AKTUELLES AUS UNSERER REGION
16-09-2025 21:00
Sportabzeichentag im Rudolf-Harbig-Stadion

Am 3. September 2025 verwandelte sich das Rudolf-Harbig-Stadion in Borna in eine sportliche Erlebniswelt: Unter dem Motto „Dein Tag. Deine Challenge. Dein Sportabzeichen!“ veranstaltete der Kreissportbund Landkreis Leipzig gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen Sportabzeichentag, der über 1....

Weiterlesen

16-09-2025 15:30
Katastrophenschutzübung am 17. September 2025

Einsatzkräfte sind unterwegs und Sirenen ertönen - es besteht keine Gefahr!

Der Landkreis Leipzig führt regelmäßig Katastrophenschutzübungen durch, um die Einsatzbereitschaft und Koordination der Behörden, Feuerwehren und anderen Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zu testen. Deshalb find...

Weiterlesen

10-09-2025 10:00
Menschen, Märkte, Möglichkeiten

Strategische Personalarbeit als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Wie schätzen Sie Ihren Fachkräftebedarf in zwei, fünf oder acht Jahren ein? Möchten Sie Ihren Kurs an aktuelle Veränderungen anpassen oder sogar ganz neue Wege gehen mit Ihrem Unternehmen? Und welcher Zeitraum ist überhaupt pla...

Weiterlesen

08-09-2025 10:00
AllTec - Wir steuern Energie intelligent und gestalten Zukunft aktiv mit

Seit über 30 Jahren entwickeln wir bei AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH in Borna (Eula) moderne Lösungen, die weit über die Region hinaus Wirkung zeigen. Als mittelständisches Unternehmen gehören wir heute zu den Spezialisten, wenn es um zukunftsweisende Steuerungs- und...

Weiterlesen

04-09-2025 10:00
Ausbildungsstart im Landratsamt

Landkreis Leipzig heißt 16 Auszubildende und 3 Studierende herzlich willkommen

Der Erste Beigeordneter Gerald Lehne (hinten links) und Ausbildungsleiter Tilo Graf-Perlich (hinten rechts) sowie die Sachbearbeiterin Ausbildung Josephine Sadowsky (hinten, zweite von rechts) begrüßen die Neuen in Borna.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßte das Landratsamt am 1. September 2025 insgesamt 19 junge Nachwuchskräfte. Darunter sind 14 Verwaltungsfachangestellte, zwei Straßenwärter sowie drei Studierende im Bac...

Weiterlesen

02-09-2025 17:30
Segel setzen für die Zukunft

Mit klaren Worten startete am 23. August das 17. Sächsische Wassersportgespräch in Markkleeberg. Seglerverbandspräsident Reinhard Bläser und Landrat Henry Graichen eröffneten gemeinsam die Mitteldeutsche Segelwoche und wiesen auf die Bedeutung funktionierender Strukturen für den Wassersport hi...

Weiterlesen

02-09-2025 17:30
Einladung zum Magdeborn-Treffen

Am 13. September 2025 findet ab Mittag im und am Sportlerheim Störmthal das Treffen der ehemaligen Magdeborner statt. Hier wird auch der neue Kalender für das Jahr 2026 präsentiert, der sich den Themen Handel, Handwerk und Landwirtschaft in Magdeborn widmet. Außerdem sind die beiden Bücher „Ma...

Weiterlesen

02-09-2025 16:00
Einblicke in die Ergebnisse der LEADER Förderung in der Kommune Großpösna

Seit 2015 wurden im Südraum Leipzig über das europäische LEADER-Programm über 400 Projekte gefördert, die die Lebensqualität in der Region sichern und verbessern sowie den Strukturwandel unterstützen sollen.
Allein Großpösna und seinen Ortsteilen konnten bis 2023 durch Unternehmen, Vereine, P...

Weiterlesen

01-09-2025 10:00
Sprache, Arbeit, Zukunft - Wie das KAI-Projekt Geflüchtete in den Arbeitsmarkt bringt

VHS-Leiter Dr. Ralph Egler und Ministerpräsident Michael Kretschmer im April 2025 (Foto: Simon Pech)
Ein Elektriker aus Syrien, eine Köchin aus der Ukraine, eine Praktikantin in der Pflege – sie und viele andere sind Teil des Projekts: Kurs.Arbeit.Integration (KAI). Initiiert von der Volkshochschule des Landkreises Leipzig (VHS) schafft es reale berufliche Chancen für Geflüchtete – bereits wä...

Weiterlesen

31-08-2025 10:00
Ehrenamtspreis 2025 - Zu ehrende Bürgerinnen und Bürger gesucht

Archiv: Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024
Die Ausübung eines Ehrenamts fordert der oder dem Ausführenden sehr viel ab. Oftmals wird die eigene Freizeit in den Hintergrund gestellt, um sich mit ganzer Kraft der ehrenamtlichen Aufgabe zu widmen.
Um diese Bereitschaft und die oftmals langjährige und intensive Arbeit wertzuschätzen und z...

