AKTUELLES AUS UNSERER REGION
26-11-2024 10:00
Große Kreisstadt Borna und DOKMitt laden zur Barbarafeier ein

Barbaratag
Barbaratag 2023
In Bergbaurevieren in Deutschland, Österreich und Polen feiern Bergleute und Freunde des Industriezweiges jährlich am 04. Dezember das Fest der Heiligen Barbara. Sie nehmen den Namenstag ihrer Schutzheiligen zum Anlass, um Freunde und Kollegen zu treffen und über die Arbeit, die Vergangenheit, die G...

Weiterlesen

25-11-2024 18:00
Vortrag „300 Jahre Reichstor, 50 Jahre Museum im Reichstor“ mit Thomas Bergner

Reichstor
Bild: M. König
2024 ist in doppelter Hinsicht ein besonderes Jahr für das Museum der Stadt Borna. Zum einen wurde das Reichstor, indem sich ein Großteil der Ausstellungsräume befinden und das selbst das größte Exponate des Museums ist, im November 1724, also vor genau 300 Jahren offiziell eingeweiht. Zum anderen e...

Weiterlesen

25-11-2024 10:00
Der Umzug in die neue Einrichtung - Wir sind angekommen.

VoSo2
Die Kinder helfen beim Umzug
Wir, das sind unser Träger, die VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. und alle unsere MitarbeiterInnen des Bereiches Hilfen zur Erziehung, die in dieses Vorhaben involviert waren.

Seit nunmehr zwei Jahren arbeiteten wir mit den Eigentümern und der Verwaltung der Immobilie Bahnhofstraße 56 in B...

Weiterlesen

24-11-2024 14:25
Abschlussveranstaltung „Plattenklub macht Kunst“ - Eine Zeitreise in die Vergangenheit

Plattenklub1
Am Freitag, dem 18. Oktober, fand im Jugendklub Borna-Gnandorf die Abschlussveranstaltung des Projektes „Plattenklub macht Kunst“ statt, in dem Kinder und Jugendliche über ein Jahr hinweg kreativ und forschend eine Reise in die Vergangenheit antraten. An diesem Nachmittag stellten die Teilnehmenden...

Weiterlesen

24-11-2024 10:00
Der Ewigkeitssonntag

Totensonntag_Racamani
Foto: stock.adobe.com - Racamani
Am Sonntag vor dem 1. Advent gedenken wir unseren Verstorbenen. Im Volksmund ist das der Totensonntag. An jenem Tag werden in den evangelischen Kirchen die Namen der Verstorbenen des vergangenen Jahres verlesen. Das Datum, also der letzte Sonntag vor dem Advent, ordnete ganz preußisch, König Friedri...

Weiterlesen

23-11-2024 10:00
Genießen Sie Glühwein/Bier und Bratwurst - gratis

Erleben Sie die Magie der Weihnacht bei Hörakustik Kufs

Kufs
Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür und wir von Hörakustik Kufs möchten Sie herzlich zu unserer festlichen Aktion einladen. Besuchen Sie unseren Weihnachtsmarktstand an unseren Filialen in Groitzsch, Meuselwitz, Markranstädt sow...

Weiterlesen

22-11-2024 10:00
Status 2 - Neuer Einsatzleitwagen einsatzbereit

FFW1-1
Nach mehrwöchiger Einarbeitung und Schulung unserer Kameraden, war es am 16.10.2024 endlich soweit, der neue Einsatzleitwagen wurde auf den „Status 2 - Einsatzbereit“ gesetzt. Seitdem hat das Fahrzeug bereits erste Einsätze erfolgreich absolviert.

Der ELW 1, auf MAN TGE Fahrgestell, ist allerdings...

Weiterlesen

18-11-2024 10:00
Auszeichnungen zum Feuerwehr- und Helfertag 2024 (FFW Borna)

Helfertag
Am 08.11.2024 fand der Feuerwehr- und Helfertag 2024 des Landkreises Leipzig in Machern statt. In diesem würdigen Rahmen wurden auch Kameraden der Bornaer Wehren für besondere Leistungen geehrt. So erhielten Marcel Buchholz und Thomas Illing das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 treue Dienstja...

Weiterlesen

17-11-2024 10:00
Schlossmühle Zedtlitz wird durch Praxis für Allgemeinmedizin zu neuem Leben erweckt

Praxis1
Beim Betreten der neuen Praxis von Allgemeinmedizinerin Julia Schulze umgibt einen der Charme der alten Zeit, der sich harmonisch mit dem Sprung in die Moderne eint. Der moderne Empfangstresen ist gekoppelt mit einem Wartezimmer voller Charme und Esprit. Man fühlt sich trotz Arztbesuch durch den Ger...

Weiterlesen

16-11-2024 14:00
Peter Untermaierhofer - Verlassene Orte, verlorene Träume

Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg vom 13. Oktober 2024 bis zum 20. April 2025

Fotomuseum1
Peter Untermaierhofer, In Vergessenheit geratene Geschichte, 2019
Die Ausstellung „Verlassene Orte, verlorene Träume“ ist ganz großes Kopfkino. Peter Untermaierhofer führt uns an verwaiste, weltvergessene und schaurig düstere Orte in ganz Europa, die dem Verfall pr...

Weiterlesen

15-11-2024 10:00
Umbau und Programmumstellung in der Pass- und Meldestelle der Stadt Borna

Meldestelle
Aufgrund umfassender Umbauarbeiten und einer geplanten Programmumstellung kommt es zu Einschränkungen der Pass- und Meldestelle der Stadt Borna. Aus diesem Grund bleibt die Pass- und Meldestelle vom 23. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 geschlossen.

