AKTUELLES AUS UNSERER REGION
29-10-2024 10:00
Erfolgreicher Turnwettkampf für den SV Einheit Borna

Turnwettkampf1
Am Samstag, dem 14. September 2024, stand das Lossatal ganz im Zeichen des Turnsports. Im Sportzentrum am Nieschweg versammelten sich zahlreiche Turnerinnen und Turner aus der Region, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Mini-Turnbezirksspiele zog nicht nur aktive Sportler, sondern auch viele...

Weiterlesen

28-10-2024 10:00
Neuer Hausmeister für die Emmaus-Kirchgemeinde

Das Bornaer Stadtjournal stellt vor:

Hausmeister1
Steffen Such
Am 1. Oktober übernahm Steffen Such die Stelle des Hausmeisters in der Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Bornaer Land. Herr Such ist Bornaer und auch Mitglied der Emmaus-Kirchgemeinde.

Viele von Ihnen kennen den freundlichen Mann schon, da er seit Februar 2023 Ki...

Weiterlesen

27-10-2024 10:00
Schutzhütte zwischen Streitwald und Kohren-Sahlis wie neu

Schutzhuette
Steffen Gartz von der ausführenden MSW GmbH, Grit Kuhnitzsch (Vereinsvorstandsmitglied) und Nicole Preißner (Geschäftsführerin) (v.l.n.r.) neben der renovierten Schutzhütte (Foto: LUFTFLUG.com)
Der Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e. V. engagiert sich unter anderem für die touristische Infrastruktur der Region. Eine beliebte und viel genutzte Verbindung zwischen den Frohburger Ortsteilen Streitwald und Kohren-Sahlis ist der Weg auf dem alten Bahndamm. Am Abzweig zum Rodaer Kirchen...

Weiterlesen

26-10-2024 10:00
Exkursion im Bornaer Stadtwald - Waldschutz und Wiederaufforstung im Fokus

Stadtwald1
Am Freitag, den 6. September 2024, luden die Stadtverwaltung Borna und der Staatsbetrieb Sachsenforst interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Exkursion in das Waldgebiet „Lerchenberg“ ein. Unter der fachkundigen Leitung von Forstbezirksleiter Andreas Padberg, Revierförster Oliver Hering, Benja...

Weiterlesen

25-10-2024 10:00
Verkehrsunfall – richtig Retten

FFW2-1
Verkehrsunfälle sind ein häufiger Grund für Einsätze der Feuerwehr. Nicht immer sind es auslaufende Betriebsstoffe, die Sicherung der Einsatzstelle und des Brandschutzes. Leider gibt es auch schwerere Unfälle, bei denen jede Sekunde zählt und ein patientengerechtes, aber auch schnelles und fachmänni...

Weiterlesen

24-10-2024 10:00
Erstklässler starten ins Leseabenteuer

Leseabenteuer
Auch in diesem Jahr, kurz nach dem Schulanfang, besuchte Oberbürgemeister Oliver Urban, gemeinsam mit der Kinderbibliothekarin Patricia Saupe und Jens Wagner von den Städtischen Werken Borna, alle Erstklässler, verbunden mit einer Einladung zu einer spannenden Erkundungstour und ihrem ersten „Leseab...

Weiterlesen

23-10-2024 10:00
Wiedereröffnung des Helios Kompetenzzentrums Borna

Mehr Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen

Helios
Am Freitag, dem 13. September, wurde im Helios Kompetenzzentrum Borna ein bedeutender Meilenstein gefeiert: Die Wiedereröffnung der Tagesklinik und Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Bei einer feierlichen Zeremonie, an der...

Weiterlesen

22-10-2024 10:00
Gymnasium „Am Breiten Teich“ ist erneut „MINT-freundliche Schule“

Gymnasium
Damit es auch künftig genügend Tüftler und Erfinder gibt, welche die Herausforderungen in der Zukunft meistern, ist es wichtig, Schülerinnen und Schüler möglichst frühzeitig für die sogenannten MINT-Fächer zu begeistern. Zu diesen Unterrichtsfächern gehören Mathematik, Informatik, die Naturwissensch...

Weiterlesen

21-10-2024 10:00
"Berufe zum Anfassen" - 1. Ausbildungsmesse Röthaer Land in Pötzschau

Azubimesse1
Azubimesse1
Mach dich bereit für einen spannenden Tag voller Möglichkeiten! Am 26. Oktober 2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr öffnet die Agrargenossenschaft Pötzschau e.G. ihre Türen zur ersten Röthaer Ausbildungsmesse, für deine Ausbildung im Leipziger Land. Entdecke die Vielfalt der Berufe, die dir hier vor Ort off...

Weiterlesen

20-10-2024 10:00
Beim Pilzsammeln ist Vorsicht geboten

AaK1
AaK1
Liebe Leserinnen und Leser,

die Pilzsaison hat begonnen und viele Naturliebhaber zieht es in die Wälder, um frische Pilze zu sammeln. Doch so verlockend die Pilzsuche auch ist, sie birgt wegen der Existenz vieler Giftpilze auch ein hohes Risiko. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Pilzarten, v...

Weiterlesen

19-10-2024 10:00
Zugehört und Eingemischt ...mit Christin Stäudte

zugeh%C3%B6rt2
„Chef lass nach!“ ist das Buch einer der bekanntesten Mediatorinnen Leipzigs - Christin Stäudte, welches sie Ende vergangenen Jahres auf den Markt brachte.
Sie berät gemeinsam mit ihrem Team, Unternehmen und Institutionen im öffentlichen Sektor zu Widerständen in Kulturwandel- und Change-Projekten....