Weiterlesen

30-08-2025 10:00
Tag der offenen Tür am Entsorgungsstandort Cröbern

Einblicke in die moderne Kreislaufwirtschaft

Quelle: WEV
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW), die WestsächsischeEntsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) sowie die Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH (KELL) laden herzlich zum Tag der offenen Tür am 6. September 2025 auf de...

Weiterlesen

29-08-2025 16:00
Straßenbaustellen vom 31. August bis 6. September 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 7 Geithain, (25.08.2025 bis 12.12.2025) Vollsperrung, TWL Neubau
  2. S 11 Grimma, zwischen Golzern und Nerchau (01.08.2022 bis 26.03.2027) Verkehrsraumeinschränkung, S 11 - Ersatzneubau Muldebrücke A 14
  3. S 19 Wurz...
Weiterlesen

29-08-2025 14:00
Breitbandausbau: Landkreis Leipzig packt „weiße Flecken“ an

Foto: Christian Schwier (stock.adobe.com)
Schnelles Internet ist längst kein Luxus mehr, sondern gehört für viele Menschen zu einem guten Lebensstandard - egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Grundanliegen der öffentlichen Hand, das gilt auch für den Landkreis Leipzig, ist, dass die Telekommunikationsunternehmen den Netzausbau eige...

Weiterlesen

29-08-2025 10:00
Im gesamten Landkreis für Ihre Gesundheit da

Die Sana Kliniken Landkreis Leipzig starten im September mit ihrem Herbstprogramm der diesjährigen Gesundheitsvorträge. Das Besondere: Zum ersten Mal sind die neuen Sana-Standorte Wurzen und Grimma mit dabei. Kommen Sie vorbei!

Die Veranstaltungsthemen sind weit gefächert: Im September geht...

Weiterlesen

27-08-2025 10:00
Die Generation Alpha schon jetzt für den Landkreis Leipzig begeistern

Das ist die Mission von Liesa, Leander und Juliane von „Vom LKL gesucht“

Der Spaß darf bei der Arbeit nicht fehlen! Liesa, Leander und Juliane finden ihn in ihren Aufgaben für Vom LKL gesucht.
Wie schwer ist eigentlich ein Gullideckel? Was macht ein Landrat? Wie funktioniert eine Gips-Recycling-Anlage? Und mal ehrlich, wozu gibt es die IHK eigentlich?
Antworten auf diese Fragen und noch mehr liefert das stud...

Weiterlesen

26-08-2025 12:00
Vorgestellt: Prof. Dr. med. Matthias Aurich

Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenburger Land

Prof. Dr. Matthias Aurich leitet seit Juli 2025 die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenburger Land.
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenb...

Weiterlesen

25-08-2025 10:00
Ausbildung im Handwerk weiter beliebt

Lehrstellenradar und Fachkräftebörse als Vermittlungsplattform für Betriebe und Suchende

Dusan Petkovic (stock.adobe.com)
Kurz nach Beginn der Sommerferien haben sich in Leipzig und den beiden Landkreisen bereits mehr als 700 Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung im Handwerk entschlossen. In über 130 Berufen – von A...

Weiterlesen

23-08-2025 14:00
37. Großer Preis der Stadt Zwenkau

U. J. Alexander (stock.adobe.com)
Am Sonntag, den 07.09.2025, lädt der Radfahrer-Verein Zwenkau 1890 e.V. zum 37. Großen Preis der Stadt Zwenkau ein. Austragungsort ist wie in den Vorjahren der Gewerbepark Zwenkau. Start und Ziel befinden sich in der Spenglerallee 16, direkt vor der Auto Liebe GmbH. Die Rennstrecke führt über...

Weiterlesen

23-08-2025 10:00
Höllisch gut in die neue Spielzeit

Das Theater Altenburg Gera lädt zur Eröffnungsgala ein

v.l.n.r. Schauspieldirektor Manuel Kressin und Generalintendant Kay Kuntze (Foto Ronny Ristok)
Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches Vergnügen“ erwartet das Publikum eine augenzwinkernde Reise durch die Unterwelt. Auf ihrer Reise begegnen sie...

Weiterlesen

22-08-2025 10:00
WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR: Jetzt auch in Borna

Musikalische Veranstaltungsreihe der IHK zu Leipzig gastiert in der Stadt an der Wyhra

Im Talk: Volker Hartmann-Tanner, Zuzana Megová, Dr. Albrecht Tintelnot und Matthias Feige (v.l.n.r)
Eine zukunftsfähige Wirtschaftsregion lebt von Austausch und Vernetzung. Wo Menschen aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft miteinander ins Gespräch kommen, entsteht Raum für neue Perspektiven und kreativ...

Weiterlesen

21-08-2025 10:00
Seniorenratgeber neu erschienen

Kreissozialamt veröffentlicht Broschüre mit Hilfestellungen und Informationen rund ums Älterwerden.

Wie bleibe ich auch im Alter fit und selbstbestimmt? Wo finde ich verlässliche Hilfe bei Pflegefragen oder barrierefreiem Wohnen? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Unterstützung im Alltag...

Weiterlesen