AKTUELLES AUS UNSERER REGION
15-02-2025 10:00
Mario König: 25 Jahre Kunst und Humor

Zum dritten Mal – nach 2004 und 2015 – ist der Bornaer Zeichner Mario König mit seinen Werken bei Justitia zu Gast.

Der Titel der Ausstellung verrät es bereits: Es handelt sich um ein Jubiläum. Vor 25 Jahren begann der Weg des Künstlers, der in diesem Vierteljahrhundert eine beeindruckende V...

Weiterlesen

14-02-2025 10:00
„Nie wieder ist JETZT“

## Oberbürgermeister Urban mahnt, in diesen turbulenten Zeiten das Gedenken nicht zu vergessen

Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Als die Rote Armee am Morgen des 27. Januar das Lager befreite, befanden sich noch 7.000 Gefangene in ihm. Üb...

Weiterlesen

13-02-2025 10:00
Wiedereröffnung von Wreesmann in Borna West

Als am Mittwoch, dem 19. Juni vergangenen Jahres der Sonderpostenmarkt in Borna Ost in Flammen aufging, war es lange Zeit nicht klar, ob sich eine der Filialen wieder in Borna ansiedelt. Dabei erfreute sich der Markt, besonders bei den Bewohnern in Borna Ost, großer Beliebtheit.
Als sich für...

Weiterlesen

12-02-2025 14:00
MOBILITÄT gestaltet in zwei Welten

Exklusive Führung durch die Sonderausstellung mit dem Bornaer Formgestalter Rudolf Eberhard Heinig

Rudolf Eberhard Heinig in der Ausstellung (Foto: Museum der Stadt Borna)
Rudolf Eberhard Heinig in der Ausstellung (Foto: Museum der Stadt Borna)
Am 15. Februar führt der Bornaer Formgestalter Rudolf Eberhard Heinig um 14:00 Uhr durch die ihm gewidmete Sonderausstellung im Museum der Stadt Borna. Der 1941 geborene Designer moderner Mobil...

Weiterlesen

12-02-2025 11:00
Absolvententreffen 2025

-Anzeige-

Der Förderverein des Gymnasium „Am Breiten Teich“ lädt alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler zum Absolvententreffen ein. Diese Einladung bezieht sich nicht nur auf die Absolventen des Teichgymnasium sondern ebenfalls an die Ehemaligen des „Pestalozzi-Gymnasium“, wie Matthias Schneider...

Weiterlesen

12-02-2025 10:30
Bildung, Kreativität und Bewegung - Frühlingserwachen mit dem Kursprogramm der VHS Landkreis Leipzig

-Anzeige-

Der Februar bringt Veränderungen mit sich. Der Winter wird vertrieben und die ersten Sonnenstrahlen wecken die Natur aus dem Winterschlaf. Nutzen Sie diese Energie und lassen Sie sich von unserem abwechslungsreichen Kursangebot inspirieren. Die VHS Landkreis Leipzig bietet Ihnen die Mögl...

Weiterlesen

12-02-2025 10:00
Herzliche Einladung an die Einwohner von Wyhratal zur 2. Sitzung im Jahr 2025 des Ortschaftsrat Wyhratal

Am Donnerstag, dem 13.02.2025 ab 18:00 Uhr, trifft sich der Ortschaftsrat Wyhratal zu seiner 2. Sitzung im Jahr 2025 in den Räumlichkeiten der FFW Wyhra. Unter anderem wollen die Ortschaftsräte, gemeinsam mit der Stadt Borna, die interessierten Bürgerinnen und Bürger über den Sachstand Sanieru...

Weiterlesen

06-02-2025 10:00
Natürlicher Prozess im Breiten Teich: Kahmhaut sorgt für Fragen

In den vergangenen Tagen wurde auf der Wasseroberfläche des Breiten Teiches ein schillernder Film entdeckt, der zunächst für einen Ölfilm gehalten wurde. Die Stadtverwaltung gibt jedoch Entwarnung: Es handelt sich um das natürliche Phänomen der Kahmhaut, das weder eine Umweltverschmutzung noch eine...

Weiterlesen

30-01-2025 18:00
Verkehrsunfall auf der A 72

Am 13.01.2025 gegen 17:00 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Neukirchen zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 72 alarmiert. Ein LKW war auf ein Straßenbau- bzw. Straßenwartungsfahrzeug aufgefahren. Durch den heftigen Zusammenprall wurden die Fahrzeuge erheblich beschädigt, wodurch e...

Weiterlesen

30-01-2025 10:00
Das Sachsensofa in Borna - Ein Tag für das Ehrenamt

Foto: Daniel Reiche
Foto: Daniel Reiche
Am 4. Dezember 2024 fand im Stadtkulturhaus Borna ein ganz besonderer Tag statt, der dem Ehrenamt gewidmet war. Der Tag des Ehrenamtes bot eine gelungene Mischung aus Politik, Gesprächsrunden, Bühnenauftritten und unvergesslichen Begegnungen. In einem lebhaften Rahmen wurde gezeigt, wie wichti...

