AKTUELLES AUS UNSERER REGION
2025-08-28 10:00
Frischer Wind im Jahnbad Borna: Neue Lüftungstechnik spart Strom und CO2

Im Jahnbad Borna wurde im vergangenen Jahr kräftig modernisiert – und das mit richtig spürbarem Effekt: Die in die Jahre gekommene Lüftungsanlage bekam eine neue, energieeffiziente Technik. Das spart nicht nur jede Menge Strom, sondern entlastet auch Umwelt und Stadtkasse.
Die Schwimmhalle in...

Weiterlesen

27-08-2025 10:00
„Es gibt noch offene Punkte auf der To-do-Liste“

Das BSJ im Gespräch mit dem Eulaer Ortsvorsteher René Dietze (BfE)

René Dietze ist ein Bodenständiger und pragmatischer Mann der mit viel Herzblut und Verständnis dem Ortschaftsrat Eula vorsteht. Dieses Amt hat der Mann, der auch auf eine 5jährige Stadtratserfahrung zurückblicken kann, seit...

Weiterlesen

27-08-2025 10:00
Die Generation Alpha schon jetzt für den Landkreis Leipzig begeistern

Das ist die Mission von Liesa, Leander und Juliane von „Vom LKL gesucht“

Der Spaß darf bei der Arbeit nicht fehlen! Liesa, Leander und Juliane finden ihn in ihren Aufgaben für Vom LKL gesucht.
Wie schwer ist eigentlich ein Gullideckel? Was macht ein Landrat? Wie funktioniert eine Gips-Recycling-Anlage? Und mal ehrlich, wozu gibt es die IHK eigentlich?
Antworten auf diese Fragen und noch mehr liefert das stud...

Weiterlesen

26-08-2025 12:00
Vorgestellt: Prof. Dr. med. Matthias Aurich

Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenburger Land

Prof. Dr. Matthias Aurich leitet seit Juli 2025 die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenburger Land.
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenb...

Weiterlesen

26-08-2025 10:00
Spannender Einblick in die Bergbau- und Industriekultur

22. Bergmanns-Stammtisch unterwegs im Revier

Das war ein unvergesslicher Abend für alle Freunde der regionalen Bergbau- und Industriekultur! Am 10. Juli fand im Kulturbahnhof des Kohlebahn Meuselwitz e. V. der 22. Bergmanns-Stammtisch statt. Ab 17:00 Uhr versammelten sich rund 20 Teilnehmeri...

Weiterlesen

25-08-2025 10:00
Ausbildung im Handwerk weiter beliebt

Lehrstellenradar und Fachkräftebörse als Vermittlungsplattform für Betriebe und Suchende

Dusan Petkovic (stock.adobe.com)
Kurz nach Beginn der Sommerferien haben sich in Leipzig und den beiden Landkreisen bereits mehr als 700 Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung im Handwerk entschlossen. In über 130 Berufen – von A...

Weiterlesen

25-08-2025 10:00
Großes Sport-Event in Borna

Foto: bw
Am Mittwoch, den 3. September 2025, verwandelt sich das Rudolf-Harbig-Stadion in Borna von 9:00 bis 17:00 Uhr in eine sportliche Erlebniswelt für Groß und Klein. Unter dem Motto „Dein Tag. Deine Challenge. Dein Sportabzeichen.“ lädt der Kreissportbund Landkreis Leipzig gemeinsam mit zahlreiche...

Weiterlesen

24-08-2025 14:00
Open-Air Kino im NABU-Zukunftsgarten

Die Wiese - Reh im Wald (c)nautilusfilm-polyband
## Wiesenführung und Filmvorführung „Die Wiese“ am 29. August 2025 ab 19:30 Uhr

Am Freitag, dem 29. August, lädt der NABU-Zukunftsgarten in Kooperation mit dem Zukunftslabor Borna zu einem besonderen Open-Air-Kinoabend ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr mit einer geführten Tour durc...

Weiterlesen

24-08-2025 10:00
Voller Erfolg beim Bundesfinale in Berlin

Endlich war es soweit und die fünf Schülerinnen vom Gymnasium „Am Breiten Teich“ Borna reisten in die Bundeshauptstadt zum Bundesfinale des Schulwettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“.
Berlin wurde in der Woche zu einem bunten, sportlichen Schauplatz für 3.000 Sportler und insgesamt 24 Wet...

Weiterlesen

23-08-2025 14:00
Wo Demokratie lebendig wird

Sommerfest vom KJR bringt Menschen zusammen

Das Sommerfest „Deine Rolle“ des Kinder- und Jugendrings (KJR) in Bad Lausick setzte erneut ein starkes Zeichen für ein demokratisches und städteübergreifendes Miteinander. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich zahl...

Weiterlesen

23-08-2025 14:00
37. Großer Preis der Stadt Zwenkau

U. J. Alexander (stock.adobe.com)
Am Sonntag, den 07.09.2025, lädt der Radfahrer-Verein Zwenkau 1890 e.V. zum 37. Großen Preis der Stadt Zwenkau ein. Austragungsort ist wie in den Vorjahren der Gewerbepark Zwenkau. Start und Ziel befinden sich in der Spenglerallee 16, direkt vor der Auto Liebe GmbH. Die Rennstrecke führt über...

