AKTUELLES AUS UNSERER REGION
23-02-2025 10:00
Die „Feuerkäfer“ hatten Besuch von den Bürgerpolizisten
Große Augen und neugierige Fragen gab es am 5. und 12. Februar 2025 an der Feuerwache Markkleeberg-West. Bei den Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr „Feuerkäfer“ waren die beiden Mark­klee­berger Bürgerpolizisten Stefan Klatt und Ina Gerisch zu Gast.
Viele Kinderfragen konnten geklärt werd...

Weiterlesen

22-02-2025 10:00
Neue Spielgeräte in der Kita „Arche Noah“ Markkleeberg-Ost

„Was lange währt, wird endlich gut …“

… dieses Sprichwort haben die Kinder unserer evangelischen Kita nun kennengelernt. Seit Januar 2024 war die Schaukel und das Kletterschiff im Garten der Kita vom TÜV aufgrund mangelnder Beschaffenheit gesperrt bzw. abgerissen worden. Da gab es viele tr...

Weiterlesen

21-02-2025 10:00
80 Jahre Dresdner Bombardierung - RHS-Schülerin spricht mit Zeitzeugin

Frauenkirche Dresden (stock.adobe.com - scimmery1)
Als alliierte Bomber vom 13. bis 15. Februar 1945, kurz vor Kriegsende, große Teile Dresdens dem Erdboden gleich machten, war Lotti Langguth 14 Jahre alt. Sie wuchs in Dresden auf und musste erleben, wie ihr Zuhause verbrannte, sie selbst verschüttet und während der Flucht um ihr Leben von ihr...

Weiterlesen

20-02-2025 10:00
Erlebnisreiche Winterferien in den Sternwarten Eilenburg und Schkeuditz

Sternwarte Schkeuditz (Foto: Rainer Weisflog)
In den sächsischen Winterferien laden die Sternwarte in Eilenburg und das Astronomische Zentrum in Schkeuditz zu spannenden Veranstaltungen rund um das Universum ein. Neben faszinierenden Planetariumsprogrammen gibt es altersgerechte Vorträge, Himmelsbeobachtungen und interaktive Erlebnisse fü...

Weiterlesen

16-02-2025 10:00
Abteilung Aikido feiert zehnjähriges Jubiläum

Aikido
Symbolbild (stock.adobe.com/snaptitude)
Die japanischen Kampfkünstler der TSG Mark­kleeberg feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass führt die Abteilung am 22. und 23. Februar einen Aikido-Lehrgang durch. Eingeladen dazu ist Axel Buksnowitz (6. Dan Aikikai Tokyo). Am Samstag, 22. Februar, wird von 11:00 bis 13:00...

Weiterlesen

15-02-2025 10:00
Stadtfanfarenzug Markkleeberg e. V. - Unser Weg nach der Weltmeisterschaft

Im vergangenen Jahr haben wir Mark­kleeberg erfolgreich zur Weltmeisterschaft präsentiert und uns auch für die Teilnahme 2025 qualifiziert. Leider findet diese in Indonesien statt, für uns nicht realisierbar. Aber in diesem Jahr findet das alle sechs Jahre stattfindende Deutsche Musikfest vom...

Weiterlesen

14-02-2025 10:00
Holocaust-Gedenken am Equipagenweg

„Es regnete in Strömen, als wir uns Leipzig näherten. Man führte uns über kleine Waldwege und wir gingen nachts, sodass wir nichts sahen und wir nicht gesehen werden konnten. Wir konnten die Erschöpfung und die Ungewissheit nicht ertragen…“, zitierte Landrat Henry Graichen die Worte der Holoca...

Weiterlesen

13-02-2025 10:00
Aktuelles aus der Abteilung Handball

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserer Abteilung, am Handballsport und am TSV! Es ist schön, in einer Sportstadt wie Markkleeberg vermehrt Kinder und Jugendliche im Breitensport bzw. in unserer Abteilung zu sehen, wie sie Handball spielen oder es von neu auf erlernen. Allerdings kom...

Weiterlesen

29-01-2025 14:00
einBLICK - der neue Podcast aus dem DRUCKHAUS BORNA

Mit einBLICK startet das DRUCKHAUS BORNA einen Podcast um gemeinsam mit interessanten und prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Wir wollen in die verschiedenen Bereiche der Gesellschaft reinhören und gemeinsam ins Gespräch kommen.

Freu...

Weiterlesen

27-01-2025 10:00
Die Turnerinnen des Turnvereins Mark­kleeberg von 1871 e. V. wurden mit dem „Sport-Ass 2024“ ausgezeichnet

Am 8. Januar 2025 waren Sabine Branser, Ranjeeta Kleffner und Karen Hoffmann zur Sportlerehrung des Sächsischen Turnverbandes eingeladen und erhielten für ihre tollen Leistungen im vergangenen Jahr eine Auszeichnung – das Sport-Ass 2024.

Sabine erturnte im Oktober 2024 mit ihrer Mannschaft (...

