Präsentation des Experimentierzirkels „Erneuerbare Energien“
Energie zum Anfassen zur Fachkräftesicherung in der Region
Im August 2024 fand im Berufsschulzentrum Landkreis Leipzig die Präsentation und Vorstellung des Experimentierzirkels „Erneuerbare Energien“ statt. Rund 40 Teilnehmende aus Betrieben, Gewerkschaften, Forschungseinrichtungen, Ämtern und den...
Der Weg ist das Ziel – mit dieser Motivation machten sich sieben Dörfer aus unserem Landkreis auf den Weg und nahmen an dem 12. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in diesem Jahr teil.
Schon allein die Teilnahme der Dorfgemeinschaften von Altenbach; Elstertrebnitz; Großstorkwitz/Weideroda/Wie...
Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
B 6 Stadt Wurzen, Dresdener Straße 9 - 13 (01.12.2024 bis 13.12.2024) Vollsperrung, Kanal- und Straßenbau - Verlängerung und Erweiterung Baubereiche, Halbseitige Sperrung der Dresdener Straße (B 6) an der Einmündung Herm...
Kultur, Freizeit, Genuss, Erholung und eine dynamische Wirtschaft: Der Landkreis Leipzig ist unglaublich facettenreich. Einen kleinen Einblick bietet der neue Imagefilm. In rund drei Minuten ist hier zu sehen, was unseren Landkreis so besonders macht. Zum Leben und als attraktiven Standort für Unter...
Beratung und Hilfe bei Suchtproblematiken – persönlich, vertraulich, digital
Das Gesundheitsamt Landkreis Leipzig informiert zum vielfältigen Angebot für Betroffene und Angehörige
Im Landkreis Leipzig gibt es ein breites Netz von Angeboten für Menschen, die an einer Sucht leiden. Die Beratungsstellen des Landkreises Leipzig stellen im aktuellen Landkreis Leipzig Journal ih...
Kleinprojekte gesucht! Regionalbudget 2025 steht bereit
Auch für das Jahr 2025 kann die LAG Leipziger Muldenland wieder das Regionalbudget für Kleinprojekte zwischen 10.000 € und 20.000 € Investitionskosten zur Verfügung stellen. Mit dem Aufruf zur Förderung von Regionalbudgets bietet das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) den säc...
1. Ausbildungsmesse Röthaer Land: „Berufe zum Anfassen“
Am 26. Oktober 2024 punkt 9:00 Uhr öffnete die Agrargenossenschaft Pötzschau e. G. ihre Türen zur ersten Röthaer Ausbildungsmesse. Eröffnet wurde die Messe von Landrat Henry Graichen gemeinsam mit Pascal Németh (BM Rötha), Jens Dittrich (Wählervereinigung Röthaer Land) sowie dem Präsidenten der Hand...
Gut besucht: Jobmesse des Kommunalen Jobcenters Landkreis Leipzig
Wer einen Job oder Ausbildungsplatz sucht, sich über potentielle Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen in der Region informieren oder die eigene Bewerbungsmappe überprüfen lassen möchte, findet bei den Jobmessen des Kommunalen Jobcenters Landkreis Leipzig eine geeignete Plattform. Zur diesjährigen zweite...
Am Samstag, dem 14.12.2024 wird die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig in der Sport- und Kulturstätte "Johannes Wiede" in Trebsen zu Gast sein. Um 15:00 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler aus den Regionen Grimma und Wurzen ein vorweihnachtliches Programm unter dem Titel „Musik und Tanz...
Klangvoller Winterzauber mit dem Theater Altenburg Gera
Weihnachtskonzert mit Weihnachtsgans Auguste
Als Friedrich Wolf 1946 die „Geschichte von der Weihnachtsgans Auguste“ schrieb, die ihrem Schicksal, als knuspriger Weihnachtsbraten auf den Tellern der Familie Löwenhaupt zu landen, auf wundersame Weise entkam, war an den Siegeszug des Vegetarismus ni...