Weiterlesen

23-08-2025 10:00
Energie:Landschaften

Einladung zur Exkursion auf den Spuren des ehemaligen Tagebaus Bockwitz und Erzählcafé zu einer Region im Wandel am Samstag, den 13. September 2025, 10:00 – 16:30 Uhr in Borna

Tagebau Bockwitz und Kraftwerk Thierbach 1991 (Foto: Tobias Weischet)
Was bringt uns die Zeit nach der Kohle? Vergangenheit und Gegenwart unserer Region sind eng mit der Braunkohle verbu...

Weiterlesen

23-08-2025 10:00
Höllisch gut in die neue Spielzeit

Das Theater Altenburg Gera lädt zur Eröffnungsgala ein

v.l.n.r. Schauspieldirektor Manuel Kressin und Generalintendant Kay Kuntze (Foto Ronny Ristok)
Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches Vergnügen“ erwartet das Publikum eine augenzwinkernde Reise durch die Unterwelt. Auf ihrer Reise begegnen sie...

Weiterlesen

22-08-2025 10:00
WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR: Jetzt auch in Borna

Musikalische Veranstaltungsreihe der IHK zu Leipzig gastiert in der Stadt an der Wyhra

Im Talk: Volker Hartmann-Tanner, Zuzana Megová, Dr. Albrecht Tintelnot und Matthias Feige (v.l.n.r)
Eine zukunftsfähige Wirtschaftsregion lebt von Austausch und Vernetzung. Wo Menschen aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft miteinander ins Gespräch kommen, entsteht Raum für neue Perspektiven und kreativ...

Weiterlesen

21-08-2025 10:00
80 Jahre VOLKSSOLIDARITÄT - Das heißt auch 80 x Sommer, Sonne, Partyzeit

Von Mai bis September heißt es jedes Jahr – Sommerfeststimmung. Auch bei der VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. gibt es diese Feste in allen Einrichtungen. Von Kita bis Seniorentreff, überall lassen sich zahlreiche Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer mit viel Freude und Organisationsta...

Weiterlesen

21-08-2025 10:00
Seniorenratgeber neu erschienen

Kreissozialamt veröffentlicht Broschüre mit Hilfestellungen und Informationen rund ums Älterwerden.

Wie bleibe ich auch im Alter fit und selbstbestimmt? Wo finde ich verlässliche Hilfe bei Pflegefragen oder barrierefreiem Wohnen? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Unterstützung im Alltag...

Weiterlesen

20-08-2025 10:00
Zeigen, wie’s läuft - Das machen Auszubildende im YouTube-Format „JobVlog“

Abdoul und Julian zeigen in ihrem JobVlog, was sie bei Regionalbus Leipzig in ihrer Ausbildung zum Kfz-Mechatoniker für Nutzfahrzeugtechnik ganz genau machen und lernen.
Wer könnte besser zeigen, wie eine Ausbildung wirklich abläuft als die, die gerade mittendrin sind?
Das hat sich auch die Initiative „Vom LKL gesucht“ gedacht und das YouTube-Format „JobVlog“ entwickelt.
So zeigen z. B. Abdoul und Julian in ihrem Videotagebuch ihre realen Aufgaben, Herausfor...

Weiterlesen

2025-08-20 10:00
120 Jahre im Ehrenamt – 120 Jahre für Thräna

Am 28. Mai 1905 wurde im Wagner’schen Gasthof die Freiwillige Feuerwehr Thräna mit 25 Mitgliedern gegründet. Seit nunmehr 120 Jahren setzen sich engagierte Kameradinnen und Kameraden ehrenamtlich für das Wohl der Gemeinde ein. Um das zu feiern, verwandelt sich am 29. und 30. August der Sportpl...

Weiterlesen

19-08-2025 18:00
Abteilung Volleyball feiert Sommerfest

Am Freitag, dem 15. August 2025, hatte die Abteilung Volleyball der TSG Markkleeberg von 1903 e.V. zum diesjährigen Sommerfest auf die Beachanlage in Gaschwitz eingeladen. Bei bestem Sommerwetter nahmen ca. 200 Mitglieder, Eltern von Volleyballkindern und Unterstützer die Einladung dankend an....

Weiterlesen

19-08-2025 18:00
Bilderbogen: 3. US-Car-Treffen

Der Bergbau-Technik-Park Großpösna lud am 16. August 2025 zum 3. US-Car-Treffen ein. Zahlreiche amerikanische Fahrzeuge waren zu bewundern...

Fotos: bw







Weiterlesen

19-08-2025 18:00
Rückblick auf das Inklusionssegeln am Cospudener See

Vom 1. bis 3. August 2025 fand am Cospudener See das Inklusionsegeln als sogenannter Wendekurs statt. Hierzu hatte die „Turning Point“-Stiftung vier Sonar-Boote zur Verfügung gestellt. Diese Boote haben in der Vergangenheit an Wettbewerben auf mehreren Kontinenten teilgenommen. Es war den Bete...

Weiterlesen