AKTUELLES AUS UNSERER REGION
19-08-2025 18:00
Eulenberger Bierkultur- und Präventionsverein Markkleeberg e.V.

Der Verein besteht derzeit aus 25 Bierfreunden und Unterstützern, die sehr gutes, individuell gebrautes Bier schätzen und sich für die vielen Themen rund ums Bier interessieren, insbesondere für die jahrhundertealte Geschichte des Bieres und seine Bedeutung für die Gesundheit. Denn das handwer...

Weiterlesen

19-08-2025 18:00
Bilderbogen: Offene Tür bei der Feuerwehr Wachau

Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wachau ging es heiß her: Am 16. August 2025 luden die Kameradinnen und Kameraden zum Tag der offenen Tür.

Fotos: bw







Weiterlesen

19-08-2025 18:00
Saisonvorschau Handball: Die "Großen"

Nach den Ferien ist vor dem Saisonstart. Nicht nur unser Online-Shop strahlt in neuem Glanz, auch wir sind bereit in die neue Spielzeit zu gehen. Nachdem am vergangenen und kommenden Wochenende bereits an einigen Turnieren teilgenommen wurde und wird, eröffnen unsere „Großen“ nach langem Warte...

Weiterlesen

19-08-2025 18:00
Die Kita „Kleeblatt“ sagt Lebewohl

Abschiede können traurig sein – oder sie können mit einem Lächeln geschehen. Wir haben uns für Letzteres entschieden. Am 15. August 2025 verabschiedeten sich die Markkleeberger Kleeblätter mit einer fröhlichen Sommerfeier im Kees’schen Park. Bei Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Versteckspi...

Weiterlesen

19-08-2025 18:00
Die GROSSE Radwelt schließt

Nach 15 Jahren heißt es Abschied nehmen

Nach anderthalb Jahrzehnten verabschiedet sich eine Institution aus Markkleeberg: Radenthusiast Volker Große schließt seine „GROSSE Radwelt”.

Gestartet war das Fahrradfachgeschäft in der Städtelner Straße 58. 2021 zog die „Radwelt“ in die Trigaleria...

Weiterlesen

2025-08-19 10:00
Scheunenstraße im neuen Glanz - Gehwegsanierung abgeschlossen

Nach acht Monaten intensiver Bauarbeiten ist es nun geschafft: Die umfassende Instandsetzung der Gehwege entlang der Scheunenstraße im Wohngebiet „Am Hochhaus“ wurde im Juli 2025 planmäßig abgeschlossen. Die Stadt blickt zurück auf ein gelungenes Projekt, das nicht nur die Verkehrssicherheit u...

Weiterlesen

19-08-2025 10:00
Waldweg I & II offiziell eröffnet – wichtiger Meilenstein Flurbereinigung „Forst Colditz“

Teilnehmergemeinschaft: D. Linke (Stellv. Vorstandsvorsitzender), M. Stahn (Vorstandsmitglied und Vertreter Sachsenforst); M. Buchholz (Vorstandsvorsitzender), R. Zillmann (Bürgermeister Colditz) und Herr Ziegner (Vorstandsmitglied und ansässiger Landwirt)
Am 12.08.2025 wurde mit einem symbolischen Banddurchschnitt der vollständig erneuerte Waldweg I & II feierlich eröffnet. Das rund 210.000 Euro teure Projekt ist Teil des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens "Forst Colditz" und verbessert sowohl die Erschließung privater Grundstücke als auc...

Weiterlesen

18-08-2025 14:00
Kreutzbach-Orgeltage in Borna und Pegau

Der 22. August ist der Todestag von Urban Kreutzbach. Er, der aus Dänemark stammend, nach Sachsen kam, 1821 als gelernter Tischler, Geselle beim Orgelbauer Carl Gottlob Häcker in Pegau wurde, der kurz darauf seine Werkstatt nach Borna verlegte und Kreutzbach mitnahm, baute 1728 sein erstes Ins...

Weiterlesen

18-08-2025 10:00
SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen ein voller Erfolg!

Landrat Henry Graichen überreicht Urkunde an Volker Reimer, Geschäftsführer Mondi Trebsen GmbH (Foto: Falk Erfurth, Mondi Trebsen GmbH)
Rund 800 Schülerinnen und Schüler machten sich im März mit Neugier und vielen Fragen im Gepäck während der „Woche der offenen Unternehmen“ auf den Weg, um Firmen, Behörden, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis sowie deren Berufe kennenzulernen und sich darin praktisch auszuprobieren....

Weiterlesen

2025-08-18 10:00
Tafel Borna in neuen Räumlichkeiten

Die Ausgabestelle der Tafel in Borna hat zum 1. Juli 2025 neue Räumlichkeiten in der Schulstraße 19 bezogen. Der Umzug wurde notwendig, da der bisherige Mietvertrag ausgelaufen ist.
Die kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Borna und die Tafel Leipzig e. V. haben in den vergangenen M...

