AKTUELLES AUS UNSERER REGION
2025-03-15 10:00
Beim Frühjahrsputz im Garten auf Igel achten

Sie schlafen noch im Winterquartier: Unter anderem in Komposthaufen suchen Igel zu jeder Jahreszeit gern Nahrung und Unterschlupf, Sie sollten daher vorsichtig sein beim Umsetzen. Vergewissern Sie sich vorher davon, dass sich dort keine „stacheligen Bewohner“ häuslich eingerichtet haben. Denn...

Weiterlesen

2025-03-12 10:00
Unsere Löwenbande - Stadtfanfarenzug Markkleeberg gründet Nachwuchsgruppe

Nach dem erfolgreichen Ganztagsangebot an der Grundschule Markkleeberg-Ost haben wir unsere Löwenbande gegründet. Mehrere Kinder sind Mitglied im Stadtfanfarenzug geworden. Sie kommen einmal in der Woche zur Probe und erhalten von unseren ausgebildeten Übungsleitern eine musikalische Ausbildun...

Weiterlesen

2025-03-09 10:00
Zeigt mutig und selbstbewusst, wer ihr seid!

Einen ganz besonderen Projekttag konnten die Kinder der 2. bis 4. Klasse der Grundschule Markkleeberg-Großstädteln im Januar und Februar 2025 erleben. Eine Trainerin des Vereins für Aktivität und Prävention e. V. der Verhaltensfabrik zeigte, wie man mit schwierigen Alltagssituationen, emotiona...

Weiterlesen

08-03-2025 10:00
Neues vom Störmthaler Kanal - LMBV informiert zum aktuellen Stand und zu Sofortmaßnahmen

Seit vier Jahren sind der Störmthaler Kanal und die Kanupark-Schleuse bereits gesperrt. In einem Pressegespräch am 26. Februar 2025 informierten die LMBV und das Sächsische Oberbergamt nun über die weiteren Maßnahmen.
Damals wurden im Bereich der Schleuse Risse und Unterspülungen festgestellt...

Weiterlesen

28-02-2025 10:00
Neues Sportstudio für Markkleeberg und Wachau - DNA-Sportstudio eröffnet

Fotos: Philipp Kirschner
Seit Anfang Januar hat im Gewerbepark Markkleeberg-Wachau das neue DNA-­Sportstudio geöffnet. Anfang Februar gab es nun die große Eröffnungsfeier von Inhaberin Anett Höffner und ihrem Bruder Dennis. Das Geschwisterpaar begrüßte dabei über 80 Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft. Auch zahlreic...

Weiterlesen

27-02-2025 10:00
Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige

Die Suchtberatungsstelle des DRK Kreisverband Leipzig-­Land e. V. stellte in den letzten Jahren fest, dass immer mehr Anfragende den Weg über E-Mail nutzten. Häufig erfolgte darüber die Vereinbarung eines ersten Gesprächs in der Beratungsstelle. Auch die ein oder andere besorgte Frage konnte bereits...

Weiterlesen

26-02-2025 10:00
Kennenlerntage für die neuen fünften Klassen

Foto: Lernwelten-Gymnasium
Das Evangelische Gymnasium Lernwelten in der Schulstraße 6 in Großdeuben freut sich, für das kommende Schuljahr 2025 / 26 neue Schülerinnen und Schüler für die fünfte Klasse aufzunehmen. Mit dem Start der Zweizügigkeit werden wir erstmals zwei fünfte Klassen haben und somit 48 statt bisher 24...

Weiterlesen

25-02-2025 10:00
Neue evangelische Mitte - Begegnungs- und Verwaltungszentrum eröffnet

Es war ein langer Weg: Von der ersten Idee im Jahr 2018, dass die Markkleeberger Kirchengemeinden auch in der Verwaltung enger zusammenarbeiten sollten, bis zum Tag der offenen Tür am 13. Februar 2025, an dem das umgebaute Ladenlokal mit einer Ansprache und dem Segen durch Pfarrer Frank Bohne...

Weiterlesen

24-02-2025 10:00
„Wir-werden-Eltern-Treff“ am 5. März

Symbolbild (stock.adobe.com - Kawee)
Auch in diesem Jahr lädt der Lichtblick e. V. Schwangere und werdende Väter aus dem Landkreis Leipzig zum „Wir-werden-Eltern-Treff“ ein. Am 5. März 2025, ab 15.:00 Uhr geben die Mitarbeiterinnen der Schwangeren- und Familienberatungsstelle des DRK Leipziger Land im Familienzentrum Markkleeberg (Ha...

Weiterlesen

23-02-2025 10:00
Die „Feuerkäfer“ hatten Besuch von den Bürgerpolizisten

Große Augen und neugierige Fragen gab es am 5. und 12. Februar 2025 an der Feuerwache Markkleeberg-West. Bei den Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr „Feuerkäfer“ waren die beiden Mark­klee­berger Bürgerpolizisten Stefan Klatt und Ina Gerisch zu Gast.
Viele Kinderfragen konnten geklärt werd...