Weiterlesen

29-01-2025 18:00
Oberbürgermeister Urban gratulierte Johannes Werner zum 100. Geburtstag

„Ich hatte eine glückliche Kindheit, hier in der Altstadt“ erinnert sich Johannes Werner im Gespräch mit Oberbürgermeister Oliver Urban, der ihn am 28. Dezember nachträglich zum besonderen Geburtstag gratulierte. Natürlich musste das Stadtoberhaupt dem munteren Jubilar einige Fragen zu Borna b...

Weiterlesen

29-01-2025 14:00
einBLICK - der neue Podcast aus dem DRUCKHAUS BORNA

Mit einBLICK startet das DRUCKHAUS BORNA einen Podcast um gemeinsam mit interessanten und prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Wir wollen in die verschiedenen Bereiche der Gesellschaft reinhören und gemeinsam ins Gespräch kommen.

Freu...

Weiterlesen

24-01-2025 10:00
Einweihung der nächsten Tafel des Bergbaupfads in Borna

Die Geschichte der Stadt Borna ist untrennbar mit dem Abbau der Braunkohle verbunden. Knapp 775 Jahre Stadtgeschichte sind geprägt von Wandel und Fortschritt, doch es war insbesondere der Braunkohlebergbau, der die Region, ihre Bewohner und das Landschaftsbild tiefgreifend veränderte. Wo heute...

Weiterlesen

23-01-2025 18:00
Engagement für die Zukunft

Die meisten Feuerwehrleute beginnen ihre Laufbahn nicht direkt im Einsatzdienst, sondern erlernen das „1x1“ der Feuerwehr in den Jugendabteilungen. Auch in der Feuerwehr Borna ist dies seit vielen Jahren eine bewährte Praxis. Viele der heutigen aktiven Mitglieder wurden von unseren engagierten Jugen...

Weiterlesen

19-01-2025 10:00
Der Wünschebaum in Borna - Ein strahlender Abschluss einer gelungenen Aktion

wuenschebaum
Der Wünschebaum in Borna hat in der Weihnachtszeit 2024 für viele glückliche und berührende Momente gesorgt. Als neues Projekt auf dem Bornaer Weihnachtsmarkt wurde er zu einem großen Erfolg. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, ihre Wünsche, Gedanken und Botschaften zu hinterlassen, d...

Weiterlesen

04-01-2025 10:00
Die Feuerwehren laden ein zu den traditionellen Neujahrsfeuern

Neujahrsfeuer
Neujahrsfeuer
Seit unzähligen Jahren ist es in allen Bornaer Orten Tradition, dass sich die Menschen bei heißen Getränken und leckeren Speisen an den großen Feuern treffen. So auch im kommenden Jahr 2025. Wir laden alle Einwohner sowie alle Gäste ein, mit uns gemeinsam das Jahr zu starten und ein paar schöne Stun...

Weiterlesen

03-01-2025 10:00
Jung und Alt hoben „Märchenschatz“ zum Vorlesetag

Angehende Erzieherinnen lasen im Seniorenpflegeheim „Borna-West“ vor

Diakonie
Schmökern ist nicht nur für Kinder schön. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenpflegeheims „Borna-West“ tauchten jetzt in die Welt der Märchen ein. Dafür sorgten zwei Gäste: Lilith Bolten und Leonie Winter, die ein Buch nam...

Weiterlesen

02-01-2025 10:00
Baumaßnahme A 72 - Abschnitt 5.1 Borna-Rötha

Baumassnahme
Im Rahmen der Infrastrukturentwicklung entlang der A 72 wird im Abschnitt 5.1 Borna-Rötha eine umfassende Baumaßnahme vorbereitet. Geplant sind der Abbruch der alten Straßenbrücke der ehemaligen B 95 (Richtungsfahrbahn Leipzig) über den Bergweg in Gestewitz, der Neubau einer Geh-/Radwegbrücke sowie...

Weiterlesen

30-12-2024 10:00
Hydranten im Winter

Hydranten1
Die Feuerwehr Borna möchte daran erinnern, dass es in der Winterzeit besonders wichtig ist, die Hydranten in ihrer Umgebung von Schnee und Eis zu befreien. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um im Notfall eine schnelle und effektive Brandbekämpfung zu gewährleisten.

Im Falle eines Brandes zählt je...

Weiterlesen

29-12-2024 10:00
Diebstahl im Kindergarten

Kindergarten
Seit nunmehr über 28 Jahren fahren wir fast täglich mit unseren Jüngsten mit dem Krippenwagen durch Zedtlitz, schnappen frische Luft und erkunden gemeinsam die Umgebung. So staunten wir vor einiger Zeit nicht schlecht, als wir feststellen mussten, dass von unserem Krippenwagen alle vier Räder & Felg...

Weiterlesen

28-12-2024 10:00
Die Mediothek Borna - Mehr als nur Bücher!

Entdecken Sie die vielseitige Welt des eLearning mit der Mediothek Borna!

Mediothek
Mit über 500 Online-Kursen eröffnet Ihnen die Mediothek Borna neue Möglichkeiten, sowohl berufliche als auch persönliche Ziele zu erreichen. Das breite Angebot deckt eine Vielzahl an Themenbereichen ab – von Sprachen und Wir...

Weiterlesen