Weiterlesen

2025-08-17 14:00
Apothekenratgeber - Was tun bei schweren Beinen? Ihre Venen im Fokus

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
an heißen Sommertagen klagen viele Menschen – vor allem Frauen – über müde und geschwollene Beine. Das liegt daran, dass Wärme die Venen erweitert und der Rücktransport des Blutes zum Herzen erschwert wird. Bei schwachen Venen oder schlechter Durchblutung staut...

Weiterlesen

17-08-2025 10:00
Woher kommst du kleiner Schmetterling?

Mit dieser und ganz vielen anderen Fragen rund um den Schmetterling beschäftigten sich die Mäuse- und Käferkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland anlässlich ihres Schmetterlingsprojektes.
Besonders interessant war bei diesem Projekt zu beobachten, wie aus klitzekleinen lebenden Raupen wu...

Weiterlesen

17-08-2025 10:00
BSZ Böhlen – Wir sind Klimaschule!

Auszeichnung Klimaschule (Hygienemuseum in Dresden)
Alles begann 2022 mit einer kleinen Gruppe von Lernenden der Klasse BG 21, die sich am BSZ Böhlen in einer Umwelt-AG engagieren wollten. Gemeinsam schauten sie Filme, tauschten ihre Sorgen über die Zukunft aus, besuchten die Revierwendekonferenz in Böhlen und organisierten mit ihrer Ethiklehre...

Weiterlesen

16-08-2025 14:00
Demokratie Festival „Andere Saiten 2.0“

Wir, die Band Krava, waren beim Demokratie Festival „Andere Saiten 2.0“ im Kinderhaus Tim Täumel in Borna eingeladen. Als erster Act auf der Bühne waren wir zeitig vor Ort und konnten beobachten, wie der Platz sich füllte. Als Helferband vom Rock am Kuhteich hatten wir schon unsere Fans mobili...

Weiterlesen

16-08-2025 10:00
Starkregenereignis am 25. Juli 2025 in Borna

Was für Wassermassen gab es am Abend des 25. Juli 2025 in Borna, als ob sich die Schleusen des Himmels von jetzt auf gleich öffneten und das Regendefizit der letzten Monate in kürzester Zeit zusammenkommen sollte. Die Wetterstation in Borna selbst meldete zwar „nur“ 19,5 mm, aber der Regenpott...

Weiterlesen

16-08-2025 10:00
Sommerfest in der Grimmaer Klosterkirche

Am 23. August 2025 wird gefeiert - für Vielfalt, Teilhabe und Selbstbestimmung!

Am Samstag, dem 23. August 2025, wird die Klosterkirche Grimma zum Ort der Begegnung: Unter dem Motto "Für mehr Vielfalt, Teilhabe und Selbstbestimmung" lädt das Inklusionsnetzwerk des Landkreises Leipzig herzlic...

Weiterlesen

15-08-2025 16:00
Straßenbaustellen vom 17. bis 23. August 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

A 72 - Espenhain - S 242 - A 38: Hohes Verkehrsaufkommen: Aufgrund des Highfield-Festivals ist ab Donnerstag 14.08. im Bereich A 72 - Espenhain - S 242 - A 38 mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Dies b...

Weiterlesen

15-08-2025 14:00
Eröffnung der Spielzeit 2025/26 - Wandelkonzert mit der Sächsischen Bläserphilharmonie

Foto: Stefanie Schennerlein
Genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch den Bad Lausicker Kurpark und lassen Sie sich von stimmungsvoller Musik der Sächsischen Bläserphilharmonie begleiten.
Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das in Bad Lausick ansässige Orchester am 17. August 2025 um 15:00 Uhr zu einem m...

Weiterlesen

15-08-2025 10:00
Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe am Sana Klinikum Borna

Die Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Sana Klinikums Borna lädt am Samstag, 23. August 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie.

Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie unser eng...

Weiterlesen

14-08-2025 14:00
Tanz, Farben & Lebensfreude - „Let’s Dance – Gut beHütet“

Offizielle Eröffnung des KulturLichter-Festivals 2025

Am 23. August 2025 wird das KulturLichter-Festival feierlich eröffnet! Unter dem Motto „Let’s Dance 2025 – Gut beHütet“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine farbenfrohe und inspirierende Tanzgala im Kulturhaus Böhlen – gestaltet v...

Weiterlesen

2025-08-14 10:00
Verkehrsversuch am Markt in Borna abgeschlossen - Auswertung liegt vor

Die Stadt Borna hat den Verkehrsversuch im Bereich rund um den Marktplatz abgeschlossen. Ziel war es, die Verkehrssicherheit insbesondere für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen. Nun liegen die Ergebnisse vor – sowohl aus verkehrstechnischer Sicht als auch aus der Bürgerbefragung.
Der Versuch,...

Weiterlesen