Weiterlesen

22-02-2025 10:00
Neue Spielgeräte in der Kita „Arche Noah“ Markkleeberg-Ost

„Was lange währt, wird endlich gut …“

… dieses Sprichwort haben die Kinder unserer evangelischen Kita nun kennengelernt. Seit Januar 2024 war die Schaukel und das Kletterschiff im Garten der Kita vom TÜV aufgrund mangelnder Beschaffenheit gesperrt bzw. abgerissen worden. Da gab es viele tr...

Weiterlesen

21-02-2025 10:00
80 Jahre Dresdner Bombardierung - RHS-Schülerin spricht mit Zeitzeugin

Frauenkirche Dresden (stock.adobe.com - scimmery1)
Als alliierte Bomber vom 13. bis 15. Februar 1945, kurz vor Kriegsende, große Teile Dresdens dem Erdboden gleich machten, war Lotti Langguth 14 Jahre alt. Sie wuchs in Dresden auf und musste erleben, wie ihr Zuhause verbrannte, sie selbst verschüttet und während der Flucht um ihr Leben von ihr...

Weiterlesen

20-02-2025 10:00
Erlebnisreiche Winterferien in den Sternwarten Eilenburg und Schkeuditz

Sternwarte Schkeuditz (Foto: Rainer Weisflog)
In den sächsischen Winterferien laden die Sternwarte in Eilenburg und das Astronomische Zentrum in Schkeuditz zu spannenden Veranstaltungen rund um das Universum ein. Neben faszinierenden Planetariumsprogrammen gibt es altersgerechte Vorträge, Himmelsbeobachtungen und interaktive Erlebnisse fü...

Weiterlesen

16-02-2025 10:00
Abteilung Aikido feiert zehnjähriges Jubiläum

Aikido
Symbolbild (stock.adobe.com/snaptitude)
Die japanischen Kampfkünstler der TSG Mark­kleeberg feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass führt die Abteilung am 22. und 23. Februar einen Aikido-Lehrgang durch. Eingeladen dazu ist Axel Buksnowitz (6. Dan Aikikai Tokyo). Am Samstag, 22. Februar, wird von 11:00 bis 13:00...

Weiterlesen

15-02-2025 10:00
Stadtfanfarenzug Markkleeberg e. V. - Unser Weg nach der Weltmeisterschaft

Im vergangenen Jahr haben wir Mark­kleeberg erfolgreich zur Weltmeisterschaft präsentiert und uns auch für die Teilnahme 2025 qualifiziert. Leider findet diese in Indonesien statt, für uns nicht realisierbar. Aber in diesem Jahr findet das alle sechs Jahre stattfindende Deutsche Musikfest vom...

Weiterlesen

14-02-2025 10:00
Holocaust-Gedenken am Equipagenweg

„Es regnete in Strömen, als wir uns Leipzig näherten. Man führte uns über kleine Waldwege und wir gingen nachts, sodass wir nichts sahen und wir nicht gesehen werden konnten. Wir konnten die Erschöpfung und die Ungewissheit nicht ertragen…“, zitierte Landrat Henry Graichen die Worte der Holoca...

Weiterlesen

13-02-2025 10:00
Aktuelles aus der Abteilung Handball

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserer Abteilung, am Handballsport und am TSV! Es ist schön, in einer Sportstadt wie Markkleeberg vermehrt Kinder und Jugendliche im Breitensport bzw. in unserer Abteilung zu sehen, wie sie Handball spielen oder es von neu auf erlernen. Allerdings kom...

Weiterlesen

29-01-2025 14:00
einBLICK - der neue Podcast aus dem DRUCKHAUS BORNA

Mit einBLICK startet das DRUCKHAUS BORNA einen Podcast um gemeinsam mit interessanten und prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Wir wollen in die verschiedenen Bereiche der Gesellschaft reinhören und gemeinsam ins Gespräch kommen.

Freu...

Weiterlesen

27-01-2025 10:00
Die Turnerinnen des Turnvereins Mark­kleeberg von 1871 e. V. wurden mit dem „Sport-Ass 2024“ ausgezeichnet

Am 8. Januar 2025 waren Sabine Branser, Ranjeeta Kleffner und Karen Hoffmann zur Sportlerehrung des Sächsischen Turnverbandes eingeladen und erhielten für ihre tollen Leistungen im vergangenen Jahr eine Auszeichnung – das Sport-Ass 2024.

Sabine erturnte im Oktober 2024 mit ihrer Mannschaft (...

Weiterlesen

24-01-2025 10:00
„Von Tofu bis Gänsebraten“ - Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters in Markkleeberg

Der Große Lindensaal des Markkleeberger Rathauses verwandelte sich am Freitag, dem 17. Januar 2025, in das Sternerestaurant „Zum wilden Stier“. Oberbürgermeister Karsten Schütze hatte zum Neujahrsempfang geladen und die Sächsische Bläserphilharmonie präsentierte dementsprechend „erlesene Speis...

Weiterlesen

23-01-2025 18:00
Nachmittag der offenen Türen der RHS

Donnerstag, 30. Januar 2025, 15.30 bis 18.00 Uhr

RHS
Die Rudolf-Hildebrand-Schule erwartet alle interessierten Bürger Mark­klee­bergs und der umliegenden Gemeinden zu einem „Nachmittag der offenen Türen“. Wir freuen uns auf Sie! Lehrer und Schüler berichten über den Schulalltag, über besondere Aktivit...

Weiterlesen