Mit Beginn der Bauarbeiten befinden sich die...

Weiterlesen

13-11-2024 16:00
Lichterglanz und Weihnachtszauber

FFW-Weihnachten
Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und wir laden alle Bürger herzlich ein, die festliche Atmosphäre zu genießen!

Adventsglühen der Feuerwehr Thräna

Am 29. November 2024 ab 16:00 Uhr lädt die Feuerwehr Thräna zum Adventsglühen an der Feuerwehr ein. Hier erwartet Sie ein gemütliche...

Weiterlesen

08-11-2024 14:00
Aktuelles zur Abfallwirtschaft im Landkreis Leipzig

Informationsbroschüre zur Abfallwirtschaft ab 2025

Abfall
Symbolbild (Chris - stock.adobe.com
Die KELL GmbH setzt weiterhin auf digitale Lösungen und bewährte Informationswege, um Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Leipzig einen einfachen Zugang zu allen relevanten Informationen rund um die Abfallentsorgung zu bieten. Digitale Angebote e...

Weiterlesen

07-11-2024 10:00
Hörgeräte Lang steht für Qualität und individuelle Beratung

-Anzeige-

HoergeraeteLang1
Das Familienunternehmen Hörgeräte Lang bietet in Borna, Altenburg, Jena, Apolda, Weimar und Zeulenroda seinen Kunden seit über 30 Jahren seine Dienstleistungen sowie handwerkliches Können an. Als Grit Lang (G.L.), die Personalverantwortliche des Unternehmens, zu ihrer monatlichen Stippvi...

Weiterlesen

05-11-2024 10:00
Großhändler Lotter knackt bei Fachkräfteausbildung in diesem Jahr die Marke von 200 Auszubildenden

LOTTER
Ausbildungsstart: Lehrlinge, Ausbilder und das Firmenmaskottchen „Lotti“ lassen traditionell während der Einführungswoche am Lotter - Stammsitz in Borna Ballons mit Wünschen für die nächsten 3 Jahre steigen. Anschließend ging es für den Nachwuchs an einen der 16 Unternehmensstandorte.
Lotter Metall übernimmt nach erfolgreicher Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer sieben sehr gut ausgebildete Azubis in verschiedenen kaufmännischen Bereichen und der Logistik in ein Anstellungsverhältnis. Wenige Wochen später kommen die nächsten Schulabgänger zum Ausbildungsstart am Stammsit...

Weiterlesen

04-11-2024 10:00
Syrischer Elektriker findet neuen beruflichen Start im Landkreis Leipzig

Erste Bilanz des Projekts Kurs.Arbeit.Integration (KAI)

KAI2
Morgens im Sprachkurs, nachmittags im Betrieb – so begann der Weg von Amr Jarad, einem syrischen Geflüchteten, in den Arbeitsmarkt. Aus einem mehrwöchigen Praktikum wurde eine feste Anstellung bei der Hidrostal Pumpenbau GmbH in Borna. Die Au...

Weiterlesen

03-11-2024 10:00
Aktfotografien - ein Blick in die Sammlung

Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg vom 15. September 2024 bis zum 16. März 2025

Akt2
Thomas Karsten, Yvette, Haimhausen, 1991
Die Ausstellung „Aktfotografien“ gewährt einen Blick in die Sammlung des Deutschen Fotomuseums und zeigt verschiedene erotische Visionen von 11 Fotografen im ausgehenden 20. Jahrhundert.

Seit der...

Weiterlesen

02-11-2024 10:00
„Sächsische Shorts“ - Erste Kurzfilmnacht im Stadtkulturhaus

Shorts
Filmkultur erleben ist keine Frage der Einwohnerzahl. Und so organisieren wir mit Unterstützung durch film.land.sachsen am 22. November eine moderierte Kurzfilmnacht im Stadtkulturhaus. Gezeigt werden Kurzfilme der Kategorien Animation, Dokfilm und Fiktion, welche bei sächsischen Kurzfilmfestivals i...

Weiterlesen

01-11-2024 10:00
Schaumausbildung

FFW3-1
Es gibt Brände, bei denen es nicht reicht, nur mit Wasser zu löschen. Dazu zählen unter anderem Fahrzeugbrände oder Brände unter Schutt bzw. schwer erreichbare Brand- und Glutstellen. Um in diesen Fällen einen Löscherfolg zu erzielen und vor allem ein Wiederaufflammen zu verhindern, setzen die Kamer...

Weiterlesen

31-10-2024 10:00
Eröffnung Oralchirurgie in der Mühlgasse

Oralchirurgie
Oberbürgermeister Oliver Urban gratulierte Dr. Felix Dähne herzlich zur Eröffnung seiner Praxis für Oralchirurgie in der Mühlgasse 36. Mit dieser Erweiterung stärkt Borna das medizinische Angebot in der Region und bietet den Bürgern einen weiteren wichtigen Anlaufpunkt in der Gesundheitsversorgung....

Weiterlesen

30-10-2024 10:00
Kreismeisterschaften in Regis-Breitingen

Kreismeisterschaft
Die jüngster Leichtathletinnen und Leichtathleten unseres Landkreises trafen sich am 14. September im Regiser Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion zu einer besonderen Team-Kreismeisterschaft. Jeder Sportler absolvierte einen Dreikampf bestehend aus Schlagballwurf, Weitsprung und einem 30-Meter-fliegend-Sprint...

Weiterlesen