig. Für Landwirt Fabien Frommhold beginnt jetzt eine der schönsten und arbeitsreichsten Zeiten des Jahres. Neben seinem Hauptberuf ist er täglich draußen unterwegs – auf den Feldern, bei den Tieren und...

Weiterlesen

22-10-2025 10:00
Ihre Zukunft beginnt hier - mit AllTec aus Borna

-Anzeige-

Die AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH ist ein kompetenter, zuverlässiger Partner im elektro-
technischen Anlagenbau und seit vielen Jahren fest in der Region verwurzelt. Am Standort Borna-Eula werden hochwertige Schaltanlagen gefertigt, auf Projektbaustellen...

Weiterlesen

20-10-2025 12:00
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – Ab 20. Oktober gibt es Tickets für die Winterausstellung auf Schloss Moritzburg

Foto: Sylvio Dittrich
Der offizielle Vorverkauf für die beliebte Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf Schloss Moritzburg startet im Onlineshop.
Der lang ersehnte Ticketverkauf für die Winterausstellung auf Schloss Moritzburg beginnt. Am 20. Oktober startet der offizielle Vorverkauf im Onlinesho...

Weiterlesen

20-10-2025 10:00
Guter Talk und ein Ohrenschmaus – IHK „Wirtschaft trifft Kultur“

Am 11. September lud die IHK zu Leipzig, zum ersten Mal außerhalb der Metropole, zu ihrer Plattform „Wirtschaft trifft Kultur“ ein. Das seit 2023 bestehende Format, verbindet die in der Wirtschaft agierenden Player mit der Kulturszene. Kultur ist ein wichtiger Standortfaktor einer jeden Kommun...

Weiterlesen