Feuerwehr- und Helfertag 2024 - Landkreis Leipzig und Kreisfeuerwehrverband ehrten Freiwillige der Feuerwehr und anderer Bereiche
Der Sportpark Tresenwald in Machern war am Freitag, dem 8. November, Kulisse für den traditionellen Feuerwehr- und Helfertag. Hier wurden wieder verdienstreiche Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich in der Feuerwehr engagieren. Sie sind 10, 25, 40 oder sogar 50 Jahre dabei und immer da, wen...
Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
B 6 Stadt Wurzen, Dresdener Straße 9 - 13 (01.12.2024 bis 13.12.2024) Vollsperrung, Kanal- und Straßenbau - Verlängerung und Erweiterung Baubereiche. Halbseitige Sperrung der Dresdener Straße (B 6) an der Einmündung Herm...
Kurze Haltbarkeit von Blutpräparaten - DRK ist zur Absicherung der Versorgung auf kontinuierliches Spender-Engagement angewiesen
Blutdepot beim DRK-Blutspendedienst Nord-OstEtwa 15.000 Blutspenden werden deutschlandweit täglich benötigt, um den Blutbedarf von Kliniken decken und die Patientenversorgung lückenlos sicherstellen zu können. Allein rund 1.750 Blutspenden sind es, die jeden Tag in den fünf Bundesländern des gesamten Versorgungsgebietes des DRK-Blutspendedien...
Zur Advents- und Weihnachtszeit wird es in Leipzig einen ersten Sternenkinderbaum geben. Sternenkindeltern, Angehörige, Freunde und Wegbegleiter sind herzlich eingeladen Erinnerungsanhänger, zum Beispiel mit dem Namen des Sternenkindes*, anzubringen. Jedes Sternenkind bleibt unvergessen und lebt in...
Der Erwachsenenpopchor der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig feiert Geburtstag
Mit einem Best-Of-Programm wollen die „POPLADIES“ am Samstag, dem 7. Dezember 2024, gemeinsam mit den Nerchauern und vielen Fans aus dem Landkreis Leipzig ihr 15jähriges Jubiläum feiern. Seit 2009 treffen sich di...
Im Advent und zur Weihnachtszeit ist unsere Region mehr als einen Besuch wert! Denn dann wird Borna und Kohrener Land zum Weihnachtsland: Geschmückte Fenster, Herrnhuter Sterne, Schwibbögen. Weihnachtsmärkte, Glühwein und Stollenbäckerei. Konzerte, Märchen und Gottesdienste. Für jung und alt ist etw...
Miteinander – Füreinander – gemeinsam gut gerüstet um zu helfen, wo Menschen im Muldental Hilfe benötigen
Übung: Übernahme einer verletzten Person nach Wasserrettung durch die Bereitschaften des DRK Kreisverbandes Muldental e.V.Mit viel Engagement arbeiten die ehrenamtlichen Gemeinschaften des DRK Kreisverbandes Muldental in Schulungen, Einsatzkräfte Grundausbildungen, Fachdienstausbildungen und Übungen gemeinsam mit den hauptamtlichen Bereichen an ihrer verantwortungsvollen Einsatzbereitschaft im Sinne der Menschlichkeit....
Verkehrssicherheit im Fokus - Die Arbeit der Unfallkommission
Im Landkreis Leipzig gab es voriges Jahr über 5.000 Unfälle, bei denen 851 Personen verletzt und 15 getötet wurden. Hauptursachen waren Vorfahrtsfehler, zu hohe Geschwindigkeit, mangelnder Sicherheitsabstand, falsche Straßenbenutzung wie Schneiden in Kurven, Überholen an unübersichtlichen Stellen un...
Die graue Eminenz?! Generationenmanagement für 50+
Foto: pressmaster - stock.adobe.comDas Durchschnittsalter der Beschäftigten steigt und auch das Renteneintrittsalter erhöht sich in den kommenden Jahren auf 67. Können ältere Arbeitnehmende und Rentnerinnen/Rentner den Fachkräftemangel abfedern?
In ihrem Gesundheitsreport 2024 „Fachkräftemangel: Was hält die Generation 50+ im Job?“...