Weiterlesen

18-10-2024 10:00
3 Tage voller Einsätze

FFW1-1
Ein anstrengendes Wochenende lag hinter den sechs Feuerwehren von Borna. Vom 23.08. bis zum 25.08. war eines der einsatzreichsten Wochenenden in der Geschichte der Feuerwehr unserer Stadt. Verkehrsunfälle, große und kleine Brände, Personensuchen, Türöffnungen, Tierrettungen, Retten von verschütteten...

Weiterlesen

17-10-2024 14:00
Verkehrsänderung im Bereich des Marktplatzes Borna zur Erhöhung der Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr

Verkehrskonzept
Im Zuge der Erarbeitung des Verkehrskonzeptes für die Innenstadt von Borna wurde ermittelt, dass im Bereich der Westseite des Marktes ein großes Konfliktpotenzial zwischen Autoverkehr, Fußgängerquerungen und Fahrradfahrern besteht. Insbesondere eine Bürgerbefragung im Zusammenhang mit der Konzeptera...

Weiterlesen

06-10-2024 10:00
Diese Liebe schickt der Himmel - Monika Martin auf großer Live-Solo-Tournee

Monika_Martin
Unter dem Motto „Diese Liebe schickt der Himmel“ geht die Ausnahmekünstlerin Monika Martin auf eine großangelegte Live-Tournee, die sie mal wieder durch ganz Deutschland führt! „Ich freue mich sehr darauf bald auf diese Tour gehen zu können, auf der Bühne zu stehen, mein Publikum wieder treffen zu d...

Weiterlesen

05-10-2024 10:00
Borna feiert 775-jähriges Stadtjubiläum: Großes Festwochenende im August 2026

Borna
Die urkundliche Ersterwähnung unserer Stadt am 9. August 1251 markiert einen bedeutenden Meilenstein, den wir in 2026 mit einem unvergesslichen Jubiläumsjahr würdigen möchten. Das zentrale Festwochenende ist vom 27. bis 30. August 2026 geplant und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Bür...

Weiterlesen

04-10-2024 10:00
Blutspenden als Vegetarier oder Veganer

Eine eisenreiche Ernährung ist die ideale Vorbereitung

Blutspende
Eisen ist ein wesentlicher Bestandteil des Blutfarbstoffs Hämoglobin und muss für eine Blutspende in ausreichender Menge vorhanden sein. Vor jeder Blutspende wird der Hämoglobinwert vor Ort bestimmt. Vegetarier und Veganer können eher von eine...

Weiterlesen

29-09-2024 10:00
Bilddiskussion mit dem Fotoclub LUX

LUX
Ihr fotografiert gerne und möchtet Euch in einer geselligen Runde mit Gleichgesinnten über Fotos austauschen, diskutieren und fachsimpeln. Dann seid Ihr herzlich eingeladen zu einem Bilddiskussionsabend mit dem Fotoclub LUX. Jeder kann bis zu zwei Fotos einreichen. Das 1. Foto zum „Wasser“ und das 2...

Weiterlesen

28-09-2024 10:00
Zauberhafte Klänge für kleine Ohren: Babykonzert im Stadtkulturhaus Borna

Babykonzert
Am 15. Oktober 2024 laden um 15:00 Uhr das Stadtkulturhaus und die Sächsische Bläserphilharmonie zu einem ganz besonderen Erlebnis ein – einem Konzert für Babys! Während des rund 45 Minuten dauernden Konzertes präsentiert das Orchester mit seinem Dirigenten Peter Sommerer babygerechte Klassikmusik i...

Weiterlesen

28-09-2024 10:00
Sommerfest der Grundschule Neukirchen "Brigitte Beyer"

B010C131_240920_DJ0B.MOV.07_26_28_43.Standbild002
Am Nachmittag des 20. September wuselten aufgeregte Grundschüler in freudiger Erwartung auf dem Schulgelände der Grundschule in Neukirchen. Eltern kamen mit Geschwisterkindern der Schüler und brachten große Tupperware mit Kuchen oder Torte gefüllt. Der Beginn eines Grundschulfestes bei herrlichstem...

Weiterlesen

26-09-2024 10:00
Enrico Rockstroh - Hörgeräteträger & geschäftsführender Inhaber von Hörakustik Kufs

Kufs2
Enrico Rockstroh
„Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen. Mein Name ist Enrico Rockstroh. Ich bin seit über 40 Jahren selbst Hörgeräteträger. Ich weiß daher genau, wie Sie sich mit einer Schwerhörigkeit fühlen.

Geboren und aufgewachsen in Sachsen, habe ich früh in meinem Leben erfahren müssen, wie es bedeutet, mit...

Weiterlesen

22-09-2024 10:00
In Spiel & Kunst geht die Post ab,

Post
und nicht mit einer gelben Postkutsche, wie zum Stadtfest geschehen, sondern mit der Postkarte. Der ehemalige Fotojournalist Günter Hunger, den Bornaern noch als Fotojournalist der LVZ bekannt, schrieb vor wenigen Jahren das Büchlein: „Das Geheimnis im Schuhkarton“. Der Schuhkarton war von vielen Me...

Weiterlesen