Weiterlesen

24-01-2025 10:00
„Von Tofu bis Gänsebraten“ - Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters in Markkleeberg

Der Große Lindensaal des Markkleeberger Rathauses verwandelte sich am Freitag, dem 17. Januar 2025, in das Sternerestaurant „Zum wilden Stier“. Oberbürgermeister Karsten Schütze hatte zum Neujahrsempfang geladen und die Sächsische Bläserphilharmonie präsentierte dementsprechend „erlesene Speis...

Weiterlesen

23-01-2025 18:00
Nachmittag der offenen Türen der RHS

Donnerstag, 30. Januar 2025, 15.30 bis 18.00 Uhr

RHS
Die Rudolf-Hildebrand-Schule erwartet alle interessierten Bürger Mark­klee­bergs und der umliegenden Gemeinden zu einem „Nachmittag der offenen Türen“. Wir freuen uns auf Sie! Lehrer und Schüler berichten über den Schulalltag, über besondere Aktivit...

Weiterlesen

20-01-2025 10:00
Rund 100 Tonnen schwebten durch die Luft

Neues Großgerät für den Bergbau-Technik-Park

Sie wiegt 100 Tonnen, ist 30 Meter lang und „hört“ auf den Namen „G 521-98-B“ – die neue Attraktion im Bergbau-Technik-Park. Die Gleisrückmaschine wurde in der Nacht zum 17. Dezember 2024 per Schwertransport aus dem Tagebau Profen zum Park transpo...

Weiterlesen

19-01-2025 10:00
TSG-Jung-Schachspieler feiern Erfolge

TSG
Jakob Arnold (links) und Jonas Arnold (rechts)
Am 23. November 2024 fand in Kitzscher wieder die Kreis-Einzelmeisterschaft im Schach statt. Die Abteilung Schach der TSG Markkleeberg war mit zehn Kinder bei der Meisterschaft vertreten. Darunter waren auch zwei amtierende Kreismeister am Start. Die größten Hoffnungen lagen auf den Brüdern Jonas Ar...

Weiterlesen

03-01-2025 10:00
Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025

Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres am 18. Januar 2025

Mit einem ganztägigen Programm eröffnet Chemnitz am Samstag, dem 18. Januar 2025 das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Die sächsische Großstadt trägt den Titel zusammen mit 38 Kommunen aus dem Erzgebirge, Mittelsachsen und dem Zwickauer Land...

Weiterlesen

02-01-2025 10:00
Leo Club startet „Baum raus“-Aktion

Baum-raus
Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre lädt der Leo Club Leipzig auch in diesem Jahr wieder zur beliebten „Baum raus“-Aktion ein. Am 11. Januar 2025 machen sich die Mitglieder des Clubs mit Transportern auf den Weg, um in Leipzig und Markkleeberg die Weihnachtsbäume von den Haushalten abzuholen – gan...

Weiterlesen

26-12-2024 10:00
Die Kapelle auf dem Auenfriedhof braucht Unterstützung

Kapelle2
Frank Bohne ist seit April 2019 Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Mark­kleeberg-West und seit 2020 auch für die Evangelisch-Lutherische Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen zuständig. Mit rund 970 Gemeindegliedern betreut er eine der größten Gemeinden der Region....

Weiterlesen

23-12-2024 10:00
„Frohe Weihnachten“ von der Abteilung Handball

Handball1
Das Jahr 2024 geht zu Ende und wir können zufrieden auf zahlreiche tolle Momente in unserer Abteilung zurückblicken. Neben den umjubelten Platzierungen in der vergangenen Saison, den sich daran anschließenden Highlights zum Saisonabschluss (Zeltlager für die Jugend und Tschechien für die Männer) und...

Weiterlesen

22-12-2024 10:00
Benefizkonzert und Scheckübergabe des Lions Club Markkleeberg

Konzert3
Auch in diesem Jahr sangen und musizierten Chöre und Instrumentalisten der Rudolf-Hildebrand-Schule im Rahmen des Benefizkonzerts des Lions Clubs Mark­klee­berg. In der ausverkauften Aula des Gymnasiums präsentierten die Chorklasse 5 und der Kinderchor der Klassen 6 und 7 unter der Leitung von Eva-M...

Weiterlesen

21-12-2024 10:00
Weihnachtsfreude im Hort Großstädteln

Hort
Vom 2. bis 6. Dezember verwandelte sich unser Hort in eine vorweihnachtliche Werkstatt der besonderen Art. Unter dem Motto „Weihnachten kreativ erleben“ wurde eine ganze Woche lang gebastelt, gebacken und gefeiert – zur Freude von Kindern und Mitarbeitenden gleichermaßen.

Die Woche begann mit eine...

Weiterlesen

20-12-2024 10:00
Einladung zur Namensweihe „Peter-Pohlmann-Sportzentrum“

Pohlmann
Am 21. Dezember 2024 findet im Rahmen des Ehemaligen-Volleyballturniers der Rudolf-Hildebrand-Schule um 12.00 Uhr die Namensweihe der RHS-Sportanlagen als „Peter-Pohlmann-Sportzentrum“ statt. Auf Antrag der TSG Mark­klee­berg von 1903 e. V. und entsprechendem Beschluss des Stadtrates wird damit das...

Weiterlesen